Ich behaupte mal, dass er immer in halbwegs gute Hände kommt, wenn derjenige bereit ist 20000€ für einen Ascona auszugeben.
Also ich würde da zumindest ins überlegen kommen. ?♂️
Ich behaupte mal, dass er immer in halbwegs gute Hände kommt, wenn derjenige bereit ist 20000€ für einen Ascona auszugeben.
Also ich würde da zumindest ins überlegen kommen. ?♂️
Alles was Marco dort als Sonderzubehör betitelt ist Standard bei ab Fgst.
Ansonsten ist der Zustand natürlich gut. Den Unterboden finde ich jedoch grauenhaft und an den typischen Stellen könnte einen auch noch mehr Arbeit erwarten als gewünscht.
Dazu ist er an mehreren Stellen offensichtlich schon nach lackiert und halt Automatik.
Ich denke, dass er froh sein kann wenn er 15000 € dafür bekommt.
Realistisch sehe ich den eher um 12000 €.
Die Farbe Ziegelrot wurde in 8-1973 in Signalrot umbenannt. Farbcode und Farbnummer blieben gleich. Ziegelrot gab es für alle Wagen von 8-1970 bis 7-1973 ohne Aufpreis. Von 8-1973 bis 7-1975 gab es das Signalrot gegen Aufpreis für alle Wagen.
Rainer
Folglich dürfte es gar keinen GTE in Ziegelrot geben. ?
Ich hab das Felgensilber noch mit Klarlack veredelt. Lag rum... ?
Grundiert mit brantho Nitrofest.
Ich habe meine blank poliert, Rostumwandler drauf und lackiert von innen. Dann ne Schicht Fluidfilm drauf...
Ihr vergesst immer die Bremsleitungen!
Im Werk kamen der Motor samt Achse auch von unten in die Karosse.
Dieses Thema hatten wir hier schon x-Mal.
Rainer
Hat Nico erwähnt!
Ist doch an einem Samstag erledigt. Und dann noch lackieren. Innen reicht doch ne Spraydose...
Ok, stimmt. ?
Lenkstange definitiv. Rest je nachdem, wie weit runter man muss. Hab's auch noch vor mir...
Genau die vier meinte ich.
Ja, Motor ist auf der Achse fest. Also wenn ich nichts vergessen habe nur die vier Schrauben am Längsträger raus und Getriebehalter ab. Dann dürfte man das Ganze schon absenken können...
Macht man immer noch... ?
Die Motornummer steht aber aufm Block. Also braucht er Unterlagen, die das bestätigen.
Die mechanische in Reihe kann ja fast nur eine Bremse sein. Wozu soll das gut sein? Sowas habe ich noch nie gesehen!
Genau. Gibt 1,6S mit langem und kurzem Gewinde. Je nach Baujahr...
Bei unseren Autos müsste es langes Gewinde sein, wenn Originalmotor.
Was genau ist dann an der Aussage falsch?
Marius, es sind welche mit Langgewinde zur Zeit verbaut.
Uli, habe ich …;)
und warum fragst du dann? ?
Nein, ich habe kurze, da 1,6N. Habe aber zerlegte 1,6S in beiden Varianten hier.
Aus'm Hut würde ich sagen vielleicht so ca. 15 mm gegenüber 25 mm.
Was hast du denn jetzt verbaut? ?♂️
Alte Kerze rausdrehen dann sieht man es. Wenn keine Kerzen drin sich schauen wie lang das Gewinde im Kopf ist.
Genau. Gibt 1,6S mit langem und kurzem Gewinde. Je nach Baujahr...
Bei unseren Autos müsste es langes Gewinde sein, wenn Originalmotor.
Schön! Freu mich schon, den Trabi Jungs den werksneuen Manta zu zeigen ?
Alles Gute dir! ?
Meine sind auch ziemlich sicher seit 73 drin. Solange die nicht auffällig werden, werden die ab und an mal gereinigt und neu gefettet. Fertig.