Beiträge von JoshuaM

    Nein er war leider noch nicht beim arzt :P hier in luxembourg ,dem land der bänker,sind solche zuverlässige schrauber leider ganz ganz selten geworden,man könnte sagen ausgestorben :( Leidinger ist ja in merzig,das sind dann aber auch wieder 2 stunden fahrt...ich warte noch immer auf nen bekannten,der sich technisch besser auskennt...N befreundeter kadett fahrer hat bei nem oldieschrauber hier in luxembourg stadt 1700!!!! euros bezahlt um EINEN weber montiert zu bekommen,um dann nach 100 km liegen zu bleiben weil der weber versagt hat...also denen möchte ich meinen manta schonmal nicht anvertrauen,vom preis mal ganz abgesehen...Haben wir eigentlich keine mitglieder aus dem raum Trier hier?Hab ein paar adressen an der grenze gefunden,werde die mal kontaktieren :up:

    ja.. stimmt ja ist mir auch klar,trozdem ist es nicht schön,mit dem geld könnt ich "viel" tanken :P
    darf ich noch kurz fragen was 15 bar zylinderkompression auszusagen ?

    mfg :wink:

    Ich will hier niemand nerven sondern mir einfach einen rat vom profi einholen. und da ich student bin habe ich auch nicht die kohle den wagen einfach mal so für jede kleinigkeit in ne werkstatt zu geben um da sämtliches reparieren zu lassen! ich muss das selbst reparieren und bin also froh wenn ich weiss wo ich die teile für nen korrekten preis herbekomme,und nicht tagelang in der garage schraube um danach das falsche oder etwas unnötige abzuschrauben etc. Und wenn mir dann jemadn mit erfahrung sagt dass der schaden trozdem besser von dem fachmann angeschaut werden sollte,dann nehme ich den dennoch gerne an.
    Ich frage mich warum hier oftmals so eine angespannte stimmung herrscht :ka: Danke trozdem für die antworten und vor allem an Dino J .


    mfg joshua

    @Brinki : Ja chef is klar ! Das weiss ich auch.

    Aber vielleicht hatte ja schonmal wer ne ähnliche Problematik und hat irgendeinen hilfreichen Typ oder kann mir sagen welche Teile ich kontrollieren sollte. Ne adresse wo man ,wenn die fehlerquelle gefunden ist, das nötige ersatzteil findet wäre auch echt klasse.Wo bekomme ich zum beispiel pleuellager her?? Und falls jemand am video, wenn es sich dann mal jemand ansehen will, erkennt dass es zb ein pleuellagerschaden sein könnte,das wäre schon die halbe miete.


    mfg joshua

    Hallo,

    nachdem der manta jetzt schon ättliche km wieder tadellos gelaufen ist seit frühlingsbeginn, liess der erste defekt dann mal wieder nicht lange auf sich warten. das problem stellt sich wie folgt da :

    es klappert anständig im motor beim gas wegnemen vor allem.er läuft trozdem normal,springt normal an und hat sich auch normal bis nach hause in die garage gefahren,vom klappern abgesehen...das geräusch wa erst minimal wurde dann immer mehr.das geäusch fing minimal an und wurde dann immer mehr.habe bisher nur den ventildeckel runtergenommen ist alles normal und die ventile arbeiten auch.tippe auf irgendein lager.wüsste vielleicht jemand wo man solche lager herbekommt oder wie ich vorzugehen habe...und vor allem welches das genau sein könnte...och schei**e :kopf:


    ps : habe auch ein video das ich gerne per email verschicken kann,falls sich das jemand ansehen/anhören möchte


    Dankeee hoffe auf badigen erfolg bei der fehlersuchee


    mfg joshua

    sag mir jetzt bitte nicht dass die reparatur so kostspielig und teuer ist dass man das nicht in nem monat reparieren könnte?:O ich bete dass mein defekt nur ne "kleinigkeit" ist....

    Danke für deine aufmunterung :) ich war nur gestern echt am boden als ich sah wieviel geld ich noch in die felgen stecken müsste und dann noch das mim motor.
    Wenn mir vielleicht jemand seine email adresse geben will dann kann ich auch ein video schicken wo man es hört,natürlich entsprich der klang des videos nicht ganz der realität aber besser wie schriftlich zu erklären...Ich hätte auch spontan auf einen stössel getipt,weil eben noch alles von de funktion her tadelos gerollt/funktionniert hat...wie kann ich die stössel denn kontrollieren?muss da der ganze kopf ab ?:/ hab sogar noch einen hier liegen,würde mir dann wohl doch lieber ganz neue bestellen,FAAALLLS es das ist...gut dass es momentan scheisswetter ist . . .

    ja sorry,im eifer des gefächts habe ich sie jetzt trozdem in der garage liegen -.- jugendliche ungedult...mal ganz von den qualitätsmacken (obwohl ich noch immer mich drauf behaupte dass es sich hier um ein anderes modell handelt und die schlitzaugendrifttypen den felgen wirklich nichts schenken :P) hab ich natürlich genau jetzt irgendein defekt am motor.klingt als op das lager von nem zylinder hinüber wäre... :kopf: :kopf: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: Fazit,kein geld fürs fahrwerk anpassen und distanzscheiben und so weiter damit ich die dinger überhaupt fahren könnte...das leben bestraft die kleinen sünden :P ich nems mit humor und lern draus.probier die dinger jetzt schnellsd möglich loszu werden,müsste möglich sein...

    falls mich jetzt nicht jeder hasst wegen meinem versagen,könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen... :ehrfurcht: und entschuldige mich natürlich dass ich euren rat mal nicht befogt habe,man sieht ja was man davon hat... ;( :(


    auf jeden fall klappers anständig im motor beim gas wegnemen vor allem.er läuft trozdem normal,springt normal an und hat sich auch normal bis nach hause in die gârage gefahren,vom klappern abgesehen...das geräusch wa erst minimal wurde dann immer mehr.an den ventilen,habe bisher nur den ventildeckel runtergenommen ist alles normal und die arbeiten auch.wüsste vielleicht jemand wo mad solche lager herbekommt oder wie ich vorzugehen habe...och schei**e :kopf:


    @Brinki . die dotz sind geil :up: aber mir persönlich zu new school :P ich steh echt auf diese 3teil optik und möchte auch umbedingt solche haben...nur am besten ohne alles umbasteln zu müssen....und denke nciht dass die in meinem budget liegen,danke trozdem :)

    aber nicht alle rotas müssen doch solche produktionsfehler haben? das problem soll ja schon lange bekannt sein.und in dem forum werden von 500 ps evos gesprochen.da sind die anforderungen wohl etwas anders als an meinem mini manta? würde die flegen mit reifen für 350 bekommen...das ist schon ein top preis... ?(

    okay...also meine ats classic momentan haben 205/60er reifen drauf und eben 13 zoll. die Rota haben die maase 7 mal 15 Et 40. reifenmasse sind 195/50??? :ka:

    hallo,
    habe rota flashback angeboten bekommen für nen zielich guten preis.die dinger gefallen mir echt gut,nur sinds 15 zoll. habe momentan bei den 13ern schon nicht mehr soviel spielraum.Da werden 15er ohne den wagen höher zu legen oder so nicht drin sein?

    danke ,joshua :wink:

    Deshalb gibt es ja euch ;) ich weiss eure erfahrung zu schätzen :up: ausserdem sollte ein solcher klassiker nicht opfer junger geschmacksverwirrungen werden ;) auch wenn es mir momentan noch "klassisch" vorkommt,glaube ich euch gerne dass es mir später sehr sehr leid tun würde :kopf:
    Hätt ich mehr geld würd ich mir ja irgendeinen normalo manta so herrichten aber nunja ist halt nicht,dann wohl lieber sie finger weg lassen...


    joshua :wink:

    Weis steht dem manta auch echt gut. Find die radläufe noch immer klasse aber sone verbreiterung wird dann ja wohl zfwangsläufig dauerhaft sein.Wenn ich dann in die jahre gekommen bin und das klassische dann doch bevorzuge,müssten die kompletten kotflügel ersetzt werden...was natürlich nicht so toll ist..schade dass der manta nicht schon vom werk aus noch einen ticken breiter war :P