1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Fahrwerk

Stoßdämpfer hinten

  • TR-Fuzzy
  • 24. Oktober 2022 um 21:12
  • der mit den Längsträgern
    Kapazität
    Reaktionen
    296
    Beiträge
    1.723
    • 3. November 2022 um 15:24
    • #41

    Hallo,

    hier wird das Nachstellen älterer Konis erklärt: https://www.koni.com/de-DE/Cars/Tec…ustment-Guides/

    Gruß

    Eckhard

    Mobil: 0175 24 88 456

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.711
    • 3. November 2022 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Bei Dämpfern der Koni-Serie 80 hat man 5 halbe Umdrehungen zur Verfügung. 3 halbe Umdrehungen (mittlere Stufe) entsprechen ungefähr dem Dämpfungsverhalten der Bilstein B6 Dämpfer.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    4.305
    • 3. November 2022 um 16:16
    • #43
    Zitat von der mit den Längsträgern

    Hallo,

    hier wird das Nachstellen älterer Konis erklärt: https://www.koni.com/de-DE/Cars/Tec…ustment-Guides/

    Gruß

    Eckhard

    Also meine Roten Konis gehen anders zu verstellen. Aber gucke erstmal ob deine so einen "Knopf" haben bevor ich sinnlos n Haufen tippe.

  • der mit den Längsträgern
    Kapazität
    Reaktionen
    296
    Beiträge
    1.723
    • 3. November 2022 um 16:31
    • #44

    Da sind verschiedene Varianten beschrieben.

    Mobil: 0175 24 88 456

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.711
    • 3. November 2022 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von der mit den Längsträgern

    Da sind verschiedene Varianten beschrieben.

    So ist es. Typ 80 hat eine Verstellbereich von 5 halben Umdrehungen während es beim ab 1990 produzierten Typ 82 nur 3 halbe Umdrehungen sind, obwohl beide Dämpfer von außen absolut identisch aussehen. Das sollte man wissen.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • TR-Fuzzy
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    293
    • 3. November 2022 um 21:03
    • #46

    Hallo zusammen,

    klasse Forum >>> danke für eure Recherchen und Infos.

    Somit habe ich jetzt Details zu den Dämpfern und Infos für die Verstellung.

    Und ja, die Dämpfer haben keine Kugel zum Eindrücken ;)

    Ich komm erst am Wochenende zum Schrauben. Bin gespannt ob das mit dem Verstellen funktioniert.

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    4.305
    • 3. November 2022 um 22:56
    • #47
    Zitat von der mit den Längsträgern

    Da sind verschiedene Varianten beschrieben.

    Stimmt. Sorry. Hatte nicht bis ganz nach unten gescrollt...

  • TR-Fuzzy
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    293
    • 16. November 2022 um 20:57
    • #48

    Hallo zusammen,

    aaaaaaaalso,

    ich hab meine hinteren Dämpfer jetzt sauber gemacht und genauer angeschaut.

    Dank euren Infos weiß ich jetzt, dass die Dinger von 88 sind. Das Fahrzeug wurde 93 still gelegt und wurde wohl nicht viel bewegt.

    Die Dämpfer sind also alt, aber haben nicht viel "erlebt".

    Und Dank eurer Beschreibung/Hilfe weiß ich jetzt auch wie die Verstellung gemacht wird. Das funktioniert auch einwandfrei.

    Ich werde jetzt erstmal die Koni rot testen.


    Danke & Gruß,

    Jörg

Ähnliche Themen

  • Vorstellung Projekt/ Mitglied: "Tibor" / Manta A-A-L mit Motorumbau / 1973

    • Tibor
    • 11. August 2022 um 12:43
    • speziell Manta A
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™