Neu wird er nicht, aber immer etwas besser …
Beiträge von joiner
-
-
Heute noch die letzten Nieten gesetzt, und noch ein paar Kleinigkeiten gemacht,damit sind die Vorarbeiten für den Lacker durch.
Nächsten Samstag wird er rüber getrailert.
Jetzt werden die nächsten Wochen dazu genutzt die demontieren Teile zu putzen und wenn alles klappt bekomme ich ihn Ende März wieder -
dann werden einige Abende und Wochenenden drauf gehen um ihn zum Saisonstart 1. Mai fertig zu haben…
-
Werde mit Heiko tauschen
-
N'Abend Thomas,
Was ist das für eine Heckscheibendichtung? So weit ich das auf dem Bild erkennen kann, hat die Kedernut hier die gleiche Breite bis ins Eck.
Gruß, Matze
Ist ne NOS Dichtung ( blaues Etikett)
-
Ist übrigens ziemlich genau 15 Jahre her, daß dieses Projekt gestartet wurde…
-
Und dann warten auch wieder ein paar Neuteile….
-
So, langsam wird’s ernst- Ende nächste Woche geht er zum Lacker
-
Moin
Hab hier noch eine neue Radchromleiste VR vom Manta,
suche eine neue VL ( vom Ascona wäre auch ok, wird eh eingekürzt)
-
Fühl dich gedrückt Langer
-
-
-
-
für Vergaser ist der mit dem grossen Loch hinten und dem kleinen vorne
-
Und sowas erzählt man doch der Frau nicht. ??
Und hofft, dass nach dem eigenen Ableben die Frau die Teile nicht für das Geld verkauft, was man ihr erzählt hat was die kosten …
-
Also ich hab den bei mir auch drinne gelassen, weil kein Verschleiß erkennbar war
-
Die Radager selber lassen sich ohne großen Aufwand wechseln,
aufwändiger ist der Lagersitzring innen an der Nabe
-
Ich habe ein bis FGN.
Baujahr 1971
Sofern die Naben noch original sind, muss das innere Lager denn etwas kleiner sein als bei den späteren Modellen.
Genaue Maße weiß ich allerdings auch nicht…
-
Und für Buchsen ( Original oder wie die Originalen) brauchst du ne Presse oder nen sehr großen Schraubstock
Es gibt aber auch teilweise Nachbauten aus Teflon, PU und POM die dann 2-teilig sind und sich ohne Presse einbauen lassen.
-
-
Steht auf deinem Tacho unten drauf