Beiträge von turbo-harburg

    macht doch so eine list wie mit dem Kalendar oder im OHF bei großbestellungen, jeder der eins haben will vervollständigt die liste um seinen namen und die anzahl


    Targamanta 2
    Thunder 1


    usw und bis zu einem bestimmten datum wird dann adiert, wenn es keine 100 sind sondern nur 94 wird der sich ja wegen 6 bleche nicht ablehnen.

    Jepp umme ecke, hast nen bild zu deinem fuhrpark damit ich mal die lichthupe benutzen kann zum grüßen.

    Hab eben selber geschaut, also bin der meinung den hab ich schon früher irgendwann mal gesehen, was ich

    aber in den letzten jahren vermisse sind die beiden OPEL GT (1x normal 1x Cabrio) die immer unten bei den Harburger Elbbrücken (brücke des 17. juni) an der Esso tanke standen,

    WL-GT und dann 1 oder 2 ziffern beide.

    Hihi ja der lief ja nur im standgas so ca 30min um mal wieder bissl abgas zu riechen, die zündkabel waren wenn nicht irre noch von meinem LET über,hatte nix anderes die alten waren leider nicht wieder aufzufinden.
    Wichtig war nur ob er so schön läuft wie vorm wegstellen.

    Bin wie gesagt hin und hergerissen, entweder wieder zusammen bauen (teile alle vorhanden) und fahren oder doch verkaufen und mit dem Autoschrauben aufhören, hab seit dem wegstellen damals nicht mehr mit großer lust an autos geschraubt und bin
    in den RC-Heli sektor gewechselt und macht auch verdammt viel spaß.





    meine neuen spielzeuge stehen ja unten in der signatur :)

    Moin Moin aus Hamburg, wollte mich mal wieder zurückmelden, nachdem mein Ascona die Letzte fahrt auf eigener Achse zum Marco geschafft hat um dort ein wenig bearbeitet zu werden und nachdem ich mich
    gegenüber Marco unfair und unsportlich verhalten habe (von hier eine ganz ganz große entschuldigung hoch nach Nortorf) und nach einigen anderen wendungen in meinem Leben zb nachwuchs einer wunderhübschen und süßen Tochter am 24.9.2012
    hab ich mich entschlossen meinen Ascona wieder vom kollegen aus seiner Garage abzuholen und in meine Halle zu bringen.
    Er lief das letzte mal ungefähr im Mai 2009 als Marco und Tina damals geheiratet haben, plan war es ihn bis dahin ein wenig auf vorderman zu bringen,aber es kamen damals andere sachen dazwischen so das wir damit nich fertig geworden sind, der marco hat trotz hochzeitsvorbereitungen damals
    echt nebenbei ne menge noch am auto gemacht und der lacker sollte dann den rest machen aber kam halt vieles dazwischen.

    Werde mal sehen was ich jetzt mit dem auto mache, der aktuelle zustand ist immer noch so wie die letzten bilder im OHF zu sehen sind, das schöne ist nach frischem Öl und frischem sprit und ungelogen 1min ohne kerzen orgeln und mit bissl öl auf nockenwelle und hydros usw sprang der sofort an und lief
    bummelig gemütlich laut drehzahlmesser über 500 und unter 1000u/min schätze was um 750u/min, was für ein irres gefühl den nach so langer zeit mal wieder laufen zu hören,wenn er leise durch seine gruppe a säuselt und die KN filter (immer noch marco seine :) ) nach luft schnorchelt.

    so kommt zeit kommt rat, wollte mich halt nur wieder zurück melden, fahre privat zwar keinen Opel mehr (ausser meine frau ihren astra F stufenheck) weil ich für mein neues hobby einen kombi brauchte, kam aber jetzt auch wegen dem nachwuchs sehr gelegen das schonmal ein kombi im haus ist, zwar kofferraum mäßig nicht mit einem Omega A zuvergleichen aber dafür relativ bequem und durstig.

    so jetzt wollt ich mal dicke backen holen und kann mich nicht entscheiden zwischen vögele und splendid,preislich tun sich beide ja nix,

    der eine bietet inkl versandkosten 480 und der andere 449 + versand +20 sperrzuschlag .

    welche verkleidung ist jetzt welche? kann auf den bilder von denen nicht so wirklich gut was erkennen.

    also bitte um hilfe.

    paarweise bezog sich auf den preis, also was kostet vorne und was kostet hinten.

    hab hier ja nen fast neuen satz gekürzte spax dämpfer liegen,aber die sind deutlich zu kurz für meine KAW FEDERN VON EBAY.

    vorne ist ja ok, aber hinten sind die dämpfer immer komplett ausgefahren, fährt sich auch kacke, nur mit viel gewicht im kofferraum ist das fahrbar.

    ja 07er nummer ist doch kein freifahrtsschein.

    selbst wenn den sherrifs ne ABE zeigst, also nicht mehr alle hier in hamburg und umgebung sind doof. soll auch paar schlaue geben.
    und nur wegen der optik die rote nummer auf spiel setzen?

    besorg dir die 195/45 13, reifen mäßig ist ja auch immer ne alters frage oder, wegen sicherheit und so.

    das sind doch jetzt mal aussagekräftige bilder, danke.

    dann dürfte dort auch die serienmäßige 4gang konsole passen.

    dann wird das evtl bei mir nochmal angepaßt werden müßen wenn es denn noch anders geht.

    @marvin: na siehste geht doch das nix bei dir ändern mußt, schwein gehabt.

    Hallo, fährt hier denn keiner nen 240er Getrag im Ascona/Manta A

    wenn ja bitte macht doch mal bilder, oder erklärt doch nochmal verständlich (für laien wie mich) wie kurz und bzw wo ihr euren schalthebel gekürzt habt damit der genau beim original loch heraus kommt, damit die original 4gang konsole paßt.


    mfg Aaron

    und bitte am besten mit 1-2 bildern wenn möglich oder links von A umbauten.

    also ich frage dann nochmal anders, sitzt der schalthebel vom 240er getrag exakt an der selben stelle wie der 4gang schalthebel???


    also kann man einfach die konsole vom 4gang einbauen?

    mein ausschnitt mußte nach hinten vergrößert werden, und der schalthebel ist so kurz wie es geht.

    wer hat nen bild der mittelkonsole mit 240er 5gang getriebe?

    und wenn keine original konsole ist, von welchem auto wurde sie genommen.

    also die buchsen sind spann oder paßhülsen oder wie sich das nennt, das heißt sie müßen ohne stabi eingebaut werden , deswegen hab ich meine auch zerstört, hab die neuen buchsen auf den stabi geschlagen und dann versucht das gummi mit dem stabi in den querlenker zu ziehen, diese war so gut wie unmöglich, habe dann zum glück nach ein paar versuchen, die buchse wieder vom stabi geholt, aber sie hatte sich schon minimal geweitet und somit ging das nicht mehr rein.

    hab lange mit dem wüster geschnackt, also buchsen ordentlich mit spüli oder was vergleichbarem einschmieren und dann mit einer dünnen hülse in den lenker reinziehen. und dann das fahrzeug belasten und erst dann den stabi mit der schraube ordentlich nach vorgabe anziehen.

    mir fehlt hat nur das passende werkzeug zum einziehen werde mit jetzt ein dünne metallhülse besorgen die minimal dünner als der stabi ist, dann eine lange schraube und eine riesen große unterlegscheibe von vorne auf den querlenker machen und die gummibuchse reinziehen.

    so das woher wäre ja wieder geklärt, dr manni is ja zurück ausm urlaub.

    aber einbauen is halt immer noch so ne sache,, mein opel dello hat leider nicht mehr das passende werkzeug im keller.
    wie zieht ihr die rein?

    weil bei meinen anderen hab ich ja leider den fehler gemacht (hatte das buch nicht mit inner werkstatt) sie aufn stabi gestoßen und dann versucht in querlenker zu bauen, ging ja leider nicht mehr.


    so nun will ich hier mal tipps lesen.

    oder soll ich doch lieber im ohf fragen, weil ich hab das gefühl es wird hier immer weniger geschrieben. ausser geburtstage und treffen wird hier kaum noch was neues geschrieben.

    im ohf hat doch der eine aus rendsburg nen 2,2er rekord in braun für läppische 300 angeboten, mit senator a schürze hinten und vorne, sieht gut aus, hatte auch schon überlegt fürn winter,
    oder halt nen 2er golf 16v und wenn der manta dann fährt machst auf den 16v golf ne ordentliche puste drauf und dann in etwa so
    golf 2


    oder halt ne 2liter omi A (aber schlecht wegen alt und rost) oder halt nen audi 80 oder audi90 quattro aber nur mit 5zylinder.