Was ist das denn ???
Beiträge von joiner
-
-
-
Moin Axel,
herzlich willkommen hiervon Forum !
Porta Wasfalica wurde mir letztes Jahr mein Auto angefahren ?
Zu deinem Problem :
Es gibt 2 Varianten von Blechen.
Einmal die einfachen Bleche zum „Überziehen“ und dann die besseren mit den Haltern für die Längslenker dran.
Diese komplett passgenau einzuschweißen ist allerdings sehr aufwändig .
Ich würde die unteren 3-4 cm der Töpfe abtrennen und das sauber einschweißen ( lassen).
Geht wahrscheinlich auch auf ner Bühne ohne Ausbau,
sind ja aber auch nur 5 Schrauben und die Bremsleitungen….
-
-
Hab ihn schon gefragt, ist wegen Compliance-Regeln nicht mehr möglich...
Dann soll er dir dafür Geld geben !
Dann hat er keinen Vorteil davon…?
-
-
Die Dinger werden ja in „Ganzweitweg“ produziert- dat dauert halt…?
-
Manfred hatte den Einspritzertank in Heimborn mit- der ist bis ins Detail perfekt !?
-
dein auto is dreckich
Das kann mal passieren wenn man das Auto bewegt ?
-
Mach eben den Briefkasten auf und was liegt drin ?
Anscheinend haben die Sehnsucht …?
-
War we immer eine schöne Veranstaltung mit netten Gesprächen und vielen schönen Fahrzeugen ( und n paar Asconas ?)
Vielen Dank an die Veranstalter ! ?
-
So, nach insgesamt 1100 km mehr auf dem Tacho
( kl Zwischenstand unterwegs)
Bin ich Pannenfrei und lediglich mit ein paar toten Fliegen mehr am Auto heil angekommen-
geht doch !!!?
-
-
Heute Mittag nach knapp 6 Std Fahrt Pannen- und Beulenfrei angekommen ?
-
-
Stell doch mal Bilder ein
-
Hallo Thomas, die habe ich tatsächlich nicht erneuert.
Das untere Lager bekommst du bei Brinki (YSN.de) in verbesserter Version ( das Obere sollte er auch noch haben)
Er hat auch nen Rep-Satz für die Hardyscheibe
Neues Kreuzgelenk gibts mein ich beim Krause
-
Hallo in die Runde,
nachdem ich jetzt schon sicherlich so um die 500 km durch den Schwarzwald mit neuen GTE Federn vom Leidinger vorne, sowie komplett neuen einstellbaren Spax Stossdämpfern für die VA + HA gefahren bin und das Auto richtig gut gelegen ist, habe ich diese Woche noch die Spur einstellen lassen.
Der Wagen hat ziemlich stark nach rechts gezogen, klar, nach den ganzen Modifikationen und auch neuen Traggelenken oben am Querlenker.
Heute bin ich dann wieder eine grosse Runde bis nach Freiburg gefahren und muss in fast jeder Fahrsituation feststellen, dass das Auto sich extrem schwammig anfühlt. Besonders bei etwas höheren Geschwindigkeiten und gerader Strecke.
Kann es sein, daß zuvor durch das Ziehen nach rechts und dem intuitiven Gegenlenken ein vorhandenes Spiel mehr oder weniger herausgenommen wurde ?
Was könnte die Ursache noch sein ?
Kreuzgelenk ?
Hardyscheibe ?
Soll ich mal versuchen das Lenkgetriebe einzustellen ?
Bin um jeden Tip dankbar.
Grüße,
Martin
Hast du das untere und obere Lager in der Lenksäule erneuert?
-
Zitat von Matthias.b auf deine letzte Anfrage...
Moin "Glammi",
wohne zwar ums Eck (~30km) , habe aber "nur" nen Ascona A Voyage....
Oder nen Opel GT. Siehe Signatur. Wenn's hilft, schick ne PN.
Nen Manta A Fahrer hier in der Umgebung kenne ich auch nicht.
Gruss aus Nordhessen
matthias.b
-
Alles Gute alte Socke