• Hallo Kollegen.

    Ich hätte eine Frage zu den eingeklebten Bitumenmatten am Boden des Kofferraums.

    Wurde diese Matte ab Werk vor- oder nach der Lackierung eingebaut? Habe nun schon unterschiedliche Aussagen dazu gehört und nun frage ich euch.

    Es geht mir darum, Hinweise auf die Originalität des mir angebotenem Fahrzeugs festzustellen, bzw. ob da schon mal nachlackiert wurde.

    Bei meinem 72er wurde definitv nicht drüber lackiert, das heist es wurde ab Werk zuerst gelackt und danach die schwarze Bitumenmatte draufgeklebt.

    Danke für eure Hilfe :)

  • Die kamen immer nach dem Lack rein !

    Allerdings wurde im Werk der Innen- und Kofferraum auch nicht so sorgfältig lackiert wie das heute bei ner Resto gemacht wird

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Hallo Forumkollegen,

    mir liegt es fern generell zu widersprechen, nur ein paar Gedanken in Richtung Durchsatz und Energieeffizienz der Lackiererei:

    Wenn die Bitumenmatte nach dem Decklack eingelegt wird, dann muss die Karosse noch einmal durch den Lackofen, sonst schmilzt sie nicht und legt sich nicht an die Blechkontur.

    Vielleicht hat man früher noch einen Ofendurchlauf gemacht…

    Leider sind die Kollegen von früher alle schon im Ruhestand.

    Heute kommen die Matten vor dem Decklack.

  • Hallo Ulli,

    ich bin zu 95% sicher, dass die Stopfen nach der Tauchgrundierung kommen und danach die Matte aber beides vor dem Decklack.

    So ist es heute. Ob es damals so war, weiß ich nicht.

    Was beim Manta dagegen spricht ist, dass die Matte ja nicht lackiert ist.

    Ich versuche mal einen Kollegen um Klärung zu kontaktieren.

    Viele Grüße,

    Dirk

  • Danke Rainer, dann war es früher tatsächlich anders als heute!

    Sicher war das Material auch ein Anderes…

    Dann ziehe ich meine Aussage zurück, da sie nur für die aktuelle Produktion korrekt ist und schließe mich Dir an!

  • Bei VW weiß ich , daß beim Golf 1 die Matten aus einem Wärmeofen genommen wurden und dann reingelegt und angedrückt.

    Het mir mal jemand erzählt, der im Werk mal gearbeitet hat und genau das machen musste

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl