Vielen Dank an alle für die netten Antworten und Vorschläge. Ich fahre ATS Felgen der Größe 7J x 13 H2 ET20. Falls einer die selben Felgen und eine größere Bremsanlage fährt, welche habt ihr verbaut?
Alles anzeigenMoin und herzlich willkommen hier 👍
Zu deinem Anliegen: wenn schon ohne fundiertes Fachwissen ein Umbau stattfinden soll, wäre mein Vorschlag erstmal mit ner zuverlässigeren ( und meistens günstigeren)Einspritzung beginnen !
Wie Klaus schon schrieb, brauchst du dafür die innenbelüfteten Bremsen vom Rekord oder halt was von Krause etc.
Wirst dann wahrscheinlich größere / breitereFelgen brauchen damit die passen
Damit aber verbundene sind dann leichte Karrosseriearbeiten ( evtl. bördeln, Luftleitblech ausklinken)
Kardanwelle vom B Automatic Modell passt am Besten ( 69,5 cm von Gelenkmitte bis Gelenkmitte)
Für das Getriebe brauchst du eine geänderte Halterung ( Eigenbau), die längere Tachowelle vom Automatic ( 145 cm) und wahrscheinlich die Schalthebelverlegung z.B. von Splendid Parts.
Sinnvoll wäre auch der größere BKV vom GTE.
Dann musst du natürlich auch auf elektrische Benzinpumpe ( am besten mit der Scherheitsschaltung vom Dino) umrüsten und den Tank mit einem Rücklauf versehen ( oder gleich nen GTE Tank von Oltimerteile24)
Wenn du bis dahin noch nicht pleite bist oder die Lust verloren hast,würde ich auf jeden Fall zu einem Austausch der Fahrwerksbuchsen raten.
Alternativ kannst du natürlich auch darauf verzichten einen Oldie zum Rennwagen umzubauen und einfach das entschleunigte Fahren genießen 😉
Gruß Thomas
Meinst du bei der Kardanwelle die vom Manta B Automatik? Interessant, ich habe noch einige Kardanwellen rumliegen. Muss die mal die Tage ausmessen, ich kann mir gut vorstellen, dass mein Vater das auch wusste und sich schon eine besorgt hat
Ich habe schon einen kompletten Satz PU-Fahrwerksbuchsen von Lenk-Tuning, der wohnt sogar in der Nähe von mir und ich habe sie vor ein paar Jahren mit meinem Vater dort abgeholt.
Ich sags mal so - ich möchte gerne die Vision meines Vaters umsetzen, aber ich möchte keinen Rennwagen bauen. Er soll ein bisschen schneller und sportlicher zu fahren sein, aber sonst einfach der praktische und zuverlässige Oldtimer sein, der er jetzt ist
Alles anzeigenMoin ausm Pott...
Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden...
Den Umbau würde ich persönlich etwas anders machen und das H Kennzeichen ist dann nicht futsch...Leistungssteigerung durch Hubraumerweiterung heißt das Wort und dafür gibt es ein Umrüstkatalog von Opel
Er möchte auf Doppelvergaser umbauen, nicht auf Einspritzung...da brauch er keinen Rücklauf...
Bei der elektronischen Benzinpumpe unbedingt drauf achten, dass sie nicht mehr als 0,3bar drückt.
Die Kardanwelle ist 66,5cm!
Interessant, was würdest du sonst anders machen? Es fahren ja so viele Mantas mit anderen Motoren rum, die immer noch ein H-Kennzeichen haben. Ich plane zur Zeit mal alles durch (auch die Kosten) und bin für jeden Denkanstoß dankbar