Jungs, da muss ich Euch gleich ein paar Zähne ziehen:
1. Motorsportfotos aus den 1960er/1970er Jahren sind rar gesät, da die Fototechnik und das Fotografieren damals eine Stange Geld gekostet haben.
2. Die damals entstandenen Bilder genügen den heute gewohnten Ansprüchen oft nicht.
3. In den Archiven schlummern bei weitem nicht so viele Bilder, wie Ihr denkt. Ich kenne die einschlägigen Sammler und Fotografen genau!
4. Hat man wirklich (interessante) Bilder aufgetrieben, kann man diese nicht so einfach abdrucken. Und wenn, gibt´s teuren Ärger
5. Für jedes Foto muss man den Inhaber der Rechte ausfindig machen. Und der langt ganz schön hin. Der Abdruck EINES Bildes in EINEM Buch kostet locker 50.- Euro!
6. Doch für viele Bilder ist die Rechtefrage ungeklärt, weshalb viele Autoren (auch ich) von solchen Bildern lieber die Finger lassen.
7. Der A-Manta war bei weitem nicht so erfolgreich im Sport unterwegs wie der A-Ascona. Zudem hat Opel den A-Manta nicht selbst eingesetzt.
8. Das war nicht nur beim A-Manta so, sondern auch beim Kadett B und Opel GT. Wenn hier Bilder entstanden sind, dann für/von Privatteams.
9. Das war auch mit ein Grund, warum im Steinmetz- und GT-Buch so viele Bilder von Privatteams drin waren. Ob die alle mit Freigaben abgedruckt wurden, wage ich zu bezweifeln.
10. Insofern wird es auf absehbare Zeit kein "richtiges" Bilderbuch zum Opel-Sport geben. Denn das geht ins Geld (s.o.), das mit dem Buch selbst nicht zu verdienen ist.
11. Der Trend geht zwar zu "Bilderbüchern" (m.E. nach handelt es sich dabei um Vogelfutter), doch diese sagen absolut nichts aus. Was soll man damit, wenn man nicht weiß, was dort abgebildet ist?
12. Das Netz ist voll von "geklauten" Bildern, die zu 95% auch noch völlig falsch untertitelt wurden. Was will man damit anfangen, außer angucken??? Wir wollen doch nicht nur glotzen, sondern wissen, oder?
13. Kauft man heute (z.B. auf einem Markt/Börse) ein Bild, darf man dieses weder abdrucken, verfälschen noch ungefragt weiter geben (s.o.).
14. Ich schreibe seit 25 Jahren Bücher und ich weiß, wovon ich rede.
Rainer