Beiträge von Shakesbeer

    Vielen Dank an alle für die netten Antworten und Vorschläge. Ich fahre ATS Felgen der Größe 7J x 13 H2 ET20. Falls einer die selben Felgen und eine größere Bremsanlage fährt, welche habt ihr verbaut?

    Meinst du bei der Kardanwelle die vom Manta B Automatik? Interessant, ich habe noch einige Kardanwellen rumliegen. Muss die mal die Tage ausmessen, ich kann mir gut vorstellen, dass mein Vater das auch wusste und sich schon eine besorgt hat :D

    Ich habe schon einen kompletten Satz PU-Fahrwerksbuchsen von Lenk-Tuning, der wohnt sogar in der Nähe von mir und ich habe sie vor ein paar Jahren mit meinem Vater dort abgeholt.

    Ich sags mal so - ich möchte gerne die Vision meines Vaters umsetzen, aber ich möchte keinen Rennwagen bauen. Er soll ein bisschen schneller und sportlicher zu fahren sein, aber sonst einfach der praktische und zuverlässige Oldtimer sein, der er jetzt ist ^^

    Interessant, was würdest du sonst anders machen? Es fahren ja so viele Mantas mit anderen Motoren rum, die immer noch ein H-Kennzeichen haben. Ich plane zur Zeit mal alles durch (auch die Kosten) und bin für jeden Denkanstoß dankbar :)

    Guten Abend zusammen,

    da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Dean, 25 Jahre alte und habe meinen 72er Manta A SR von meinem Vater geerbt. Er selbst hat das Fahrzeug 2006 aus Erstbesitz mit knapp 70k Kilometern gekauft. Das Auto ist bis heute praktisch rostfrei und alle kritischen Stellen wurde professionell gerichtet. Abgesehen von den ATS Felgen und Federn + Dämpfern vom GTE wurde auch nichts umgebaut und selbst die Fahrwerksbuchsen sind noch die ersten :D mein Vater hatte immer den Plan, den Manta auf 2.2 CIH mit Weber Doppelvergaser und Getrag 240 umzubauen. Er selbst war seit 1985 in der Szene drinnen und hat ungefähr 10 Manta A besessen und auf andere Motoren umgebaut. Wie das Leben aber so ist, hat ihn seine Krebserkrankung vor zwei Jahren eingeholt und er hat auch all sein Wissen und Kontakte mit ins Grab genommen.

    Jetzt zu meinem Anliegen - ich habe mein Leben lang mit ihm geschraubt und auch viel von der Opel-Szene mitbekommen, aber mir fehlen jetzt einfach die richtigen Ansätze um seinen Traum zu verwirklichen.

    Motor und Getriebe habe ich schon. Ich weiß, dass ich eine gekürzte Kardanwelle, größere Bremsanlage (vermutlich vom B Manta?), Vergaser + Anbauteile, größerer Anlasser und stärkere Kupplung. "Verschleißteile" wie Leitungen, Lager und Dichtungen lasse ich mal außen vor, weil ich diese sowieso erneuere. Fallen euch sonst noch nötige Teile ein?
    Und hat jemand schon so einen Umbau gemacht und kann mir eine Kopie von der Eintragung schicken? Falls nicht, habt ihr sonst Tipps? Ich kenne den GTÜ-Prüfer bei mir sehr gut und er ist sehr kulant und begeistert was Umbauten und Oldtimer allgemein angeht.

    Sorry für die lange Nachricht, aber ich möchte endlich den Umbau angehen und den Traum meines Vaters ausleben. Danke schon mal im Voraus.