Moin Moin aus Hamburg, wollte mich mal wieder zurückmelden, nachdem mein Ascona die Letzte fahrt auf eigener Achse zum Marco geschafft hat um dort ein wenig bearbeitet zu werden und nachdem ich mich
gegenüber Marco unfair und unsportlich verhalten habe (von hier eine ganz ganz große entschuldigung hoch nach Nortorf) und nach einigen anderen wendungen in meinem Leben zb nachwuchs einer wunderhübschen und süßen Tochter am 24.9.2012
hab ich mich entschlossen meinen Ascona wieder vom kollegen aus seiner Garage abzuholen und in meine Halle zu bringen.
Er lief das letzte mal ungefähr im Mai 2009 als Marco und Tina damals geheiratet haben, plan war es ihn bis dahin ein wenig auf vorderman zu bringen,aber es kamen damals andere sachen dazwischen so das wir damit nich fertig geworden sind, der marco hat trotz hochzeitsvorbereitungen damals
echt nebenbei ne menge noch am auto gemacht und der lacker sollte dann den rest machen aber kam halt vieles dazwischen.
Werde mal sehen was ich jetzt mit dem auto mache, der aktuelle zustand ist immer noch so wie die letzten bilder im OHF zu sehen sind, das schöne ist nach frischem Öl und frischem sprit und ungelogen 1min ohne kerzen orgeln und mit bissl öl auf nockenwelle und hydros usw sprang der sofort an und lief
bummelig gemütlich laut drehzahlmesser über 500 und unter 1000u/min schätze was um 750u/min, was für ein irres gefühl den nach so langer zeit mal wieder laufen zu hören,wenn er leise durch seine gruppe a säuselt und die KN filter (immer noch marco seine ) nach luft schnorchelt.
so kommt zeit kommt rat, wollte mich halt nur wieder zurück melden, fahre privat zwar keinen Opel mehr (ausser meine frau ihren astra F stufenheck) weil ich für mein neues hobby einen kombi brauchte, kam aber jetzt auch wegen dem nachwuchs sehr gelegen das schonmal ein kombi im haus ist, zwar kofferraum mäßig nicht mit einem Omega A zuvergleichen aber dafür relativ bequem und durstig.