Hallo,
Ich hätte gegebenenfalls eine Neue mit Hörnern für dich.
Schick mal PN.
VG
Hallo,
Ich hätte gegebenenfalls eine Neue mit Hörnern für dich.
Schick mal PN.
VG
Hallo zusammen,
Wer kann helfen?
Ich suche die Abdeckung für den Heizungskasten für die Motorhaube ab Fahrgestellnummer.
Danke für Info und Angebot per PN.
VG
Melde dich mal bei Boris Frech, er kann dir helfen.
+49 170 3270803
I am flabbergasted.
Hallo,
Sendest du mir eine PN, bitte mit deinen Details?
VG
Hallo zusammen,
In der Hoffnung noch einige der obigen Teile zu finden, schiebe ich den Post noch einmal an.
VG
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einem guten Armaturenbrett, ohne Risse, wenn möglich ohne Ausschnitt für das Modell ab FGST mit äußeren Lüftungsdüsen.
Des Weiteren suche ich einen guten Scheibensatz, gern Neuware.
Die hinteren Innenverkleidungen suche ich ebenfalls sowie Teppichleisten für ein BIS FGSTNR.
Herzlichen Dank für eure PNs.
Viele Grüße
Alles klar, Danke für die Ergänzungen und Ausführungen.
Sehr hilfreich.
VG
Ja, habe ich.
Warum? Ist meine Frage für dich unverständlich?
Welche Dichtbänder könnt ihr für Zierleisten und Kotflügel empfehlen?
VG
Das heißt ihr würdet Fett unter die kompletten Leisten schmieren und dieses dann sauber abwischen?
Ist das nicht ne dauerhafte Sauerei wenn das dann immer nachläuft?
Was genau hast du vor?
Ich habe noch einen Kippwagenheber.
Der steht allerdings in Sachsen.
Wenn das für dich interessant wäre, gern per PN mehr.
Grüße.
Hallo Rainer,
Danke für den Hinweis.
Werde ich genau so bestellen.
Frage, verklebe ich dieses Material ganzflächig über die komplette C-Säule oder wie sollte ich hier bestmöglich vorgehen?
VG
Hallo Rainer,
Was kannst du stattdessen empfehlen als Material?
Würde eurer Meinung nach so ein Material geeignet sein?
Ist doch in jedem Fall sicher besser als Original?
VG und Danke für die Hinweise an alle!
Ja, du hast Recht.
Aber ohne Experte zu sein, da herrschen ja andere Drücke als bei einer statischen Belastung wo eig. nur diffundiert wird und keine höheren Drücke durch den Fahrtwind entstehen.
In jedem Fall eine gute Idee aus meiner Sicht.
Könnte man tatsächlich ins Auge fassen.
Wirklich?
Ist das kein Scherz?
OK, ja - wäre ja interessant wenn das funktioniert.
Hat da jemand Erfahrungswerte mit?
Hallo zusammen,
Bin zwar noch dabei den Bodenbereich auszugestalten aber habe zum Himmel noch eine Frage:
Wie habt ihr das bei den Restaurationen mit der C-Säule gelöst?
Original war da eine Art "Membranpapier" angebracht, welches unter dem Himmel angebracht wurde.
Welches Material habt ihr hierfür verwendet um Feuchtigkeit aus der C-Säulen Belüftung an der Himmelinnenseite zu verhindern?
Viele Grüße