Es gehört eine Papierdichtung dort rein, die allerhöchstens ganz dünn mit Fett eingerieben wird.
Rainer
Es gehört eine Papierdichtung dort rein, die allerhöchstens ganz dünn mit Fett eingerieben wird.
Rainer
der absolut gleich mit einem A-1,9 E ist ????.
Der 19E vom Manta B und Kadett C hat ein anderes Abgasgutachten, das zur Fahrzeug-ABE gehört.
Rainer
Auch noch extra eine Gummidichtung von PS Autoteile für das Getriebe an die Glocke....
Die sind kaum dicht zu bekommen. Sie sind zu dick und quetschen sich bei Anziehen unkontrolliert in alle Richtungen.
Rainer
Evtl. zuviel Dichtband drunter?
Rainer
Beachte bitte, wenn Du eine 246er Bremsanlage verbaust, brauchst Du unter Umständen andere Räder. Die Räder von Deinen 71er SR (sofern original) passen dann nicht.
Rainer
Fehlt noch das ADAC Gelb
Die Sponsorenaufkleber kommen doch erst später drauf!
Rainer
Da das Grundmodell von IXO proportional schon nicht gepasst hat, kann es mit den unförmigen Verbreiterungen nicht besser werden.
Rainer
Soweit mir bekannt, gehören da 10.9 Schrauben rein.
Rainer
Man liest im Netz teilweise echt widersprüchliches zu Fetten
Weder das Netz noch ich sind allwissend. Aber manchmal stehen im Netz schon abenteuerlich dumme Sachen.
Rainer
Alles Gute!!
Rainer
Das Opel Schutzfett dient dem Korrosionsschutz metallisch blanker Teile, wie z.B. Achsschenkel, Spurstangen etc.
Rainer
Aber, ich weiß nicht was für Oldtimer Vollpfeifen hier beim Aussuchen, schreiben und dann veröffentlichen tätig sind. Warum stellt man so eine zusammengewürfelte Kiste vor?
Leider wahr. Doch das wird in Zukunft noch schlimmer werden, wenn die Generation Z in den Redaktionen Einzug hält.
Aber: Die Schreiberlinge können nur das runterklappen, was ihnen die Besitzer der Autos in die Tastatur diktieren.
Insofern sollten wir hier Milde walten lassen und uns vielmehr darüber freuen, das es mal wieder einen Bericht über unsere Autos gegeben hat.
Rainer
hattes du da keine besseren räder für zum lackieren gehabt
Thomas: Nimm doch einfach neue Räder.
Rainer
Dann weiß man auch wie viel Fachwissen in dem Artikel steckt.
Ich kenne ihn noch nicht.
Rainer
Das war damals lackiert, genau wie die Motorhaube/Vorbau.
Rainer
Folglich dürfte es gar keinen GTE in Ziegelrot geben
Das beschriebene Auto ist ja kein GTE, sondern ein Clone.
Ralner
Bodenbleche und Tunnel sind komplett anders. Das hatte ich auch schon in meinem Newsletter drin.
Wer kommt denn auf so eine Idee, dass der Teppich vom Torana bei unseren Kisten passen könnte?
Rainer
Das wäre top!! Warten wir noch ein wenig ab.
Rainer
Die Farbe Ziegelrot wurde in 8-1973 in Signalrot umbenannt. Farbcode und Farbnummer blieben gleich. Ziegelrot gab es für alle Wagen von 8-1970 bis 7-1973 ohne Aufpreis. Von 8-1973 bis 7-1975 gab es das Signalrot gegen Aufpreis für alle Wagen.
Rainer
Ich habe einen Tank in die Schweiz verkauft.
Fährt evtl. von Hamburg aus demnächst ganz weit in den Süden und könnte das Teil mitnehmen?
Rainer