ist er aber nicht...den meinte ich ja....
Beiträge von Ulli
-
-
von welchem sprichst du jetzt
Vom Kabelbaum für die Einspritzanlage....da gibt es ja auch noch die unterschiedlichen Anschlüsse der LMM
-
Der muss ja nicht vom Manta a sein, solche hab ich hier auch noch verschiedene.... Wenn man mit Vergaserkabelbaum umrüstet auf E ist das damit einfacher......
-
ich vermute mal crazy meint den Originalen Ausziehbolzen von seinem Werkzeuch....
-
Ahh,der aus Kleinanzeigen....GTE Teile könnt ich brauchen....Radhaus hab ich neu...nen Deckel mit Schloß in Ziegelrot...muss gleich mal schauen was noch alles....
-
ich denke eher Dino meint die passen dann nicht zu den Restlichen Leisten mit Gebrauchsspuren die schon dran sind....
-
sieht so aus ,ja....aber die sind ja sicherlich geklebt und lassen sich erneuern....
ich hab ja nen Ockernen....
-
der Ockerne SR ist schöner...
-
Sowas darf auch gerne "benutzt" aussehen
-
bei der Ascona Front ist wohl zu wenig platz für 2 Zylinder in Reihe mehr...
-
Hab neulich mit meinem Gutachter gesprochen als ich die Wohnwagengeschichte hatte....da gab es wieder irgendwo Gesetzeswirrwar über Nachschulungen, seitdem darf jeder Prüfer offiziell Vollabnahmen machen ; da das nicht klar geregelt hat man es allen freigegeben....manche trauen sich nur nicht....ich hab da aber jetzt ein paar vernünftige an der Hand
-
Kommt drauf an wie Plan der Übergang zum Kotflügel ist....dafür gibt es ja das andere Werkzeug...
-
EU sagt vom Radmittelpunkt 15cm nach oben von da in einer Linie waagrecht zur Fahrbahn muß das gesamte Rad abgedeckt sein...
genau danach richtet sich der Tüv Nord schon seit den 80ern....frag mich nicht warum
-
genaugenommen heisst es ; von der Radmitte 15 cm nach oben muss die Lauffläche pro Rad nach vorne und hinten vollständig abgedeckt sein....ich musste mir deshalb Gummilappen bauen...zumindest zum Eintragen....stand aber dann auch im Schein
Optisch müsste der aber vorne ca. 6 und hinten 3 cm tiefer....
aber wenn man´s so mit H eingetragen bekommt....
-
da hättest in den 90er bei uns Gummilappen gebraucht da die Lauffläche nicht ausreichend abgedeckt ist.....gilt hier auch Heute noch so....
-
die von Friedrich ist ne Ray/Jetex E84 ---war es zumindest anfang der 90er als ich meine da gekauft habe
...da hat er auch noch Garantie Lebenslang gegeben
-
Von mir auch alles Gute Schnuggi
-
passt doch....
-
Die Richteisen für Tür und Scharnier an A-Säule sind beide im Norden vertreten.....
-