moin
wie hast du den das gemacht yogi ist der tsreet rape rückwärts gefahren oder watt?
und wo sind videos??
gruß joachim
moin
wie hast du den das gemacht yogi ist der tsreet rape rückwärts gefahren oder watt?
und wo sind videos??
gruß joachim
![]()
nö
haben wollen möcht ich die nich
moin
crazy asö wollst nur mal gucken watt der ostfriese da verbaut hat
gruß joachim
![]()
nochmals nö
das is eine feder in der feder und keine feder um den stoßdämpfer
moin
yogi es bringt nicht wenn man den falschen link 2 mal einstellt das sind zusatz federn und keine lastausgleichsdämpfer so wie ich sie hab
crazy wenn du interesse hast warum auch immer ich würde sie auch verkaufen liegen bei mir auf lager
gruß joachim
moin
das sind lastausgleichsstoßdämpfer von gabriel
hat aber nicht mit den B6 bilsteins der VA hamoniert man hatte immer das gefühl das der vorderwagen gegenüber dem hinterwagen sich verdreht sprich laut VA hätte ich noch schneller durch ne kurve fahren können aber hinten gab es schlagseite und wenn dann eine welle kam hebelte sich die HA aus ansonsten keine schlechte sache es sei den man hat original dämpfer auf der VA die kein sportliches fahren zulassen dann kann man den kofferraum volladen und man kriegt keinen arschhänger
jetzt habe ich kommplett B6 verbaut und es ist ein traum
gruß joachim
moin männers
anbei ist ein link zu den grausamsten bis hin zu den schönsten bildern einer restauration hab die soeben von meinem schweißer kollegen bekommen
seht selbst
viel spaß für die leute die es auch vorhaben
PS: war heute den ganzentag mit dem A unterwegs und es macht wieder richtig freude zu fahren wurde auch endlich seit 9 monate sind echt lange
gruß joachim
moin
kriegst du bei brinki bestimmt ansonsten bei einem forenmitglied
gruß joachim
Achja, noch wat: für sonne Schaltknäufe gibt dat eigentlich n Jahr Knast...
![]()
moin
genauso für die high performans kühlerbefestigung kabelstrapse geht ja mal garnicht und der auspuff iiiiiiiggggiiiiittttttt
aber ansonsten lässt sich sehen der hobel
viel spaß damit
gruß joachim
Ein Traum!!! Ich gratuliere. Und wie ich sehe, ist nun immer auch ein Stück "Ocker" mit auf Fahrt..
moin
brinki danke für die blumen ja der ocker farbene ist immer mit on tour soviel teile wie jtzt schon von dem in den gelben drin sind sind das echte bludsbrüder
PS: die schrauben passen perfekt
gruß joachim
moin
nö war absicht
gruß joachim
crazy
der Tip taugt nur für Probleme mit der Tank-/Kühlwasseranzeige
Asconium
das verursachen deine Zündkontakte, man nennt es Kontaktprellen, kommt bei hohen Drehzahlen vor wenn die Feder ermüdet ist, und die Kontaktfläche abgebrannt. Event. ein Anzeichen für einen beginnenden Kondensatorschaden...
Neue Kontakte rein, Grundeinstellung...und Du wirst sehen..alles schön....Prüfe bei der Gelegenheit auch die Fliehgewichte im Verteiler, sind die ausgenudelt kann ähnliches Phänomen auftreten
moin
kann dem brinkman nur zu stimmen ich hab zwar keinen vdo aber einen koco in der zusatzamatur und selbst an dem kann ich schon festellen ob meine zündkontakte noch I.O sind wenn der schließwinkel zu groß ist sehe ich obwohl leerlauf keinen ausschlag in der anzeige und so geht es dan immer weiter statt 3500 touren sind es in wrklickeit 4000 touren und soweiter
gruß joachim
moin
es gibt speziel für alumotoren und kühler extra frostschutz aber diese korrosion denke ich mal kommt nicht vom kühlkreislauf weil ansonsten wäre ja das alu von innen nach aussen durchgegammelt und nicht von aussen nach innen so wie es scheint
ich denke mir mal das wird eher das waschwasser sein das zwischen schlauch und flansch bis zur schelle wandern bzw hinziehen kann(kapilareffekt)
gruß joachim
moin
ja nicht lang schnacken kopp in nacken war das motto 9 monate hat es jetzt insgesamt gdauert davon waren 2 monate lackeriearbeit und von der rohkarosse bis zum fahrendem KFZ waren es knapp 2 wochen
gruß joachim
moin leute
es ist vollbracht habe meinen Ascona A zwischen Himmelfahrt und Pfingsten wieder zusammen gebaut und gleich wieder zurück von ostfreisland nach hamburg überführt
jetzt folgen noch kleine arbeiten
an dieser stelle nochmals danke an Brinki (teileservice und technischer support), danke an die Klassikschmiede Wuhlsbüttel (teileservice) Lackiererie Emken und besten dank an die Polsterei Fahlteich für die tollen Sitze das Vinyldach und den Himmel
unf ganz besonders an meinen Bruder an Stefan und Gerd die tatkräftig beim schweißen und beim aus und zusammenbau geholfen haben
die ganzen bilder findet ihr hier DRÜCK MICH
gruß Joachim
moin
Yogi ja das wird aber die zweite große tour und nicht die erste die erste ist für meine frau die ich seit fast genau 1 jahr kenne das hab ich ihr versprochen sie kennt den Asci einmal vom sehen her ansonsten nur von bildern und hören sagen
von daher widme ich ihr die erste tour evetuell nach fehmarn mit anschleißendem essen das sollte dan auch für die ganze zeit die ich in der halle verbracht habe enschädigen und ich bin mit meinen schätzchen unterwegs
ich bin auch schon ganz unruhig wieder mit dem Asci unterwegs zu sein und dann auch noch in einem zustand den er noch nie hatte ausser bei der auslieferung
thomas danke zusammen bauen ist echt das schönste an einer resto ich muss mich noch mal bei dir wegen dem unterstellplatz melden hat doch jetzt mehr zeit gebraucht den alten unterstand frei zu räumen als gedacht
gruß joachim
moin leute
der Asci ist wieder bei mir im stall und strahlt wieder im schönen citrus gelb
sein cih herz hat heute auch das erste mal an der herz lungen maschine auffem motorbock gelaufen
PS: das ist noch der zustand wo er nochmal angeschliffen wurde
nächste beiden wochen wird er zusammen gebaut und dann ist er wieder auf der straße endlich wieder komfortabel reisen und nicht im warmen fußraum der GT braten
gruß joachim
moin moin
der lacker geht seiner arbeit am ascona nach
und ich habe erstmal ruhe zum entspannen bis er im mai wieder da ist
gruß joachim
moin
keule dem ist nichts mehr hinzu zufügen hab mich auch gerade gewundert warum das überhaupt gemacht wird ein schwungrad aus aluminium anzufertig es sei dem jemand will es fürs regal
gruß joachim
moin günther
schön das du auch hier dich ins forum eingeschrieben hast
ich glaube die stoßstangen die ich habe hast du schon gesehn
kannst von mir die haube vom 1600er bekommen müsstest paar dellen ziehen und teilweise neu verkleben
gruß joachim
moin
so es ist geschaft der Ascona ist komplett durchgeschweißt und der U- Schutz ist abgekratzt jetzt ist er beim lackierer und ich bekomme ihn ende April wieder
gruß Joachim