Hier mal die ersten Bilder-
ist sehr groß hier !😉



o






Hier mal die ersten Bilder-
ist sehr groß hier !😉



o






Heute ohne Probleme heil angekommen und das Auto mit exakt diesem Tachostand abgestellt

Wenn man keine Armbanduhr trägt…🤷♂️
Fahre morgen früh los
Das jetzige ist durch das zusätzliche Beledern etwas dicker und griffiger
Hab ja das was drin war- ist auch top 😉
Dat is ja garnich originol.
Gut erkannt 😜
Finde ich auch noch zu matt- muss halt noch etwas ‘gebraucht’ werden
Heute hab ich mein Ersatz-Lenkrad vom Sattler geholt ![]()

Deutlich griffiger geworden


Musste natürlich gleich eingebaut werden

Fehlt jetzt bloß noch n bisschen Patina 😉
Tank ist ausgebaut - abgelassen und wird gerade gereinigt. Hab recht viele "Brösel" drinnen vom Rost und kleinstmetall. Ab wann sollte ich den Tank auf einen neuen wechseln? Optisch schaut das Metall noch gut aus.
Und wo bekomm ich die Dichtung für den Tankgeber. Hat wer einen guten Anbieter?
Wenn der Tank keine Durchrostungen hat, würde ich den erstmal gereinigt wieder einbauen und das beobachten. Immer schön voll machen den Tank vor dem abstellen, damit da wenig Luft (Sauerstoff) drin ist. Ein Tip von nem alten Opel Meister war mal, ab und an einen Schluck 2-Takt Öl mit in den Tank- bildet einen kleinen Film und schmiert auch die Teile im Vergaser.
Den Tank selber gibt’s übrigens schon ab 449€ bei Oldtimer-Ersatzteile 24- da bekommst du unter anderem auch die Dichtung…
Lässt sie bei nem Bekannten hier vor Ort machen
Die Kappen sind sogar sechseckig, passte ne 10er Nuss rauf.
Hab dann versucht das Gummi mit ner Zange zu halten- keine Chance!

Solche Felgen waren das und natürlich sitzt das Ventil auch in dem schmalen Bereich wo man schlecht ran kommt…
Moin !
Fall hier Jemand mit dem Gedanken spielt sich so schicke Aluventilkappen auf seine Reifenventile zu machen ( oder schon gemacht hat)- lasst es sein !
Meine Schwester kam gerade bei mir an, weil ihr Skoda anzeigte “Reifendruck prüfen” und sie die Kappen nicht runter bekommt.
Die Teile waren kein Jahr drauf und sind alle 4 festgegammelt ! Auch mit Zange gegenhalten waren die Teile nicht zum Lösen zu bewegen! Fazit : zu den 2€ Anschaffungspreis werden wohl jetzt nochmal 80-100€ für neue Ventile montieren dazu kommen!
Aber sahen schick aus….😜
Kapitel 8, Seite 7
Reinigung würde ich erstmal mit Petroleum probieren ( wenn da nur irgendeine undefinierbare Pampe drin ist )
Wenn der verrostet ist innen, kann man die Öffnungen verschließen, den mit 20l Zitronensäure befüllen und den einen Tag mit mehrmaligen Wenden stehen lassen.
Besser wäre noch auf nen Betonmischer schnallen und ne Handvoll Kieselsteine rein.
Danach gründlich mit Wasser ausspülen.
Die innere originale Rostschutzschicht ist dann aber komplett hin und der Tank sollte innen neu beschichtet werden
Wenn dir der Aufwand zu groß ist- bei Oldtimerteile24 gibts exakte Nachbauten…
Chokeseil am Vergaser aushängen, nach oben halten und Kriechöl rein .
Tank ausbauen ist auch kein Hexenwerk
Anleitung steht im WHB ( findest du im Technikteil hier im Forum)
Die Felgen hab ich schon Silber gepulvert gekauft 😉
Moin Moin und herzlich willkommen ausm Norden 👋
Hier im Bereich Technik findest du das komplette Werkstatthandbuch inkl Schaltplan. Kapitel 12 findest du auch die Messwerte für den Tankgeber
Du meinst Selter, Apfelschorle oder einen erfrischenden Matetee ? 😜