Eine verspätetes grias de aus dem südlichen Oberbayern ![]()
Beiträge von Kloostein
-
-
Zwar spät , aber immerhin, ein herzliches grias de , aus dem südlichen Oberbayern

-
-
-
-
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, das deine Amatur genügend Masse hat.
Ich hatte mal das Problem, das beim Hupen die Drehzahl in die Höhe sparang.
Seit ich, eine extra Masse angeschraubt hab , ist das Phänomen weg.
-
Du hast den Durchblick Zoni.
...man muß halt zwischen den Zeilen lesen!

-
Na also, geht doch!

Auch ein Herzliches Servus , aus dem südlichen Oberbayern!

-
Da kannste recht haben!

Darum muß es Minimum , zum Surfen, ein Tablet sein.
Aber nicht jeder hat den blauen Daumen.

-
Auch noch ein Herzliches Grias De aus dem südlichen Oberbayern!

-
Wat? wer bist du denn

-
Kopfscheuen hab ich eigendlich noch nie erneuert. Oder ist das mitlerweile ratsam?
-
Auf Wischdingern kann man mit zwei Fingern so groß machen, wie man lustig ist.
Alternativ brauchen Kollegen in EUREM Alter immer ne Lupe...



Ich brauche zwar keine Lupe , aber beim tippen passiert immer was anderes , was ich will! Besonders beim schreiben, bin ich kurz davor, das Ding an die wanD zu pfeffern.

Ich bleib beim alten Nokia Händy!
-
Also suchen würde ich auch noch einen, zwecks Famielienausflug. In Meinen A passen keine 4 Hunde auf die Rückbank. Und so kann ich beide Hobbys zusammen ausüben.
-
Wenn ich nur die Kopfdichtung mache, und das Steuergehäuse zu lasse, muss ich den Gummi doch sowieso nicht neu machen.
Oder?
zum besseren Verständnis: der Dichtring ( um den es hier geht ) ist eigendlich Teil der Zylinderkopfdichtung, nur nicht mit dieser fest Verbunden.
-
...wenn man sowas noch nie gemacht hat, kAnn das Verständnis manchmal abschweifen.
Das mit dem Gummidichtring erklärt sich automatisch, wenn der Kopf abgebaut ist.

Auf Grund der Bilder, und anfänglicher Unstimmigkeiten, Bezugs des Platzes des Dichtringes, kann das einen Unwissenden schon verwirren!
-
farblich habt Ihr Euch ja auch gefunden

oder ist das in Eurer Ecke die Nationalfarbe


Murphys Law:
beim Treffen in Oberschleißheim haben wir festgestellt, das hier bei uns drei hellgrüne A im Umkreis von 10 km rumfahren. Ohne das der eine den anderen kennt.
Bzw. ich meinen auf Grund des einen , Mitte der 90er so Lackiert hab, aber nicht wußte das es den noch gibt.
-
Bei den vielen Löchern, die der Steinmetz hat, findet sich bestimmt ein Loch das passt.

Ansonsten fallen 4 mehr auch nicht auf, wenn sie ordentlich gebohrt sind.

-
Das kannst ja mal so zur Rechtfertigung vorbringen, mal sehen ob es hilft ???. Ich bin insoweit verwundert, weil du einer von denen im Forum bist, die bei größeren Motoren oder anderen Änderungen grundsätzlich immer mit der TÜV und H-Keule ums Eck kommst. ? In jedem Fall bin ich gespannt, wie du das technisch umsetzt.
hier in der Gegend ist es scheinbar so das ohne Vitamin B nix so richtig läuft. Mich hat der Tüvler ( Ende der 90er ) vor Ort, als ich mit den Pappieren zum vorsprechest zwecks 2.0e Umbau ankam Erklärt, Das sie das nicht eintragen dürfen und ( wollte ) mich zum HIPO geschickt. Zwei Jahre später hab ich über meinen Chef nen Termin beim benachbarten TÜV ausgemacht , alles eingetragen inkl. RAM Induktion von Lexmaul , ohne Murren. Einzige Frage :"hast du da die Große Bremse verbaut"?
Und wenn Mann Jahre lang ,immer und immerwieder an dem system scheitert, will man andere natürlich vor diesem Frust schützen. ( Zumindest kommt mir das beim Hannes so vor )
Und beim TÜV ,hab ich noch nie gesehen das ein Prüfer in den Kofferaum schaut.
-
Auch noCh ein
liches grias de aus dem südlichen Oberbayern!