Herzlich willkommen hier!
Hast du Fotos? Geht am besten über picr.de...
Gruß Marius
Herzlich willkommen hier!
Hast du Fotos? Geht am besten über picr.de...
Gruß Marius
Tach! Mal gemessen mit Haarlineal. Und Fühlerlehre?
Vielleicht is der Motor auch einfach uppe...
Und n paar Pumpenräder gibt's doch gebraucht überall. Wie sieht das Gehäuse aus?
Übrigens stehen wir hier bei Neulingen auf eine Vorstellung! Dann wird ggf. noch besser geholfen... ?
Ich würde die auch kostenneutral recyclen...
Und, wie siehts aus? Bilder vom Fortschritt?
Ich kann immer noch nichts genaues sagen.
Interessant finde ich die Frage aber auch...
Bin mir allerdings sicher, dass Manfred drauf antworten wird, sobald er das nächste Mal hier online ist!
Hannes, sowas fahre ich zum internationalen auch öfter
oder auch nur mal zum Grillen
Bist ja auch n ganz andrer Kerl! Und nicht aus Bayern...
Jo, tut mir leid. Mir geben die Videos auch nichts. Ewiger Vorspann und Nachspann. Haufen gelaber und das eigentlich Teil, um das es geht, siehtan nur 2x kurz.
Mehr von der Arbeit selbst wäre interessanter.
Zu den Langstragern: die finde ich garnicht so schlecht! Schon viel schlimmeres gesehen. Eckhard seine sind natürlich besser. Kommen auch näher ans original. Aber kosten ja auch einiges mehr...
Kann man schlecht erkennen. Aber vorne unten in der Ecke gehört eigentlich no h ein Ablauf hin!
Habe noch viele alte Bestände an original GM Spritleitungen aus Rückbau von allen möglichen Schrottplätzen. Die sehen alle noch aus wie neu... Alles von Fahrzeugen aus den 90ern.
?♀️?
Und die haben nix gekostet...
Rücklicht geht doch im Innenraum lang oder? Erstmal gehen doch beide nach unten vom Stecker aus, oder? Am Ende zum Rücklicht. Logisch... Aber wir schweifen ab.
Also das dicke Verbindungskabel war ganz schwarz. Ausm Kabelbaum kommen drei schwarzweiße. Zwei davon gehen ans Getriebe und der eine einzelne (von mir isolierte) ging an den Vergaser.
Bei mir war ein separater Stecker in der Nähe des Scheibenwischermotors. Motorraum Beleuchtung habe ich nicht.
Und das Kabel war schwarz/ weiß. Ziemlich dick. Denke mindestens 2,5qmm.
Blau grün ist das zum Öldruck Schalter.
Da ging bei mir die Zuleitung vom Abschaltvetil lang.
Bremsenreiniger hinterlässt in der Regel auch Flecken.
Aceton gibt's in jedem Baumarkt. Oder Apotheke...
Ich würde an einem Reststück auch mal Ölfleckentferner probieren. Gibt's für Stein und so.
Oder einfach erstmal WD40.
Ganz weg wirst du es wohl nicht bekommen. Aber vielleicht so verteilt, dass es nicht mehr auffällt...
gewebe ummantete taufen für einspritzer nich
Jo, die gehen überhaupt nicht!
Habe mal eine zeitlang sehr viel mit Standheizungen gebastelt und da so meine Erfahrungen gesammelt...
Habe noch viele alte Bestände an original GM Spritleitungen aus Rückbau von allen möglichen Schrottplätzen. Die sehen alle noch aus wie neu... Alles von Fahrzeugen aus den 90ern.
Ich auch nicht.
Die Variante Forumstreffen dürfte etwa mit 80er KAW Federn gleich kommen.
Ok, mit den 60er Federn kommst du nicht so tief, wie Sascha sein Manta.