Bevor wir hier bei Adam und Eva anfangen. Baue bitte zunächst Deine Tür richtig ein. Dann stelle die Türscheibe so ein, dass sie a.) nicht klappert und b.) so nach oben mittig in Richtung Dachrahmen läuft, und dass sie mit Sicherheit nicht neben die Dichtung läuft. Dann baust Du die Ausstellfenster hinten (lose!!) ein und prüfst, ob die vertikale Dichtung zur Türscheibe richtig und auf ganzer Länge anliegt. Erst dann montierst Du die Fassung (lose!!) für die Dichtung am Scheibenrahmen und prüfst, ob die Tür und Seitenscheiben mittig darauf zulaufen. Erst dann montierst Du das Dichtungsgummi am Dachrahmen zur Probe. Wenn alles passt, nimmst Du das Dichtungsgummi wieder raus und ziehst die Schrauben der Fassung am Dachrahmen an. Die Dichtung kommt dann wieder rein (beginnend unten an der B-Säule, vorbei am oberen Scharnier des Seitenfensters und dann runter bis zur A-Säule. Die Montagepunkte der Dachrahmendichtung nebst Einstellung der Türscheiben findest Du im WHB. Mache Dich bitte erstmal mit den Basics vertraut, bevor wir hier Romane schreiben.
Rainer