Beiträge von Quantenadministrator
-
-
so es hat mal wieder nur 10 Tage gedauert, bis ich die (ab) Gleitstücke sauber gemacht habe.
Nun zum Nachtrag:
Da ich meine Frage selbst geklärt habe, (mit Dino's Anstoß) lass ich euch mal daran teil haben.
oben bzw. links sind die "ab" Teile
also alles geklärt, ist nicht kombimierbar
naja funktioniert hätte es auch, nur andersrum ist schlechtBild unten kann man sehen wie die "ab" Schiene am Ende etwas auseinander geht,
womit das Fenster etwas gekippt und somit etwas mehr in das Gummi gedrückt wird.
wie Rainer schon bemerkte: mehr Druck gleich mehr Verschleiß
ich hab für die Fahrerseite noch ein paar Ersatzkunststoffgleitstücke liegen (die guten aus Portugal)
die werde ich wohl (in meinem Leben) nicht mehr alle kaputt gekurbelt kriegen
da ja sowieso noch alles noch mit Molybdändisulfid-Fett und Molybdändisulfid-Pulver behandelt wird
PS.
man kann auch bei zuviel Verschleiß etwas nachbessern
mein Vorbesitzer hat da mit ISOband rumgemurckst
das hat sicherlich auch etwas gebrachtnaja empfehlen würde ich das nicht
-
bin grade nach einer Stunde PC durchsuchen für die Fensterleisten
für unseren Herrn GTEauf ein Bild gestoßen wie der Krümmer nach dem ersten vernickeln ausgesehen hat
gut das ich für alles so lange brauch, sonst währ das, daß Endergebniss gewesenwie gesagt, da war er nur gestrahlt und vernickelt
und nicht wie jetzt
gebürstet und noch mal vernickelt
da war ich ja schon glücklich, aber jetzt
-
ist dir damit ein Bisschen geholfen?
die Lange für vorne (untere) ist die für klappmichauf Fenster
-
da wede ich mir doch gleich ein Paar vernickeln lassen
-
mit Holzklotz und gehämmert hab ich auch
Liter weise WD40 drüber und über Nacht und nächsten Tag noch mal
hau, zieh, drück, schieb
da war nix
die Sau hat mich ausgelachtda mußte ich härtere Geschütze auffahren
ich wollte auch ne Schutzbrille aufsetzen, falls mir die ganze Schei.... um die Ohren fliegtda kannte ich keine Gnade mehr
aber das ging ja dann so einfach -
und wie geht dat????
einfach abziehen????Ich hab auch noch neue (Astra, Vectra) hier liegen
-
Mir kam zu Ohren das da gerne schon mal Bruch gemacht wird.
Das ist aber tunlichst zu vermeiden und ich war bestimmt schon das eine oder andere mal kurz vor dem GAU.
Not macht erfinderisch. Nach unendlich vielen gescheiterten Versuchen, diese blöden Leisten ab zu bekommen, musste ich mal ein paar Synapsen
neu verknüpfen.
So bin ich auf die glorreiche Idee gekommen das mit Hydraulik zu versuchen.
Zutaten: Wagenheber, Dicken Stahldraht, Kabelbinder und los gehts.
Versuch macht klug.
(statt Draht hätte vielleicht auch nur Kabelbinder gereicht)Hab das (siehe Bilder) alles verknödelt dann ein Fuß auf den Wagenheber und angefangen zu pumpen.
Als ich ein paar mal gepumpt hab dachte ich warum funktioniert das nicht???
Vielleicht irgendwas losgegangen oder wat????
Dann hab ich mal hingeschaut und siehe da, da war das alles schon gelaufen.Das ging so einfach, das hab ich gar nicht mitbekommen. Das kann sich keiner vorstellen.
Beim zweiten und dritten mal genau das Gleiche.
Kann ein Baby machen.
Da hab ich mir gedacht, das muß ich doch mal mitteilen.Gibt es noch andere Vorschläge?????
man könnte sich auch einen Hebel bauenPS. Gummi unterm Glas nicht vergessen
-
-
Da haste war
wo du das jetzt sagst, ist mir das wieder eingefallendie bis Schienen sind anders. Die haben andere (längere) Anschläge.
und warscheinlich sitzen die dann auch ein Stück tiefer
leider haben die auch noch nicht die kleine Stufe drin, die das Fenster in der obersten Stellung
etwas ankippt und damit etwas fester in die Dichtung drücktHab ich zwar jetzt nicht zur Hand muß ich mal im Archiv suchen.
mal wieder was gelernt.
Nix altes mit neuen kombinieren -
hab sofort nageguckt
aha
für die Verbreiterung (den aufgesetzten Keil) hab ich schon mal ne Erklärung
bei den "bis" Teilen schlägt der Anschlag nicht voll auf das Gummida muß ich mir ja jetzt doch noch die Anderen sauber machen
so lass ich das ja nicht, wenns anders besser istDanke hat mir schon mal geholfen
-
Zitat
Von Greenie
Und Ja ich weis...Feder und Dämpferrate sollte zusammenpassen sonst
wirds eng in den Kurfen... hab dann die beste Kombination gefunden und hatte
Kartfeeling mit Restkomfort..... aber der Manta soll nur richtig
gediegen fahren....ja wenn man auf Zeit inne Runde fährt ist das ne filigrane Abstimmung
Inne Stadt oder übers Land zu krusen dann reicht das meiner Meinung auch,
wenn die einigermassen dämpfen
ob man orig. Federn oder progressive oder abgesägte vom Benz hat macht natürlich was aus.
Welche Dämpfer da dann am besten sind, wer weiß das schon.wie auch immer, ich habe keinen Rennwagen
-
Ich bestücke meine Türen grade.
Also warum ist an den Gleitstücken unten so ein Keil dran gekommen und warum ist die Schraube so lang an den älteren Modellen
Da hätte doch ne kurze gereicht.
Das die Schraube mit den Blech sowieso ziemlich sinnlos war ist klar.
Warum die da drann sind da hab ich noch keine logische Erklärung fürHat einer Ahnung oder ne Idee???
das ist wieder was für den Onkel Doktor
das Andere haben wie ja alles schon gesehenhab ich vor Jahren zerlegt (in meinen ZerlegeWahn)
und wie immer chemisch vernickeln lassen
und jetzt war die Zeit gekommen zum Zusammenbau
hab mir noch neue Gummis geschnitten (alten waren ausgelutscht) dann Siliconfett rein
und die Splinte gegen Schräubchen ersetzt
ein Stück Schlauch drüber
feddichnachmachen nicht zu empfehlen
hallo Thomas
-
nur mal so nebenbei
hinten gibt es wie Sand am Meer
oben Stift unten Auge, da geht so einigesvom Corsa könnten die vieleicht zu weich und vom Rekord Caravan zu hart sein
das kann man sich selber son bisschen ausmalen
vom 911er passen die zb. auch
da ist das Auge nur um 2mm größer
Reduzierhülse rein und fertig
wie gesagt da gibt es wie Sand am Meer. Ascona Kadett Record BMW und viele andere.
muß man nur ein bisschen suchen
vieleicht kenn ja einer noch was in Frage kommen könntefür vorne da müsste man die untere Gummibuchse umbaun (müsste man natürlich alte Dämpfer haben)
auch Stift und Auge
Länge vergleichen und los geht die Suche. (hab ich aber noch nicht gemacht und da weiß ich auch nicht welche in Frage kommen könnten)da meiner ja nicht tiefer ist musste ich meine Rekorddämpfer hinten verlängern
low budgets fängt hier an
das wird schon werden
-
mann kann die Achse auch strahlen lassen, ohne das mann die dabei ruiniert.
wenn man sich Mühe gibt und die vernünftig abdichtet,
kann man sich 1000€ sparendas ist kein Hexenwerk
hab ich auch schon gemacht -
Zitat
Von Monzablau
Man kann sogar eine "19" auf einen "20" Block zaubern. Doch das geht nun wirklich zu weit...ja das geht und ist garnicht so weit. Hab ich auch schon mal gemacht (Spagetti können helfen
)
und ich wette, das kann keiner erkännenbei mir brauch aber keiner kucken, ich hab orig. 19er Motoren
ich hab Bilder von 2 Motoren wo das noch nicht eingegossen, sondern noch mit einem Blech eingesetzt wurde.
Ob das so bis zum Ende der Produktion der 19hunderter Motoren gemacht wurde weiß ich nicht.
Ich hab jetzt auch keine Lust das an anderen Motoren nachzukucken.Ob es auch 2L Motoren mit eingesetzten Blech gab weiß ich auch nicht
da muß der Papst mal gefragt werden bis wann die das so gemacht habenund wenn das alles so einfach währe.
Unter der Motornummer gab es erst das Opelauge (siehe unten) dann den Blitz (siehe oben)
und später (ich denke mal) ab 2L hatten die da GM grauf stehenund jetzt mach ich auch den
-
dann kannst ja mal selber kucken wie die sich gegenüber den gelben Konis verhalten
dreste die Konis auf und dann wie beschrieben
und dann hier schreiben
wir wollen wissender Wagen steht ohne Dämpfer genauso da wie mit
kein Unterschied
nur fahren würde ich dann damit nicht
außer du willst was zu lachen haben -
Ja Dino da liegste falsch. Rote Konis sind weicher wie gelb.
Hab ich hier und auch noch ein paar Boge.Wenn man die Roten biss zum ANSCHLAG ZU DREHT SIND DIE NATÜRLICH HÄRTER WIE DIE OFFENEN GELBEN aber sonst nicht.
Bilsteine gibt es ja wohl in verschiedenen härten, da kann ich jetzt so nix zu sagen.
Man kann die Härte der Dämpfer ziemlich einfach testen.
Man steckt beide Dämpfer auf eine Gewindestange stellt sich mit den Füßen li. und re auf die Stange und zieht die Dämpfer beide gleichzeitig jeweils mit einer Hand hoch und runter.
Da kann man sehr gut den Unterschied feststellen.
Ich hatte mich immer gewundert warum meiner hinteren so hart ist. Ich hab Niveau vom Rekord Caravan drin. Dann hab ich die mal mit der Methode gegen gelbe Konis getestet.
Hab die Konis auf und zu gedreht bis die einigermaßen gleich wahren.
Ergebnis, die Niveau sind ungefähr so hart wie ca. 2drittel zugedrehte gelbe Konis
Die Zug- und Druckstufe sind zwar nicht zu 100% gleich, aber man weiß schon mal ganz gut bescheit.Ich hab auch noch andere Niveau, vielleicht für’n B Manta
die sind auch weicher. Die sollte ich auch mal bei Gelegenheit gegen die Gelben Konis testen
Ich hab auch noch Bilsteine für hinten. Die hab ich aber mal so dick grau überlackiert,das man da nix mehr lesen kann. Ich weiß auch nicht mehr welche Farbe die vorher hatten.
Also ich kann den Greenie mal anbieten, das er mir die Dämpfer zuschickt und ich kucke mal wie die sich gegen die Roten und Gelben
verhalten. Also wo man die gelb+roten hindrehen muß damit die einigermaßen gleich zu den Bilstein sind.
Das wird ne zimmlich genaue Aussage.Die anderen Dämpfer die ich noch habe kann ich dann auch gleich alle noch mal testen.
Vielleicht möchte ich die Steine ja auch behalten und wir kommen ins Geschäft.
-
Zitat
Von Bäffel
Genau - Dino, weil das Bäffel genauso platzt wie ein Reifen, wenn die Weiber denken, sie könnten "Schlitten fahren".
Im Falle von Alphamanta`s Ex scheint es wohl ähnlich gewesen zu sein. Sie dachte wohl, sie hätte Kufen am Auto.Bei strunzedummen Tussies bleibt nur der Weg der Trennung !
na ja
Schlitten fahren würde ja noch gehen
aber wenn sie den ganzen Tag auf dir rum reitetwird es anstrengend
watt weck muß, muß weck
allerdings ist meine EX fast ein viertel Jahrhundert jünger wie ich
und
sowat himmelt einen auch nicht grade öfter an
da drückt man schon mal ein Auge zuhab ich letztlich aber doch entsorgt
war auch nicht ihr erster Reifen und Kampfspuhren hat der Wagen auch schon reichlich
der Wagen davor hat auch nur ein paar Jahre gehalten
und ihren ersten,
hat sie nach 3 Wochen gleich ganz auf der Seite gelegtaber was solls, da zählen andere Werte
also bis zum bitteren Ende
und bis nächstes Jahrguten Rutsch und zu viel Alkohol
-
das lese ich doch nicht alles durch
der ist doch auf ne Pappe hängen geblieben
für sonn Durchfall ist mir die Zeit zu schade