Beiträge von MO1970

    Hallo,

    bei meinem Manta hat sich leider die kleine Feder im Türschloss links verabschiedet und somit kann ich die Tür nicht mehr schließen.

    Der Ausbau vom Schloss selbst ist auch etwas fummelig!? Habe soeben nochmal im WHB nachgelesen und es soll ohne weitere Demontage von Fensterteilen funktionieren, mal sehen.

    Hat hier jemand noch ein funktionierendes linkes Türschloss oder auch nur die Feder zu verkaufen? Sollte ja auch von rechts passen.

    Bitte um Rückinfo.

    Danke!

    Hallo,

    ich möchte wohl demnächst meinen Manta A 1,9SR verkaufen oder auch tauschen gegen einen guten Kadett B Rallye 1,9 mit Zuzahlung.

    Der Manta A ist grün mit Vinyldach und hat letztes Jahr einen komplett überholten neuen Motor bekommen. Meiner Meinung nach ist er optisch ein Hingucker, doch er ist definitiv nicht perfekt, da die Restauration schon über 20 Jahre zurückliegt. Dafür ist er aber noch gut erhalten. Letztes Jahr wurden noch viele Teile erneuert und TÜV ebenfalls. Original war das Fahrzeug war ein USA-Fahrzeug und Automatik, doch wurde in DE auf Schaltgetriebe umgerüstet.

    Bei Interesse gerne mehr Informationen.

    Ich möchte den Manta aber verkaufen und nicht verschenken, doch das sollte klar sein.

    Danke!

    Ist wahrscheinlich vergrault worden :nd:

    Mit Sicherheit sogar, denn hier wird jedes Mal alles zu Tode diskutiert, sodass es gar nicht mehr um das eigentliche Thema geht. Hier wollte jemand Unterstützung, doch musste dann mitlesen, wie sich alle gegenseitig angegriffen haben.

    Versucht doch einfach mal jemanden sinnvoll zu helfen/unterstützen und nicht zu entmutigen.

    Ich habe auch verzweifelt einen GT/E gesucht und fahre nun mit Freude meinen SR. Einen echten SR zu finden, ist sicher nicht einfacher als ein GT/E !

    GT/E sind ja inzwischen in der Statistik nachträglich wahrscheinlich auf 15000 Stück angestiegen, denn es wurden ja so viele zusätzlich erschaffen, die keine waren.

    Ist ja letztendlich auch egal, wenn es dem Besitzer gefällt, kann er doch mit seinem Manta machen, was immer er will!

    Mein SR war mal ein US-Modell und mir gefällt er trotzdem, das zählt!

    Hannes hat aber auch recht, wenn er auf die extremen Preis hinweist, denn gerade Karrosserie und Lack sind heftig inzwischen.

    Möchte selbst gerade noch meinen Commodore A GS/E eventuell machen lassen, doch muss ich mir genau durchrechnen!

    Wir wollen doch alle nur unseren Spaß haben!!

    Kieme ist schon sehr geil.. Hab ich damals immer gesucht.. 19er Rallye kieme in monzablau.. Hab dann der 1100er für kleinstes Geld angeboten bekommen.. War zwar keine kieme aber monzablau und im originalzustand... Daran konnte ich nicht vorbei

    Das finde ich auch!! Bin mal einen 1100er zur Probe gefahren, doch war irgendwie zu stressig und nicht ganz meins.

    Ich hab noch ne Kieme in Rot , groß.. muss auch noch gemacht werden :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Mach den mal fertig und ich nehme den dann! Rallye Kadett 1.9 Kieme wäre mein Traum!

    Also ich hab noch keinen Kopf gesehen mit 19H

    Und ja der in der classic Sammlung ist ein Sprint.. Nur konnte ich bis jetzt diesen noch nie genauer betrachten, da immer die Haube zu war wenn ich ihn mal irgendwo gesehen habe... Nur auf Fotos sieht man ihn mit offener Haube...

    Aber... Man könnte sich ja mal Jens Cooper oder Otmar Stahlschmitt wenden, die sollten da mehr darüber wissen oder zumindest mehr Infos liefern.... Selbst ich habe keinerlei Unterlagen über den Sprint mehr... Das was ich noch habe ist zu wenig und gibt keine klare Auskunft...

    Der Opel GT hatte einen 19H Kopf und auch der Rekord C Sprint.

    19H ist auch die Zylinderkopf-Kennung beim Rekord C Sprint, und zwar bis-Fahrgestellnummer (Motorkennung HL) und ab-Fahrgestellnummer (H) ,
    was zumindest von den Eckdaten der gleiche Motor ist wie im Kadett.
    Das ist ein Kopf mit Verdichtung 9,5:1 und kleinen Ventilen (40/34) und ohne Zusatzschrauben für das Steuergehäuse.

    Außerdem findet man im Steinmetz-Katalog 1970 (gibt es im Netz) die Basis-Ausstattung für den Kadett Sprint.

    Zu der Zeit konnte man ihn bei Steinmetz oder direkt bei Opel bestellen.

    Gruss,

    Gunnar

    Diesen Katalog hatte ich mir auch schon angesehen, doch gab es von Opel selbst nichts?

    :/ Manta -Ascona A Forum evtl. die falsche Quelle dafür :ka:

    Ja, doch man kann oder möchte sich doch nicht in jedem Forum anmelden. Bin in der Hoffnung, dass ich hier alle meine Informationen bekommen kann.

    Danke dafür!

    Also ich hab den SH Kopf drauf.. Und der ist gestempelt mit X19...Und er hat den 16er Brennraum

    Es gibt auch X19A und X19B

    Der X19A hat soweit ich weiß einen 19er brennraum

    Der X19B ist der US Kopf mit Schadstoff reduzierung

    Aber ein SH Kopf ist doch nicht bei einem 106PS Sprint drauf. Da ist doch der Kopf mit 19H verbaut, oder nicht!?

    Es ist aber auch merkwürdig, dass Opel beim Kadett B Rallye Sprint keine klaren Informationen vorweisen kann.

    Ich habe tonnenweise Unterlagen, doch nichts zu diesem Sondermodell. Opel selbst weiß wohl auch nichts dazu.

    Kennt hier keiner einen echten Rallye Sprint?

    Der Kopf sollte ein X19 sein

    Der Block ein 19HL da bin ich mir aber nicht sicher

    Und ja das Gestänge ist logischerweise anders da der Sprint ja die beiden DFO Weber drauf hat.. Der normale 19S rallye hat ja nur den solex drauf

    Bist Du sicher mit dem Kopf? Es steht aber auch nirgendwo genau beschrieben. Habe noch eine Anfrage über Umwege laufen, mal abwarten.

    Hallo,

    vielen Dank für die Rückmeldungen.

    Es gibt leider zu wenige genaue Informationen zu einem Sprint, doch ein Detail gibt es, was ich erfahren konnte.

    Mich hätte eine genaue Angabe zur Motornummer interessiert, doch genau kann das wohl keiner beantworten.

    Danke!

    Hallo,

    hat jemand schon einmal ein originales Exemplar gesehen? Haben die den Motor vom Rekord C Sprint verbaut und auch eine Motornummer, die mit 19H oder 19HL anfängt? Oder waren es einfache 19S Motoren, die nur mit den Doppelvergasern aufgerüstet worden sind?

    Was war da zusätzlich zum Serien-Rallye noch verbaut?

    Kann man ein Original erkennen oder ist es wie bei einem Manta A BM nur ein einziges Erkennungsmerkmal?

    Vielleicht kann ja hier jemand helfen?

    Danke!

    Der Motor ist inzwischen verbaut, eingestellt und läuft auch mit dem Zenith-Vergaser sehr gut.

    Aber…….

    Die geänderte Kupplungsglocke für den anderen Anlasser hat zwei Probleme mitgebracht.

    - die Öffnung für den Ausrückhebel ist höher angebracht!

    - das Material vom Rand der Glocke ist verstärkt, weil ja der Anlasser dort verschraubt ist.

    Beides zusammen macht den Tunnel leider zu eng, d.h. man muss etwas das Tunnelblech bearbeiten, denn sonst nicht möglich.

    In ca. 2-3 Wochen kommt der Manta dann endlich auf die Straße und wir machen nochmal eine Feineinstellung!

    Schönes langes Wochenende!

    Sehr schön, danke.