Son Arnold Flickenscheiss hatte ich mal mit nem Auto übernommen....den hab ich fast Neu Entsorgt
@ Joiner...das Luftfiltergehäuse kann an nem 20E och nicht Original sein
Son Arnold Flickenscheiss hatte ich mal mit nem Auto übernommen....den hab ich fast Neu Entsorgt
@ Joiner...das Luftfiltergehäuse kann an nem 20E och nicht Original sein
Was da jetzt wofür Original ist weiss ich auch nicht...hab hier mindestens 3 verschiedene....und unterschiede beim Gummiproppen gibts auch im Durchmesser
Wichtiger sind die Füllstandsmarkierungen.....da gibt es bei gleicher Länge bis zum Proppen unterschiedliche....
Hatte ich mal mit 20E und 367er in meinem ersten A ....brubbelte bei 1100 im Stand und ging auch ab 2000 gut ab....das war um 1990
Moin, das habe ich leider nicht. Hatte die Teile über Kleinanzeigen gekauft
Also bei meinen Verbreiterungen lag auch nix...von Vögele gibt es dazu auch nur ein Materialgutachten für die Einzelabnahme beim Tüv auf Anfrage,
nützt also bei Teilen anderer Hersteller nix
Da muss ich morgen mal in die Scheune fahren und in den Karton gucken....hier zu Hause hab ich gestern alles durchsortiert und nichts dazu gefunden....
Irgendwie verstehe ich den Sinn dahinter auch nicht wie das weggeschnitten ist....weiter als bis zum Innenradhaus macht doch keinen Sinn
da Seitenteil und Innenradhaus normalerweise dann miteinander verschweisst werden
Größere Räder als das Innenradhaus hergibt baut auch keiner drauf....außer beim Dragster.....
Bayrische Motoren Erbauer
Bilder musst vorher bei nem Bilderdienst hochladen...ich nehm picr.de ..dann dort kopieren und da oben in der blauen leiste auf das Bildsymbol und einfügen.
ha da gerade nochmal genauer geguckt....Du müsstest sogar Teile des Seitenteils stehenlassen um die neuen verkleben zu können....das muss dann auch alles verspachtelt werden. Also ich denke der Aufwand ist da um vieles grösser da alles angepasst werden muss. Die Kotflügel gibt es ja auch einzeln....aber auch die passen sicherlich nicht auf Anhieb...
hast mal ein Bild davon ?
Hab mir das gerade mal angesehen...das bedeutet aber Du müsstest dein komplettes Seitenteil ausbohren, an der C-Säule abtrennen und das Kunststoffteil dann an die Karosse kleben Ob das weniger Aufwand ist.....
Das mit den Kotflügeln wäre ja in Ordnung wenn die gut passen....
und für alte BME , VAG usw. die alle passend sein können
Den Satz von Vögele hab ich noch verpackt hier liegen für Ascona....muss ich mal gucken ob das Schreiben da drin liegt...
breiter Rand bedeutet das Glas steht weiter nach vorne raus...der seitliche Glasrand ist also länger
Moin Chrisi, mach das mal...dann wird´s auch was
Wie auch...bei dem Preis darf man nix dolles erwarten.....Wenn`s Optisch passt und Licht I.O. ist kann man damit leben
wenn möglich lass das Ding heil und bau das wieder ein....sonst passt der Teppich nicht ordentlich
die passen dann für ZF.......
sonst iss auch nix mit Flummi sondern eher wie auf Seife....