Jo, außer einer Wagenheberaufnahme sah/ sieht eigentlich das ganze Auto so gut aus.
Beiträge von Zonendoedel
-
-
Etwas vergilbt vom schwarzen Unterboden Schutz der 45 Jahre drüber war.
-
Ach, geht schon noch...
-
Also ich hab da auch höchsten Respekt davor. Die Chancen, dass es gut wird stehen auch maximal 50:50 bei mir. Wobei ich auch noch nie so ne Top Pistole in der Hand hatte.
Und ohne Tips von Profi schwer etwas aus den Fehlern zu lernen.
Aber im Zeitalter von Youtube geht natürlich schon einiges...
-
Sieht sehr gut aus! Was für ne Supersprint ist das genau? Meinem Prüfer vermutlich zu laut...
Bekomme ich die zum Irmscher Deckel dazu, wenn du mal alt und betagt bist?
-
-
Also mir persönlich wär das zu teuer.
Klar ist es schön alles gemacht zu bekommen, aber wo bleibt der Spaß
Wir sind doch Bastler hier
Natürlich kostet das Zeit und Geld wenn eine Firma eine komplette Anlage für ein Fahrzeug extra anfertigt.
Ob man das so braucht
muss jeder selbst entscheiden.
Alternativen wurden ja genannt.
Jo, mir auch. Habs mich kaum getraut zu schreiben. Meine Schmerzgrenze mit Hosenrohr liegt bei 650€. Lieber weniger.
Für 1100 würde ich mir n Wig Gerät zulegen, Rohr und Simons Dämpfer kaufen und selbst üben. Und das wird in Summe noch günstiger...
-
Jo!
Der hier hat 275tkm und 13 Jahre aufm Buckel.
Wurde auch nicht geschont...
-
MOMENT
Das meine Anlage nach 30tkm anscheinen hin ist, liegt an mir nicht an der Anlage....Ich bewege den Wagen anders als 90% der anderen hier.
Jetzt passiert wieder genau das, wie so oft...Man liest jetzt einfach bei mir ist die anscheinend platt gegangen aber was noch dahinter steckt, berücksichtigt keiner....
Weder welchen Durchmesser die Anlage hat, welchen Motor ich fahre, wie ich den Wagen bewege, für welchen Motor die Anlage anfangs ausgelegt war, was ich jetzt fahre....Es macht auch Edelstahl etwas aus wenn er mehrfach über längere dauer im hohen Drehzahlbereich bewegt wird....
Wenn es klappt, werde ich mich auf dem internationalen WIEDER zum Bernd setzen und mit ihm über nen Auspuff schnacken....aber der wird anders als der jetzige
.
Das gleiche ist mit dem Claus P. (im OHF), auch da kann ich nur sagen, wenn ich ihn an die Strippe kriege, bestell ich mir wieder ein Hosenrohr bei ihm und warte gerne darauf...
der mit den Längsträgern kannst du mir bitte seine Kontaktdaten zukommen lassen?
Will die Anlage gar nicht schlecht machen. Ich weiß, das die super verarbeitet ist! Ich weiß auch welchen Durchmesser deine Anlage hatte, was du etwa für einen Motor hattest und auch, was du mit dem Fahrzeug machst.
Daher war die KM Angabe interessant. Alles gut! Kontaktdaten habe ich dir geschickt. Ob die aktuell sind, weiß ich nicht.
-
Der von Schlotti sieht komplett nach Eigenbau aus. Ist auch nicht gebördelt (wie deiner) und unlackiert.
Bernd, kläre uns doch mal bitte auf!
-
Habe ihn mehrmals versucht zu erreichen. Keine Rückmeldung. Auch im OHF scheint nichts mehr zu gehen...
Seit wann verbaut Bernd Simons Schalldämpfer? Ich dachte, er baut die komplett selbst?
-
Genauso habe ich auch gedacht. Auch von den Maßen her. Baut Claus Priewe wieder welche? Der Auspuff auf den Bildern is auch von Bernd?
-
Bisher haben alle Hosenrohre von Stüber vorn am Stabi geklappert.
https://stueber-auspuffanlagen.de
Rainer
Hast du Preise?
-
Erzähl mehr. Noch nie gehört.
-
Meine Meinung:
Vorteile: - top verarbeitung, hohe Passgenauigkeit, gute Qualität, auch optisch top, Sonderwünsche können berücksichtigt werden
Nachteile: - kein Hosenrohr, etwas teurer als Friedrich, Ray und Co., kein Gutachten (also je nach Prüfer evtl. problematisch)
Und das Nico seine jetzt schon gebeutelt sein soll irritiert mich natürlich auch. Aufn Kopp bekommen hin oder her. Wieviel Km ist die gelaufen?
Bin auch noch hin und her gerissen, was ich nun letztendlich bestelle. Bin mir noch nicht mal schlüssig, ob ich Edelstahl will. Daher interessiert mich das Thema auch.
-
Schade eigentlich, da man aus den Fehlern bzw. zweiten, dritten,... Versuchen oft am meisten lernen kann!
-
Ich sags ganz ehrlich, wenn das schon so offen diskutiert wird, ich finde, das du ihn generell noch tieferlegen solltest. So wirken für mich die Rennsportfelgen etwas deplaziert. Die E30 bringen schon viel Rennsportflair, aber so sieht das für mich eher nach Rallye, als nach Rennfahrwerk aus. Just my 5 Cents.
P.S.: Das Fahrzeug wäre aber eventuell heuer noch zu verkaufen. Bin ja noch über der Komplettierung meines BM. Und es steht soviel rum, dass ich damit eigentlich kaum zumn Fahren komme. Sorry für OT.Was sind das für Felgen? Sieht gut aus!
Da wirkt der Reifenquerschnitt auch besser. Greenie seine sind für meinen Geschmack irgendwie zu ballonig.
Aber wie immer Geschmackssache und ich weiß, daß viele drauf stehen, weils halt früher so war.
-
Für meinen Geschmack zu hoch. Muss vorne und hinten runter. ?
-
Jo. Sehe ich auch so!
-
Ja, siehst du.