ich hab ein 1,9E mit Nadel
ein 1,9E mit Pfeil
ein SH mit Pfeil
ein 1,9S mit Nadel
das weiß ich aus Kopf
die anderen kram ich jetzt dafür nicht extra raus
und nicht an jeder Riemenscheibe ist ne Makierung
ich hab ein 1,9E mit Nadel
ein 1,9E mit Pfeil
ein SH mit Pfeil
ein 1,9S mit Nadel
das weiß ich aus Kopf
die anderen kram ich jetzt dafür nicht extra raus
und nicht an jeder Riemenscheibe ist ne Makierung
ja hört sich logisch an
sollte ja ma geklärt werden
sonst nimmt (wer das nicht kennt) den Blechpfeil als OT
ich frage mich schon immer warum gibt es da verschiedene Pfeile
hab da ma ne Fräge
wofür sind die und wo kommen die hin????
Lenkeinschlag geringfügig reduzieren
warum das denn ???
Klär mal auf
Danke
10 Zool geht ja noch
aber mehr nicht
ich hatte damals nie Probleme
breitere reifen gibt es in der Grüße auch
op dat dann besser oder schlechter wird
ach so
um noch mal meinen Senf abzugeben und nicht nur zu sagen was ich auch mal hatte
ich hoffe mal du fährst nicht schneller wie 90
ich würde die kleinen Räder auf der Erbse drauf lassen (is kool man)
hat über 50 Jahre funktioniert
ich hab auch mal ein gehabt
nur kein Puck
meiner war TYP Faun Bj.59 seher selten
mit besonderer Innenausstattung.
hab damit reichlich Konzerte und Festivals damit mitgenommen (aber nicht neunzenhundert59)
das Bild mit dem Rekord ist min. 22 Jahre her (welches Festival weiß ich nicht mehr)
das mit Manta war am 13.06 96 (Ramstein in Krefeld) für 21 Deutschemark
die Motörheadaufkleber hab ich (ca.1994) mitte Hand selbst ausgeschnitten,
ca.12 Stunden (das Stück)
und mit Transferfolie (Applikationsfolie) aufgeklebt
we are Motörhead
and we play Rock and Roll
naja ich kann ja nicht alles kennen
ist trotzdem zum schießen
was mir dazu noch Sachen durch den Kopf gehen
ZitatUmrüsten auf den Wassersack
der war gut
so feddich
und die Rerserve auch
die Dinger sind wohl vom Kadettchen
aber was solls
ein super danke Dino
Aha ich sehe das orig.teil hat an dem Metall ne kleine Stufe drinn und son Klemmdingen drauf
Ich finde mein altes orig. grade mal wieder nicht
Ich meine das war auch grau mit schwarzem Rand
und zu dem gebraucht
Ruderanlenkung (Gestängeanschluss) Modelbau gute Idee
hab da schon einiges gefunden
sowas hatte ich auch schon im Kopf
wuste aber nicht wo ich das her bekomme
Z-Hacken biegen würde ich auch nicht empfehlen
das man den Knick genau dahin bekommt das es genau öffnet und schließt,
ist fast unmöglich oder reine Glücksache
zudem hat man auch nur ein Versuch und die Stange könnte auch brechen.
Und dann bekommt man die Stange auch nicht mehr aus die Hülle und und und.....
also besser nicht
ja das ist das ab Ding
hat einer mal ein Bild wo ich sehen kann wie der Draht da befestigt wird????
der Tank wiegt ja ma so ca. 50kg
wenn du den Tank also Richtung Fahrban ziehst
wird sich der Haltebügel (an den siehe Feil) verbiegen
und dann ist er nicht mehr richtig fest
der Haltebügel liegt ja jetzt schon nich richtig unten am Tank an
deswegen sind orig. auch noch mal die Verstärkunksbleche da drauf
sonst könnte man ja auch nur U.scheiben nehmen
Das Einfachste wär wohl, wenn du de orig. Verstärkunksbleche nehmen würdest und den Bügel
von der Tankunterkannte da schräg drauf zu laufen lassen würdest
oder
du machst den Tank größer (länger)
oder, oder oder
der rechte Winkel von dem Halteblech direkt neben den Befestigungsschrauben gefällt mir nicht.
das bleibt nicht lange fest
Jou hast ja Recht.
dann werde ich wohl erstmal, mein anderes Paar abziehen
und vernickeln lassen.
da drauf bin ich ja echt noch nicht gekommen
Kontaktkleber
so ist geschaft
ich mußte das Metall wieder etwas auseinander biegen
Der Vorgänger hatte wohl gedacht, wenn das raus rutscht dann muß das etwas zusammen gedrückt werden
nur dann war es absolut unmöglich den Bezug wieder reinzustecken
man konnte auch sehen, das da etwas rumgebogen wurde.
Dann hab ich noch den Rand an der Naht verklebt, weil der sich immer umgeklappt hat.
Und siehe da, dann war es auch garnicht so schwer
die vom Brinki mußt du noch nachschnibbeln
aber an beiden Seiten, nix nur Konus ab
hab ich leider auch gemacht, dann war ich mit der Passgenauigkeit nicht mehr zu frieden
und hab die wieder rausgeschmissen und die PU eingebaut
must das Polymer an beiden Seiten natürlich dann nur um die Hälfte kürzen
Bilder hab ich heute nicht mehr (kuck ich morgen mal)