ich meine das Schloss selber aus dem Körper ausbauen.
Beiträge von schwarzer 75
-
-
hallo Gemeinde, wer kann helfen,
wie zerlegt man das Zündschloss. Kann mir da jemand eine Anleitung geben. Geht das auch wenn man keinen Schlüssel mehr hat.
Gruß Hannes
-
Ta , wie immer die bösen Längsträger
. Einmal mit Eckhard "s Teilen machen und dann ist Ruhe. Ist halt wie immer, wer jetzt noch was erwischt hat so gut wie immer Arbeit.
. Die nichts haben sind schon lange weg.
Gruß Hannes
-
unten im Bereich der Vorderkante kräftig nach hinten drücken und gleichzeitig nach oben. Aber erst nach hinten.
Gruß Hannes.
-
superschön
. farbe auch toll. hat was. Viel Spass beim zusammenbau.
-
schön geworden.Wieder einer
-
Wie alles andere auch. Serie nur der Brief, alles andere extra
-
Gugst du Bild von meinem Fahrzeug. Nicht die Chrom.
-
Wenn Du meine Fragen oben nicht überlesen würdest, könnte man ja weiterhelfen.
Wenn die rechte Sicherung raus ist ist auch die Lampe aus. Ansonsten hab ich Zündstrom weil die Benzinpumpe auch läuft.
-
Wo sitzt wenn es kein SR ist normalerweise der Ölgeber. Habe da wo beim GTE der große Geber ist einen eingebaut aber noch nicht angeschlossen da der auf die Zusatzamaturen geht. Der Kabelbaum ist ein normaler für 1,9 S . Kann das sein , den ich habe noch ein blaues Kabel übrig im Motorraum das bis zur rechten Seite in der Länge geht.
-
genau solche Trichter suche ich noch....grummmmel...
Tja, Trüffelschwein muss man sein. Habe verdammtes Glück in vier Wochen den Steinmetzdeckel und die Brücken von verschiedenen Leuten bekommen zu haben. Die Trichter waren einfach so
dabei. Frag mich gerade selber wie das gegangen ist. Nicht mal unangemessen viel bezahlt. Gibt halt doch noch Leute die die Sache im Vordergrund sehen.
Hab aber immer noch das Problem, das bei ausgeschalteter Zündung ikl. gezogenen Schlüssel die Öllampe brennt.
Wo sind unsere Elektriger.
-
So weiter gehts mit Bildern.
https://share-your-photo.com/40d6dc1c4d
https://share-your-photo.com/1015d6c139
Was neues hab ich noch: wenn ich ausschalte bleibt die Ölkontrolllampe an. Auch wenn ich den Zündschlüssel abziehe. Wechseln der Zündschloßeinheit hat nichts gebracht.
-
War das nicht Hasi Osterwald .
-
So weiter gehts,
nach den jetzt endlich die Elektrik geht, so meinte ich kommt das nächste E- Problem: Blinker rechts und links gehen in der Anzeige jedoch der Warnblinkanlage nicht. Klack aber und geht. Wenn ich den Motor aus mache bleibt die Ölkontrolllampe an. Ist zum… .Bilder kann ich dazu nicht liefern, denn das verzweifelte ist nicht darstellbar. Wer weiß dazu noch was
Hallo Ich suche ABE oder Gutachten für eine Frond und Heckschörze und Schweller von Lenk und Kotflügel Verbreiterrung Kann mir einer Helfen Grus Micha
Hi Micha: falsche Seite erwischt. Wer weis zu dem oberen Problem was
-
So weiter gehts,
nach den jetzt endlich die Elektrik geht, so meinte ich kommt das nächste E- Problem: Blinker rechts und links gehen in der Anzeige jedoch der Warnblinkanlage nicht. Klack aber und geht. Wenn ich den Motor aus mache bleibt die Ölkontrolllampe an. Ist zum… .
Bilder kann ich dazu nicht liefern, denn das verzweifelte ist nicht darstellbar
. Wer weiß dazu noch was
-
alle Trüffelschweine
sind wieder da . Überlege ob ich auch komm . ist halt so weit zum fahren
-
Ja alle Elektik ist schwer.
. Aber in der Bibel steht: suchet und ihr werdet finden. Ich glaube Gott hatte auch schon mit Strom zu tun
-
so jetzt geht’s endlich weiter: Alle Lichter brennen. Was war es:
Hinten der Bananenstecker der kaputt war. Vorne fehlte ein Mal die Masse durch Kabelbruch und zwei Birnen waren auch noch tot. Ist eigentlich ganz einfach: man muss sich nur die Arbeit machen den Strom zu verfolgen. Habe ich gemäß eurer Anleitung dann auch noch gemacht. Vielen Dank an alle die hier mit Rat und Tat helfen. Jetzt ist die Heizung dran. Hier geht der Lüfter auch noch nicht. Der „Täter“ ist aber schon lokalisiert. Die Platine beim Schieber. Werde das Teil gegen ein anderes tauschen. Dann kann ich endlich den Innenraum fertigstellen. Bilder folgen.
Noch eine Suche: wer hat noch neu oder neuwertige Fernlichter von Hella mit dem Bajonett Verschluss da. Bilder flogen
-
der Artikel ist in meinen Augen auf gut Bayrisch "Schofscheiß" sonst nichts.....MIMIMIMIMI mein Manta is hin....wer schenkt mir eine Achse und baut sie mir noch ein ,logischerweise für Lau....achja und Tüv braucht er auch noch und die Steuer und Versicherung muß noch bezahlt werden und vielleicht noch Volltanke........wer hat meine Unterhose gesehen wer hat meine Zähne geklaut.......ehrlich gesagt für mich eine doofe Tusse.....
Schade daß ein Manta sowas erleiden muß nur weil die Eignerin zu doof ist die Fuhre am laufen zu halten durch einwenig Wartung und Pflege.....
sag ich doch, kann den Wagen noch jemand von euch retten der in der Nähe ist. Möchte nicht wissen wie viele die letzten Jahre so von dannen gegangen sind. Neu ist nur das man zu doof ist und das auch noch beschreibt. Fehlte nur noch der Hinweis auf die schwere Jugend.
Bei der Gelegenheit: wer hat in der classic die Manta A Kaufberatung gelesen? Hier ist der nächste Gehirnpfurz unterwegs mit solchen Sätzen: nie wird es billiger ….. an solche Oldtimer zu kommen.
Da kann man nur sagen: träumt weiter bei euren Therapeuten. Darf sich eigentlich jeder in diesen Zeitungen berufen fühlen ohne jeglichen Sachverstand hier was zu schreiben?
-
hab ich gestern auch gelesen und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Ich weiß nicht ob man das mit etwas doof
bezeichnen kann. Ein Fahrzeug fahren das die 50 erreicht, sich wundern das es mal Probleme gibt, auf Froren meckern die eigentlich nur helfen und einen kaputten Motor haben der mir so in 30 Jahren noch unter gekommen ist. Komisch ist nur wieder da man hier den Eindruck hat das soll mal eine eigene PR Darstellung
werden. Ich kenn wenige Fahrzeuge die die 50 erreichen und noch als Alltags Fahrzeug nutzbar sind. Wenn man so lange einen Typ fährt sollte man sich schon irgendwann damit auseinander setzten. Wie gesagt das sieht man an der derzeitigen Hipe : alle wollen fahren