Beiträge von Greenie

    ein Bekannter von mir fäht Wettbewerb mit einem B Ascona mit 16V CIH (abgeschnittener Kopf vom 24V)

    der hat mit Adapterplatte ein Ford Getriebe eingebaut b.z.w die Glocke umgeschweißt und das Ford Getriebe dann auf die Glocke montiert....(das CIH Getriebe hab ich dann für 30 Euro bekommen...das soll richtig was aushalten und sind auch noch verfügbar....so seine Aussage

    wenn ich es nicht hinbekomme geb ich bescheid...will das aber mal selber schaffen....

    Das Neonröhrengedöns in 1:18 hab ich jetzt auch geschafft und eine TOP Lösung gefunden...

    wird aber noch genau angepasst damit kein Bereich ohne Licht ist am anfang und ende der Röhre


    34789558mn.jpg

    34789560oj.jpg

    bin echt gespannt was daraus wird...

    ich bin gerade am tüfteln wie ich mir selber Rückleuchten gießen kann für meinen P1 in 1:18...

    der erste versuch war mal für die Tonne....X/

    ja sieht gut aus....aber nachwievor bin ich der Meinung daß die vom Sunstar i2000 genau die richtigen sind....

    diese am bild hab ich aus dem Sunstar raus und in den Mantzel Manta eingebaut....die sind nicht aus Plastik sondern aus einen festerem Gummi...


    nee...da ist keine Aussparung ...das ist eine Reflektion.....und wenn ich die beiden so anschau wäre der rote der bessere als die zusammengebratene gelbe Rübe

    das seitenteil ist ja im gelben drin und die restlichen Teile ja auch....wenn ich Platz hätte würde ich mir so eine Rennsau bauen mit c20let:P

    ach bin ich froh daß ich an meinem Manta (bedingt) basteln kann....meiner hat Zustand 2+ laut Gutachten...

    dennoch bau ich mir ein was mir gefällt (Weber ,Recaros ,Sperre ,u.s.w) solange alles rückrüstbar ist...

    die Originalteile werden aufgearbeitet und wandern ins Regal...(hab mittlerweile sogar einen Solex DIDTA Vergaser gefunden zum neu aufbauen damit der Weber DGAV nicht mehr drauf muß falls ich meine DCOE mal wieder runter baue)

    und ich fahre wann immer es geht.....war diese Woche auch wieder unterwegs...nicht weit aber 100 Km warens auch..

    wenn ich nicht damit fahren könnte würde ich die Krise bekommen und bin unausstehlich....

    also wenn ich jetzt vorhätte meinen SR auf Spritze umzubauen würde ich auch nach so einem Halter suchen oder gleich selber bauen...

    und um das ganze noch zu vertiefen...wenn ich alles von Irmscher oder Steinmetz was es gab einbaue ist es immer noch kein ECHTER Irmscher oder Steinmetz....sondern nur ein Manta A.....

    naja die Zeit der Schnäppchen ist bei Ebay schon lange vorbei

    und die Preise auf den Teilemärkten orientiert sich da auch sehr stark an Ebay

    so muß ich mir immer wieder auf Teilemärkten anhören "das ging bei Ebay aber um sounsoviel weg "

    ich sag dann immer dann verkauf´s doch bei Ebay.....das liegt aber nicht nur an den Leuten die Höchstpreise in der Bucht zahlen

    sondern auch an den vielen Pushingaccounts in der Bucht.....konnte das mal gut über einige Monate beobachten

    mit einer Sperre für eine OHV Achse....anfangs kostete sie 400 Euro....sie wurde immer wieder von verschiedenen Leuten gekauft

    aber nach kurzer Zeit wieder vom gleichen Verkäufer eingestellt.....am ende kostete die Sperre dann 850 Euro und wurde auch verkauft

    nachdem ich den Verkäufer auch persöhnlich kenne vom Teilemarkt hab ich ihn dann darauf angesprochen

    als er die Sperre wieder dabei hatte....da kostete sie dann 900 Euro weil die Letzte ja um 850 weg ging....

    ich weis aber daß er nur die eine hatte und nicht 5 oder 6 Stück

    ich verstehe sowiso nicht warum sich der Tüv mit einem 2,0 so quer stellt....der liegt doch locker in der 10 jahres Regelung....

    und ich kann mich sogar noch an ein oder zwei Kumpls von meinem Bruder erinnern die damals (c.a.1980) ihre Manta a umgerüstet haben auf 2,0 S Motoren denn möglich war das ja damals schon ab 1977 gabs ja den 2,0 im rekord E schon .....und der passte ja 1:1 in den A Manta

    ich hab meinen Stabi als ich die Buchsen erneuert habe gleich reingezogen als er noch auf der Bühne stand....10 Minuten später ist mir aufgefallen daß ich einen Fehler gemacht habe....so wollte ich den Stabi nochmal ausbauen was aber nicht mehr ging...der sitzt so fest in den Büchsen daß wenn ich ihn rausdrücken will die Büchsen gleich mitgehen....somit hab ich mal schnell 2 neue Büchsen geschrottet und muß mir nochmal neue kaufen....also immer erst belasten dann anziehen...