Beiträge von adam

    Hallo Zusammen,

    suche auf diesem Wege eine gut erhaltene originale Motorhaube für meinen Manta bis Fahrgestellnummer. Ich glaube es gibt nur 2 Varianten, bis und ab Fahrgestellnummer ?

    Habe hier schon eine mit Wellen und Frosch, sowie eine verzogen und mit Wellen sowie Dellen.......

    Grüße ausm schwarzen Walde,

    Martin

    Das einzige wo man hinterher nicht mehr richtig ran kommt ist der Querträger von vorne. Da kommt man nur richtig ran wenn das Luftleitblech ab ist.

    Stimme Dir voll zu. Habe den kompletten Querträger entrostet und mit Zinklamellenlack grundiert und werde danach Brantho Korrux aufbringen :

    20230627-172554.jpg


    Morgen kommen noch 2-3 weitere Schichten Brantho Korrux drauf und danach werde ich nächste Woche laaaangsam dran gehen und die Kotflügel fest verschrauben und mit Motorhaube sowie Frontmaske ausrichten. Vorher noch schön Löcher Bohren und dann die Frontmaske an den Querträger schweissen. Erst dann habe ich vor die Lampentöpfe herauszutrennen neue Bleche anzufertigen und neu einzuschweißen und diese dann auch mit der Frontmaske zu verschweißen.

    Grob passt schon mal alles, das habe ich heute schon probiert.....

    Grüße,

    Martin

    :nd:

    es is ja nich nur so das da lack wech brennt

    das lack wech brennen kann auch eine unsaubere schweißung ergeben :nd:

    hauptsache du schweißt mit sauerstoff maske :ka:

    Sicher, an den Stellen mach ich vorher alles blank und beschichte dann mit Zinklamellenlack von Lennezink vor dem Schweißen.

    Was ist das für ein Farbton, Signalblau ist es nicht oder ?

    Nein, es ist ein von meinem Bruder angemischter Farbton während eines Samstag Workshop 8o .

    Wollte hier nicht auf einen originalen zeitgenössischen Farbton gehen. Angelehnt ist es an Kobaltblau, allerdings mit relativ viel Metallic und Perlmutt Anteil.

    Viele Grüße,

    Martin

    Hast Du die Nähte im Spritzbereich der Räder und im Übergang vom unteren Luftleitblech zum Mittelteil abgedichtet?

    Rainer

    Servus Rainer,

    bin mir nicht sicher, glaube aber mein Bruder hat hier soweit alles abgedichtet. Habe das große Glück einen großen Bruder vom Schlage eines begandeten Lackierers zu haben.

    Heute habe ich erstmal so ganz lose die Frontmaske und die Kotflügel an die Positionen "eingehängt". Passt soweit und macht mir Mut. Ich werde das Dingens jedenfalls selber einschweißen und traue mir das nun auch zu.

    Bin euch jedenfalls für die ganzen Tips und Kommentare sehr dankbar !

    Hoffe, daß ich mal was zurückgeben kann und werde hoffentlich nächstes Jahr die eine oder andere Koryphäe bei einem Treffen persönlich Kennenlernen !

    Grüße,

    Martin

    Servus Zusammen,

    ich habe aktuell ein etwas ungewöhnliches Problem. Als ich Anno 94 eine Fahrertür für meinen Manta A suchte, konnte ich keine brauchbare finden. Also schon damals ein ziemliches Problem.

    Also habe ich eine gute Ascona Tür genommen und den Rahmen herausgetrennt. Das ging auch ganz gut und die Tür passte gut. Nachdem alles lackiert war, musste ich beim Zusammenbau jedoch feststellen, dass der vordere obere Winkel für die Führungsschiene fehlte. Irgendwie habe ich mir dann einen Winkel gebastelt und befestigt, jedoch ohne die Möglichkeit die Neigung des Fensters vernünftig einzustellen ( es fehlt ja auch das Loch vorne, um die Neigung entsprechend einzustellen, das Loch hole ich dann nach ).

    Nun würde ich gerne dieses Problem alsbald beheben und einen Winkel einschweißen.

    Frage, hat jemand zufällig einen solchen Winkel ?

    Hier ein Bild des gesuchten Teils von einer Beifahrertür :

    oberer-winkel-linke-tuer-manta-a.jpg


    Wollte dies nicht in der Rubrik Suche einstellen. Ist einfach zu ungewöhnlich.....

    Zur Not würde ich den Winkel auch basteln. Müsste aber die Abmessungen ( falls ich dran komme ) von der Beifahrertür abnehmen und spiegeln.

    Grüße ausm schwarzen Walde,

    Martin

    Hallo Thomas,

    ah, jetzt, ja....

    Habs gesehen, bei dir war ja Motor, Getriebe und alles draußen. Ist bei mir nicht der Fall, meiner einer steht auf den Achsen inkl. Motor, Getriebe,etc.

    Da haste aber auch schon damals eine fette Baustelle gehabt. Alle Achtung !

    Nur die Kotflügel sowie Motorhaube sind weg und bald eben die Frontmaske. Vielleicht mach ich mir halt auch einen zu großen Kopp ?

    Grüße ausm schwarzen Walde,

    Martin