Außerdem: falls du die neuen Reprodichtungen verwendest- die Tür schließt dann sehr stramm !
Hatte ich auch bis der Tipp mit dem Glyzerin kamm. Jetzt sind die Repros super. Also einschmieren was das Zeug hält.
Gruß Hannes
Außerdem: falls du die neuen Reprodichtungen verwendest- die Tür schließt dann sehr stramm !
Hatte ich auch bis der Tipp mit dem Glyzerin kamm. Jetzt sind die Repros super. Also einschmieren was das Zeug hält.
Gruß Hannes
uhh .hier gibts Leichen.ist je gruselig
Ich kann Entwarnung geben , nach zweit Tagen und einschmieren mit Vaseline ist die Tür wieder dran. Aber man erschrickt schon wenn nach dem Einbau das erst mal 1 cm wegsteht. Also Gummi gut nur fest einschmieren und zwei Tage warten.
ich mein ich hab 238 er Scheibe
. Super danke.
ist wie war. Probiere wie vorgeschlagen das mal mit Vaseline. dann schauma mal.
Das teste ich heute Abend noch. Bericht folgt
mess ich .Danke
Gibs denn da keine originalen Unterlagen mehr? wer hat noch da was in seinem Fundus?
Hast du Reparaturschweller (Überziehbleche) oder passgenaue Einsatzblech drin?
Rainer
ist alles original, die Dinger sind einfach im Material zu fest. Werde wahrscheinlich meine alten wieder einbauen da ich keine Lust habe mit Vollgas die Türe
zu hauen. Versteh nicht wenn man das macht warum man hier nicht mal besser testet. Bin ja scheinbar nicht alleine. Und einen neuen Gummi zu schnippeln? Kann ja auch nicht die Lösung sein. Die Türe ist auch richtig eingestellt, man kann ja nicht alles mit Gewalt verbiegen nur das der zu strenge Gummi halbwegs passt.
Hallo, wer von euch weiß bei der orginalen Kleeblattbremse welche Bremsklötze da reinkommen.Hat da einer eine Bestellnummer bevor ich mich tot suche. Danke Hannes
Aber: Wenn im Karosseriebau gemurkst oder das falsche Material verwendet wird, schließen die Türen nie mehr richtig.
Hab das "Pech „das meine Türen so gut wie nie passen. War auch vor dem Einbau absolut kein Problem. Nur die Dinger sind einfach zu fest im Material. Hätten etwas weicher sein dürfen. Nur einen Vorteil hat das Ganze: Tauchtiefe anhand der Dichtigkeit ist jetzt 30 Meter
Abhilfe schaffen da wohl nur gute gebrauchte Gummis
Ist halt bei den Türgümmis als gebraucht besondes schwer. sind zu 95 % fertig oder hart
Wahnsinn, mal wieder aus einer intakten Fgnr. ein Fahrzeug gemacht. Der ist ja fast ungeschweist
hi Leute, habe mir die neuen Reproduzierten Türdichtgummis geholt. Schauen super aus, sind aber so dick dass es mir im unteren Eck die Türe wegdrückt. Wer von euch hat die schon mal eingebaut und weiß Abhilfe?
viel Spass bei den Längsträgern. Tipp Teile vom Eckart nehmen, erst eine halbe Seite aufachen dann die andere. Habe so schon fast 10 Autos gemacht.
Gruß Hannes
Herzlich willkommen.Ich hoffe Fotos vom Wagen folgen. Welche Berlinetta ? rot ,blau oder braun oder silber.
Gruß Hannes
Aluhals könnte aber auch Manta A GTE sein. Must halt mal aufmachen und schauen was für eine Übersetzung drin ist . Einfach Teller und Kegelrad die Zähne zählen. Breite der Ache messen den wenn vom B Manta ist die 2 cm breiter.
Gruß Hannes
oder passendem Bohrer...
oder Lösung drei: ich schicke Dir zu getreuen Händen alle meine AScona-Schlüssel, und du versuchst Dein Glück...
Total net von dir, aber wo muss man da aufbohren. das würd ich zuerst versuchen da ich auf Gleichsperrung umbauen will