Beiträge von DiPo65

    Hallo Forumskollegen,

    kurze Info von Firma Philips: erwartungsgemäß konnte man keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für H1 LED Lampen für den Manta ausstellen.

    Sie haben aber den Sachverhalt (BMW E21 und E30 haben identische Scheinwerfer mit freigegeben LED Lampen) an die Fachabteilung weitergeleitet.

    Etwa alle 4-5 Monate kommt ein Update der Freigabeliste und ABE. Vielleicht können wir schon 4 Osram LEDs mit ABE unter den Weihnachtsbaum legen…

    Sonst ist das Eintragen mit Hinweis auf die e-Nummer sicher schon heute kein Problem.

    Viele Grüße aus Hofheim,

    Dirk

    Nach der Schrader Motor Chronik konnte man beim Ascona im August 1971 Halogen Weitstrahler DM 128,05 und Halogen Nebelscheinwerfer DM 222,- bestellen (s. Seite 156).

    Ab September 1974 konnte man dann auch Halogen Hauptscheinwerfer für DM 77,- für alle Standard und Luxus Versionen bestellen (s. Seite 158). Da kosteten die Fernscheinwerfer aber schon astronomische DM 156,- und die Nebelscheinwerfer DM 270,-! Über 20% Preiserhöhung in 3 Jahren…

    Inflation gab es also schon früher…

    Schönen Abend,

    Dirk

    Hallo Mario,
    im WHB wird für den GTE (also ab VIN) auf ein zusätzliches 22mm verschobenes Loch wegen der reduzierten Standhöhe im unteren Lenker hingewiesen (Seite 3-41). Leider kein Bild vorhanden.

    Alle Bilder im Abschnitt 3 zeigen nur ein Loch bis VIN. So auch mein Manta der Ende 1970 produziert wurde.

    Je nach Standhöhe bzw Federlänge sollte der Dämpfer mittig in der Feder sitzen. Das wäre für mich technisch nachvollziehbar…

    Viele Grüße,

    Dirk

    Das große Loch ist bei meinem auch vorhanden, aber sowohl die originale Blende wie auch die Repro lassen sich nicht schwenken.
    Zur Befestigung wird bei der nicht schwenkbaren Blende nur das „untere, kleine Loch“ verwendet.

    Dann gab es wohl schwenkbare und nicht schwenkbare Blenden…

    Weiterhin viel Erfolg bei der Befestigung! ;)

    Hallo Axel,

    bei meinem Manta (bis Fahrgestellnummer) ist jeweils nur ein Befestigungsloch pro Seite, also zwei pro Sonnenblende.

    Ich habe die originalen gegen diese getauscht:

    Sonnenblende Repro

    Passen perfekt und bleiben hochgeklappt auch oben.

    Ansonsten wird Keule‘s Nachricht für Deine richtig sein!

    Viele Grüße,

    Dirk

    Hallo Greenie,

    ich habe vor einiger Zeit eine für den großen Kühler im Manta eine Kühlerzarge vom Rekord E 2,2 bei KKOGmbH gekauft. Passt ganz genau.

    Vielleicht hat der Rekord E 1,9 eine kleinen Kühler? Dann sollte diese passen:
    https://ebay.us/m/MOST33


    KKOGmbH bei Ebay hat jede Menge unterschiedliche Kühlerzargen…


    Viele Grüße,

    Dirk

    Guten Morgen Forumsgemeinde,

    ich habe seit vielen Jahren die Automatikgurte von Firma Fiat Shop, Marc Ellersiek aus Bad Schussenried, fiatshop@gmx.de eingebaut. Telefon 07583 400 5090.

    Auf eBay sind die im Moment nicht im Angebot. Vielleicht mal anrufen.

    Da der Gurt horizontal aus dem Aufroller läuft, muss der Mechanismus auch in der Position einrasten. Da das nicht bei allen Gurten der Fall ist, hat das der Prüfer bei der HU geprüft.

    Einzige Auffälligkeit: bei niedriger Drehzahl ist kurzzeitig ein leises Rasseln der Mechanik zu hören. Sonst top!

    Viele Grüße,

    Dirk

    Die 11 - 12 mm können nur der Abstand der Dichtflanschfläche (dort wo der Tankstutzen mit M5er Schrauben befestigt wird) zur Fläche der Aussenhaut sein. Diese ist identisch mit der Bauhöhe des Tankdeckels damit dieser im geschlossenen Zustand flächenbündig abschließt.

    Möglicherweise beim Breitbau gar nicht relevant…


    Habe ich die rätselhafte Nachricht richtig entschlüsselt?

    Seit 6 Monaten fahre ich einen Astra GSe ST. Den Geschwindigkeitswarner würde ich nicht unbedingt vermissen, aber er warnt dezent und nur mit drei leisen Tonfolgen. Kann man ertragen.

    Der Wagen ist wirklich leise, da ist man schnell schneller als erlaubt…

    Spurhalteassistent kann man, wenn man möchte dauerhaft ausgeschaltet lassen.

    Abstandsregeltempomat, Head Up Display, 360 Grad Kamera sind im stressigen Alltag und dichtem Verkehr eine Erleichterung.

    Den Manta fahre ich ja außerhalb des Alltags…

    Hallo Joiner,

    ich habe meine Abdeckung poliert. Sie ist dann zwar nicht „seidenglatt“ sondern „hochglanz“, macht sich aber trotzdem gut.

    Ist eine preiswerte Alternative, falls man kein neues Teil bekommt.

    Viele Grüße,

    Dirk