Ich hab’s so verbessert
Beiträge von joiner
-
-
Und wo geht das auf die Armaturen??
Nicht direkt! Aber dieses dünne Kabel und das dicke zum Anlasser ergibt die Masseverbindung zur Karosserie.
Wenn dann auch noch ein Massekabel vom Motor zur Karosserie fehlt , ist dieses dünne Kabel der einzige Massepunkt.
Und wenn der dann noch korrodiert ist wird’s eng…
-
Die sind aus Polyamid
-
Moin,
aufgrund zahlreicher Anfragen und Bestellungen biete ich jetzt hier den Reserveradgurt in der korrekten dicken Ausführung an.
Set besteht aus 2 x 40 cm Gurt ( zugeschnitten und Enden verschweißt) und 7 Hohlnieten ( 1x zum Üben)
Hier mal der Unterschied zu dem sonst gern verwendeten dünneren Rolladengurt
Kostenpunkt inkl Versand 8,50€
Gruß Thomas
-
Keule meint das Kabel, das neben dem Wischermotir von der Batterie zur Karosserie geht
-
Heute noch die obere Leiste vom Grill abgeholt
-
Es geschehen noch Zeichen und Wunder : Die Versicherung hat endlich gezahlt !!!!
Bisschen was wurde abgezogen, aber das ist nicht dramatisch.
Jetzt kann es endlich losgehen
-
Die gabs mal bei Kleinanzeigen- hab ich auch
-
Außerdem noch die Schrauben vom Türschloss in schick
So sahen die vorher aus- echt schlimm…
-
Die Versicherung hat zwar immer noch nicht gezahlt, hab den aber trotzdem vorne schonmal n bisschen nackig gemacht…
Und noch ne Kleinigkeit im Kofferraum
-
Hast ne PN
-
Moin
Wieviele Clipse brauche ich jeweils für die Schwellerleisten und den Radlaufchrom?
-
Die 105 steht nur für die Art der Schließung ( 105 oder 296)
damit kannst du keinen Schlüssel nachmachen lassen.
Aber der Boris könnte das auf deinen Zündschlüssel umbauen
-
Alles was im Spritzbereich an Schrauben ist , hab ich vor der Montage dünn mit Mike Sanders Fett eingerieben
-
Das meinte ich ja mit den Abweichungen an der Karosserie.
Ist ja aber alles kein Hexenwerk
-
Das hässliche Lenkrads wir je eh meist durch n Petri ersetzt
Lenkhebel stimmt, sind schwer zu bekommen, hab ich aber schon mal als ( teuren) gefrästen Nachbau gesehen
-
Hab jetzt auch endlich den Gurt in der korrekten Dicke gefunden.
Der Rolladengurt den ich vor ein paar Jahren mal genommen hab ist deutlich dünner als das Original.
Und ich weiß: die Teile waren original nicht alle gelbverzinkt- aber ich finds geil
-
Wow !
Du kannst ja auch vernünftig…!
Spezifisch sind es eigentlich nur ein paar Teile die man nicht von anderen Fahrzeugen nehmen kann.
3:18 Übersetzung ( gab es die auch in anderen Opels ?)
Tank ( nur aufwändig zu reproduzieren)
Tankgeber ( mit n bisschen Geschick von anderen Modellen adaptierbar)
Benzinpumpenhalter ( relativ simpel nachbaubar)
Hosenrohr mit Dämper ( vom B Modell adaptierbar)
Wärneschutzblech Unterboden
( nicht einfach nachzubauen aber sicher machbar)
Luftfiltergehäuse ( sehr aufwändig zu reproduzieren)
220 km/h Tacho ( schwer zu reproduzieren)
Die Änderungen( Abweichung im Blechbereich sind auch machbar.
Hab ich was vergessen?
-
You have to exchange the covers from the headlights !
The rounds in the corners are different- the smaller ones must show to the middle
-