Beiträge von schwarzer 75
-
-
Gibt ja von Steinmetz zwei Ausführungen. Hab mir die große bestellt und finde auch der ist klobig. Probiers jetzt noch mal mit der kleinerern Version.
-
-
-
Da hast vollkomem recht. Wesentlich bessere haben wir vor 25 Jahren verschrottet. Da gab"s aber auch noch so was für eine Kiste Bier. Und die hat mal 5 DM gekostet.
. Viel Spass beim wiederaufbau.
Hannes
-
Als Schreinermeister kann ich nur sagen super
-
Akzeptieren von allgemeinen Forumsregeln bei Anmeldung (inkl. Hinweis, dass eine kurze Vorstellung erwünscht, nicht verpflichtend, ist)
- löschen sinnfreier Beiträge nach vorher festgelegten Regeln
- verschieben von Threads in richtige Kategorien in gewissen Zeitabständen
- klare Regeln für Biete (Fotos, Preis)
Genau da bin ich auch dafür.
vielleicht auch da beschränken auf 3 Seiten. Finde es manchmal sehr unübersichtlich um was es einmal gegangen ist.
Gut wäre auch mal eine möglichkeit bei Technikfragen per "Stichwort" drauf zu kommen. Das nicht immer wieder die Anfrage eine ist die dann 30 x behandelt wurde.
-
Meine mich zu erinnern das meiner nicht´s auf den Schwellern hatte. Da an meinem nie rumgepfuscht wurde werte ich das mal als original.
-
Beim verwenden der Querstrebe dürfen die hinteren Sitzplätze nicht belegt werden.
GrußDen selben Satz hab ich auch. Mein "TÜV" ist 5 Tage alt
-
Cola Dose ist ja noch Blech
. Meistends ist es zeitung und Glasfaser und Nieten.
-
Warum nicht einen aus den USA?
habe mich auch mal lang mit der Idee getragen einen zu holen. Doch wie schon genug beschrieben ist da drüben in der Regel alles was Auto angeht sehr nennen wir’s mal denkbar.
Die die jetzt so in den Foren auftauchen sind zu großen Teil dem Hype aus Europa geschuldet.
Glücksritter suchen einfach hier ihr Geld zu machen. Wenn man nicht direkt vor der Kiste steht ist das schon ein Wagnis hier zu kaufen. wie der Rainer schon richtig sagt sollten die aus der Sonnenseite der Staaten sein, hilft aber auch nicht, da dann in der Regel alles verbrannt ist.
Ein guter Freund hat lange Jahre Amis eingeführt, was ich da gesehen hab ist kaum zu glauben:
Einschusslöcher, Kotflügel modelliert aus Zeitung, Bauschaum und Glasfaser, genietete Bodenbleche, andere Motoren, Elektrik die total verbastet war und und und…… . Wer hier nicht vor Ort einen Spezialisten hat oder das selber anschauen kann sollte die Finger weg lassen. Auch gilt das für die USA: die wirklich guten sind auch hier bereits in festen Händen, der Rest ist wie in Deutschland eher was für die die jetzt erst dazukommen. Und was das dann für Schwierigkeiten macht erleben wir ja immer wieder an den „Bestelllisten“.
Und den tollen Scheunenfund hab ich in dreißig Jahren erst zweimal erlebt wo man das wirklich behaupten konnte.
Der Rest war eigentlich immer der fertige der schon vor 25-30 Jahre in die Scheune gestellt wurde.
Dornröschen ist wohl die einzige die durch langes liegen schön geblieben ist. ich hab’s bei so manchen auch mit Küssen versucht, leider nur mit mäßigen Erfolg
hannes
-
Hi Oli,
ist halt die Frage ob man sich 9 Stunden fahrt x 2 auftut? Ich würde mir bessere Bilder von den "Stellen" zusenden lassen.
Gruß Hannes
-
Der nicht so ganz Ernst gemeinte Hinweis zu oben genannten Sorgen. Viel Spass beim Lesen:
Hinweise zum Umgang mit den Eingeborenen:
1.) Nehmen Sie immer eine Flasche bayrisches Bier mit. Da hebt die Freundlichkeit zur hiesigen Bevölkerung. Alt und Kölsch besser verstecken.
Das verträgt der bayrische Magen nicht hier kann es zu unkontrollierten Ausbrüchen kommen.
2.) Es empfiehlt sich vorher einen Sprachkurs zu absolvieren um wenigstens die Grundlaute zu beherrschen.
3.) Zur not mit Händen und Füßen das zu erreichende ausdrücken.
4.) Sollten sie die Sprache trotzdem nicht verstehen kann es auch daran liegen das ihr gegenüber: türkisch, syrisch, kroatisch, vietnamesisch, russisch, ukrainisch, griechisch, oder aus dem Allgäu oder noch schlimmer aus der Schweiz kommt. Bei den letzteren, sehr langsam sprechen.
5.) Bayrische Polizei ist es gewöhnt dass man ihr höflich begegnet. Hier kleine Witze zu machen wie der „Mann in Blau“ führen zur sofortigen Verhaftung.
6.) Alle jenseits der Donau sollten Ihr Visa zum vorläufigen Bleiberecht mitnehmen. Im Zweifelsfall: punkt 1 beachten
7.) Die einheimische Bevölkerung ist “Gemütlichkeit“ gewöhnt. Das heißt: hektisches Aufreißen des Kofferraums an ihrem Fahrzeug kann zum vollständigen Kontrollverlust führen was auch schon Plünderungen nach sich gezogen hat. Hier ist als Tipp den gegenüber schonend auf die vielen Teile vorbereiten und nur spaltweise öffnen. Wir empfehlen ca. 1 cm schritte.
8.) Bein Handel um Teile wird sich ins Gesicht geschaut, die Hand gegeben bei Einigung und kräftig zugedrückt. Das ist hier ein gültiger Kaufvertrag. Wer seinen Rechtbeistand (Anwalt) mitnimmt muss mit vorzeitigen Ableben rechnen. Nachverhandeln (im Bayrischen Nachkärteln) ist nicht erwünscht.
Gruß Hannes
-
irmscher hat erst nach 75 ernsthaft eingebracht. Und da war die Zeit vom Manta A schon vorbei. Ich habe ein Schriftstück aus 11/74 in dem Opel Teileeinbauten vom Manta A absegnet. Hatte er vorher scheinbar nicht. Ist eigentlich der"Mann" ab dem B- Manta.
Solche Berichte sind zwar ganz nett greifen aber in der Regel zu kurz. Auffallend ist das in letzter Zeit immer ein Manta A begefügt wird. In der Storry währe doch besser ein B-200 gewesen.
Hier sieht man deutlich das auch Verkaufszahlen eine große Rolle spielen.
Hannes
-
Allgäu ist nicht schlimm....das ist schon fast im Schwäbischen.....
und in München leben mehr Preußen als man denkt...da spricht eh fast keiner mehr die Mundart der Eingeborenen...
ich denke da kommt man sogar noch mit Türkusch weiter......
Nix da: ..... Bayrisch
.......................
-
Kann ein Lied singen, mein schwarzer hat 1996 beim Lackerer 6000 DM nach Grundierung gekostet. Der Lacker war damals noch 200 Stunden dran. Aber lack steht bis heute
-
Echte liebe stirbt nie
-
So richtig schocken kann mich eigentlich nix mehr.
Lieber ned, wenn den der Rainer anschaut meinst zum Schluss du hast an BMW gekauft
-
Im Raum München hab ich auch einen der ist überragend gut. Ganze Ausstattung kostet so um die 1500 plus Material. ist viel Geld . Aber ich glaube wenniger wirds nicht mehr. was zahlt ihr so?
-
ich mein jetzt ist wieder gut.
Alle mal wieder runter auf null.
Werde in Zukupft alle neuen begrüßen und wenns passt auch Antworten und wenn nicht dann nicht.
Und so könnten alle das händeln dann kann jeder ohne großen Verlust das selbst entscheiden.
Hier ist einfach der mündige gefragt.
Ich glaub es ist besser wir freuen uns auf das nächste Treffen und können dann mal zwischen ein paar flasch Bier heiß diskutieren.
Gruß Hannes