Beiträge von der mit den Längsträgern
-
-
Der müsste vom Opel GT sein.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
ein leider schon verstorbener Freund besaß mal einen amerikanischen Geländewagen/Kombi mit Aluminium-Heckspoiler.
Sowas könnte ich mir auch auf einem Vojage vorstellen.
Habe leider keine Bilder davon, das Auto ging damals richtung Hamburg.
Den Typ weiß ich auch nicht.
Andererseits denke ich dass es dem Vojage nicht an Anpressdruck auf der Hinterachse mangelt.
Gruß
Eckhard
-
Zitat
Sieht sehr gut aus, sehr gut gemacht.
Hallo,
das sehe ich differenziert.
Bezüglich Sicken im Motorraum und Schweller und mancher Schweißnaht hätte man liebevoller arbeiten können.
Einen irgendwie geflickten Längsträger zu spachteln finde ich auch suboptimal.
Was er leistet ist für einen Einmannbetrieb aber beeindruckend.
Bei den Verbreiterungen macht er dann wohl kundenabhängig die eine oder andere Variante.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
ich habe mir das auch schon bei Erwin Peters life angeschaut, als ich einen großen Posten Reparaturbleche für einen Ascona-A dorthin geliefert habe.
Er macht diese kompletten Seitenwände weil es für ihn weniger Arbeit bedeutet.
Er schneidet die Seitenteile großzügig aus, lässt nur am Rand einen Streifen stehen, den er dann absetzt.
Darauf klebt er seine GFK-Seitenteile.
Die Ränder beizuspachteln ist weniger Arbeit als Verbreiterungen auf der Fläche beizuspachteln.
Meiner Meinung nach geht dabei Stabilität verloren und wahrscheinlich ist es auch bei uns nicht TÜV-konform.
In den Niederlande spielt das alles keine Rolle, muss halt nur gut ausschauen.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
hier nochmal der Link zum Musterbericht:
Pageflip Umrüstungen an Personenkraftwagen der Firma Adam Opel AG
Zitat
VDH hat doch die Teile vom VögeleIch habe vor Jahren mal GFK-Teile für einen Ascona 400 bei VDH-Racing gekauft.
Da gab es nur Datenblätter der verwendeten Materialien (Harz und Matten) dazu.
Gruß
Eckhard
-
Dann verlink es.
-
Hallo Christian,
ein Willkommen hier auch von mir.
Hast Du denn schon die Verbreiterungen, wenn ja, welche, von wem?
Bei Vögele Modellbau gibt es Verbreiterungen mit Materialgutachten zu kaufen:
VDH-Racing hat auch Verbreiterungen für Ascona-A im Angebot und liefert auf Wunsch auch ein Datenblatt des verwendeten Materials:
https://www.vdh-racing.de/images/Preisliste-VDH-2022.pdf
Mir ist kein anderer aktueller Hersteller/Lieferant bekannt, der mit Gutachten liefert.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
ich glaube nicht dass es so ein Papier gibt.
Wie und ob in den 70er Jahren verbreiterte Stahlfelgen (Fa. Mann?) eingetragen wurden, weiß ich nicht.
Gruß
Eckhard
-
Da sind verschiedene Varianten beschrieben.
-
Hallo,
hier wird das Nachstellen älterer Konis erklärt: https://www.koni.com/de-DE/Cars/Tec…ustment-Guides/
Gruß
Eckhard
-
Ideal passt die Welle vom Manta-B 18S Automatik.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
gibt es den Stechus Kaktus, Thies noch?
Der war doch mal sehr krank?
Er hat mal eine Karosserie gekauft, die ich heutzutage gerne hätte.
Gruß
Eckhard
-
-
-
-
Hallo,
wegen der von mir verbauten innenbelüfteten Bremse vorne musste ich auch den Lenkanschlag begrenzen, da sonst der Bremssattel beim Einlenken im ungünstigsten Fall gedrückt werden konnte.
Das ergab einen Lenkradius, der mir mit Wohnanhänger auf manchem Parkplatz den Angstschweiss auf die Stirn getrieben hat.
Seit meinem Umbau vor zwei Jahren ist der Lenkanschlag wieder normal, und ich kann fast wieder auf der Stelle wenden.
Es macht keinen Spaß wenn man auf dem Parkplatz vom amerikanischen Feinschmeckerestaurant mehrfach vor und zurückstechen muss, um die Kurve zu kriegen.
Bei Stefans Feuerzeug ist das egal, der kann mit dem Gaspedal lenken.
Gruß
Eckhard
-
Und aus dem Westerwald.
Gruß
Eckhard
-
Hallo Alex,
Torsten Winter hat eine in seinem Shop: https://shop.tw-oldtimerteile.de/Opel-Typen/Kad…hparam=kupplung
Der Haslop müsste dann dein Altteil zurückschicken, TW hätte das dann gerne.
Ist das für deinen "A" ?
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
das Typenschild kann man neu machen.
Wenn er eine 58er FIN hat, die im Black-Magic Produktionszeitraum liegt, wäre das für mich einer.
Wenn dann noch die GTE-Teile dran sind und die Karosseriesubstanz halbwegs in Ordnung ist, könnte man ihn sich anschauen, wenn man einen sucht.
Gruß Eckhard