endlich mal eine antwort mit der mann arbeiten kann
Da sieht man mal das du mit deiner eigenen Art nicht klar kommst...sie haben mal genauso geantwortet wie du es bei anderen tust...
endlich mal eine antwort mit der mann arbeiten kann
Da sieht man mal das du mit deiner eigenen Art nicht klar kommst...sie haben mal genauso geantwortet wie du es bei anderen tust...
Der Kolben sollte so richtig sitzen. Jedenfalls war genügend Vorspannung beim aufsetzen der Gewindekappe und die Feder war auf dem Bund des Kolbens.
Spannung hat er auch wenn er sich irgendwo verkantet....
Wenn Du einen alten Zündverteiler hast, kannst Du den so weit zerlegen, dass oben auf die Welle ein Akkuschrauber passt. Damit kann man die Ölpumpe drehen, ohne den Rest des Motors. So lange bis oben an den Stösseln das Öl rausdrückt. Ganz ohne Risiko für den Motor.
Natürlich
Aber dann sollte er eine Blitzpistole haben...
Sitzt der Kolben richtig?
Ich würde alle Kerzen raus machen und dann ohne Druck Orgeln
Wieso nicht?
Sind die Mittelbohrungen nicht gleich?
Weil du im Rad eine "Rändelung" haben solltest diese musst du du 100% grade aufbohren und dann noch mit ner passenden Reibahle durch
Sorry, da hab ich dich missverstanden...
"Nur" Welle rausziehen wird dich nicht dahin bringen wo du hin möchtest
Hast du mal gemessen ob die oberen Wellen gleich sind?
Unten kannst du sonst einfach abdrehen...so würde ich es machen
Kommst du nach Holland?
Ich wusste bislang nicht, dass es beim Winkel der Vergaserflansche Unterschiede gab....
Oder hast du auch andere Brücken verbaut bzw auch da, wenn die nicht nachträglich bearbeitet wurden, waren die doch nur von den längen her unterschiedlich....
2,4er kopp hab ich auch, mit den langen Brücken....
Ich habe mit den sehr schrägen Brücken nicht mal den Schwimmerstand ordentlich hinbekommen.
Danach ein paar abgeranzte, spanische Originale versucht, Schwimmer 1x eingestellt, ging... Möchte natürlich nichts schlecht machen, ich kam halt nicht klar damit
Was für schräge Brücken? Die haben nix mit den FAJS zu tun🤷♂️
Da haste aber Glück gehabt....ichvhatte sowas mal genau andersrum 😅 aber Hauptsache der Hobel läuft....👍
Hast du dir eine Abgassonde zum einstellen gebaut?
Tach auch
Hat hier jemand zufällig ein Ersatzteilkatalog, WHB vom R25 Getriebe mit Hydraulikzylinder?
Komisch, selber habe ich bis vor kurzem 45er und 48er gefahren...Kumpel von mir verbaut die nur🤷♂️
Aber davon noch nix gehört...
Schöne bei denen ist einfach, die sind ein 1zu1 Weber Nachbau.. .
Hätte noch 45er FAJS in neu
Tolles Auto, viel Spaß damit
Moin,
gibt es eigentlich Infos über Verpflegung und Kosten?
@Captian
Was für ein halbfertiges Projekt hättest du😬
nich wenn andere leute heile kotflügel suchen
und du heile kotflügel zerschneidest
erst mal nach denken
edith: dann schneid doch auch gleich das dach ab und mach den zum cabrio
ahja...dann biete ihm doch mal was an...welche an dem Fahrzeug zu Tür, Haube und Front passen....was er nicht Stundenlang reparieren und anpassen muss...
Bevor du andere so anmachst...
Vielleicht solltest du mal nachdenken!
Interessant, was würdest du sonst anders machen? Es fahren ja so viele Mantas mit anderen Motoren rum, die immer noch ein H-Kennzeichen haben. Ich plane zur Zeit mal alles durch (auch die Kosten) und bin für jeden Denkanstoß dankbar
ich würde einen 1,9er Block nehmen und da die Komponenten reinbauen, dafür gibt es ein Gutachten, und du kannst mit dem Umrüstkatalog nachweisen welche Leistungssteigerungen damals möglich gewesen sind.
Bei der Bremse gibt es auch viele Varianten...
Matthias, kriegen wir hinHabs auf dem Handy...
Moin ausm Pott...
Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden...
Den Umbau würde ich persönlich etwas anders machen und das H Kennzeichen ist dann nicht futsch...Leistungssteigerung durch Hubraumerweiterung heißt das Wort und dafür gibt es ein Umrüstkatalog von Opel
Dann musst du natürlich auch auf elektrische Benzinpumpe ( am besten mit der Scherheitsschaltung vom Dino) umrüsten und den Tank mit einem Rücklauf versehen ( oder gleich nen GTE Tank von Oltimerteile24)
Er möchte auf Doppelvergaser umbauen, nicht auf Einspritzung...da brauch er keinen Rücklauf...
Bei der elektronischen Benzinpumpe unbedingt drauf achten, dass sie nicht mehr als 0,3bar drückt.
Die Kardanwelle ist 66,5cm!