Beiträge von schwarzer 75

    Das was du beim aufbohren gefunden hast ist kein Rost sondern Haftpaste von 1975 :lol: . Im Ernst: ist leider wirklich so die mär von rostfrei :D. Um das hin zubekommen müsste man die ganze Karosse aufbohren. Ich hab bei meinen das Dach umgebaut. Hat genau so ausgeschaut.

    musst ja das Bodenblech nach hinten auch noch verlängern. Da bleibt dir auch nichts erspart. Wenn ich überlege was wir vor noch 15 Jahren weggeschmissen haben. ;(
    wie gesagt Angebot gilt. Nach München kommen wenn du noch was wissen willst.
    Gruß Hannes

    ich in München habe ja einen, der ist sehr original. Wenn Du deine Fragen alle auf einmal beantwortet haben möchtest müsstest hier mal in München vorbeischauen. Den wie ich das sehe werden sonst beim Zusammenbau noch viele Fragen kommen.
    Gruß Hannes :wink:

    mal ganz ernst Leute, brauche einen Lacker im Umkreis von 150 Km um München. Wenn ich im Forum hier so lese das die 3500 € bis 4500 nehmen, da kann ich hier in München nur träümen. Der letzte wollte 9500 € :sch: . Nur weil wir hier in München sind.. Also wer was brauchbares so bis 4500 € weis kann sich ja mal bei mir melden.

    das ist immer wieder verwunderlich was so alles an den Fahrzeugen verbrochen wird. Mein weißer GTE (den stell ich euch vor wenn er ganz fertig ist in ein paar Wochen) hatte für fast 1000€ rep Bleche an stellen wo man sich nur noch wundern konnte alleine das Heckblech war drei Mal übereinander und jedes Mal an derselben Stelle durch. Alleine das raus trennen waren 6 Flex scheiben. Über einen sehr guten originalen Schweller der nur vorn und hinten ein kleines Loch hatte war ohne Rostschutz ein neuer drüber gebraten. Ich habe drei Monate damit verbracht die Rebbleche raus zumachen. Zum Schluss war hinten der Kofferraumboden solo- . Vielleicht sollten wir mal die schlimmsten Sachen ins Netz stellen. Das geteilte Leid ist halbes :oh: .
    Also Kopf hoch und weiter machen. :up:

    Sehe ich auch so, die Energie geht bereits in ein neues Projekt. Nur zum Motor raus heben brauche ich mittlerweile einen Kran. :lol: Alter ist wie man sich fühlt. Möchte nur feststellen wie auch geschrieben die Treffen werden relaxter und die Harre 8) grauer. Nur die Mädels bleiben hübsch. :]

    als neulich unsere Clubliste durchging (uns gibt"s 30 Jahre) fanden sich Baujahre von 56 60 62 64 usw. wieder.
    Tja nicht nur unser geliebter Manta Ascona rollt auf die 50 zu wir leider auch . Noch schlimmer ich bin deutlich darüber. Nachdenklich hat mich ein Bericht im Forum gemacht wo die Krankheit einer Freundin beschrieben wurde. Früher habe ich mich immer lustig gemacht wenn die Alt Opel mit ihren 70 Jahren und Vorkriegs Opeln auftauchten. Leider sind wir auch bald dabei.
    Hoffnung macht aber unsere Jugend. In meinem Fall mein Sohn. Als ich Ihm mit 18 Jahren den ersten Manta zu Geburtstag gegeben habe war das noch so na ja. Heute fährt er ihn Tag und Nacht erlebt selbst das tolle Gefühl wenn alle sich freuen, und wenn ich ihn will muss ich fragen. Und ja nicht schmutzig machen.
    wie gsangt: alt wermer aber die Jugend ist da.
    Gruß Hannes

    ich meine Kinder vernachlässige oder sonst..... braucht eine Behörde Mindestends ein Jahr bis was passiert. Ist ja jeden Tag im Fernsehen oder der Zeitung. Bei solchen Sachen(Garage) sind die (Behörden) dann innerhalb von 2 Tagen da.
    Daher ein Aufruf an alle Behörden: Tut euch lieber um die vernachlässigten Familien kümmern und deren Kinder. Anstatt Garagenordnungen durchzusetzen sollte man sich mal überlegen was wirklich wichtig ist. Ein Kind das durch Vernachlässigung oder Ignoranz der Eltern auf die wie immer schiefe Bahn Gerät kostet den Steuerzahler bis zum 25 Geburtstag ca. 1000000 €. Vom menschlichen Leid noch ganz abgesehen.
    Ich bin in meiner 12 m breiten Geschäftszufahrt gestanden (ohne Behinderung) und musste mit einem Polizisten fast 20 Minuten über den Sinn einer OW von 10 € diskutieren. Gleichzeitzeig ist 800 m weiter eine offene Drogenszene.
    da fehlen einfach die Worte. :ko:
    Alle Städte leisten sich jeden Tag in der Stärke von Heuschreckenplagen kommunale Parküberwachung die als einzigen Zweck, Geld in den Haushalt spülen soll. Man würde sich mal vorstellen diese Menschen würden sozial schwachen beistehen. ich glaube wir würden Millionen sparen.
    :kotz:

    Nachbar, wenn der richtige in der Nähe ist kann man sich die Kugel :oh: geben. Ich hab mal ohne Baugenehmigung ein Luftrohr der Ansaugung an eine Hauswand gemacht. Das hat in der Folge fast 40000 € meinen Vermieter und mich gekostet. Zum Schluss hatte ich es mit 6 Behörden gleichzeitig zun tun.
    Ist halt so
    Gruß Hannes

    Hi Thomas, erst mal gute Besserung für deine Freundin.
    Nehme mein Lebensmotto: wer immer nach hinten schaut weiß nie was vorne ist.
    Damit will ich euch sagen. Sucht das schöne im Leben jeden Tag soweit es geht. Last euch nicht unterkriegen von den Bremsen unseren Lebens. Bei mir hilft in solchen Situationen mal ne runde Manta fahren.
    Also Kopf hoch
    Gruß Hannes
    :up: