Stelle doch mal bitte Bilder hier ein, wäre mal interressant zu sehen.
Gruß
siggi
Stelle doch mal bitte Bilder hier ein, wäre mal interressant zu sehen.
Gruß
siggi
Gut gefüllt deine Werkstatt Ulli
Gruß
siggi
Die wird Siggi nicht mehr runter jubeln
Kannste mir ja für nächste Woche ausleihen
Stimmt
Lecker
Gruß
siggi
Noch nie gesehen dat Teil, hat Ähnlichkeit mit der Konsole meines Rekord D.
Gruß
siggi
So neues hat sich getan, das Ausrücklager hat nach 40 Jahren aufgegeben. Die Geräusche bei getretenem Kupplungspedal wurden lauter.
Das heißt ZF ausbauen, da hat der alte Mann ganz schon zu wuchten
Und wenn man das Getriebe schonmal raus hat, direkt Kupplund überholen und Kurbelwellen Simmerring wechseln.
Dann erstmal die Kupplung wieder eingebaut
Morgen ist das Rennsport Ausrücklager von Thomas da, dann kann dat ZF wieder rein, aber mit Hilfe.
Gruß
siggi
Man darf das Pedal nur nicht voll bis zum Anschlag durchtreten. Dann geht das, ohne dass der HBZ Schaden nimmt.
Rainer
Wer schafft das schon ohne Ausreißer. Es gibt einfachere Lösungen, ohne das die Patnerin oder Partner erst mühselig angelernd werden muss.
Gruß
siggi
Nur gutes
Gruß
siggi
Hab noch vergessen zu schreiben........., ich fahre einen BMW Kupplungs Automaten vom E21 in Verstärkter Ausführung - 6 Punkt Befestigung. Sachs Nr. 04 3082 051 001
Die innere Druckplatte ist aus Alu, und auf der Reibfläche beschichtet.
Kupplungsscheibe ist eine starre, wird aber jetzt gewechselt gegen ZF-Sachs 88 1861 999 671.
Nu macht das Ausrücklager getreten Geräusche ( läuft ja immer mit Motordrehzahl mit ) also muß neu nach 40 Jahren.
Gruß
siggi
Hat er doch geschrieben. Er braucht eins mit glatter Fläche wegen den balligen Enden an seiner Druckplatte.
Das Lager beim Krause sieht rund aus, da die Druckplatte glatte/gerade Enden hat.
So habe ICH es zumindest verstanden.
Richtig verstanden Marius
Und ein Ausrücklager mit Kunststoffführung verbau ich nicht Damit ist nicht das Lager von dir gemeint Eckhard, was ja aus Metall ist.
Ich hab mit Thomas Nastke korrespondiert, der hat was da mit Bronzeführung.
Und ich habe noch ein Opel 6 68 653 Lager bei mir gefunden, was passt.
Siehe hier: http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJ4ET…MDN8lTM9EkUBBVT
Gruß
siggi
Ps: Und das passt leider nicht https://www.ebay.de/itm/Ausrucklag…8.c100290.m3507
Und nicht vergessen den Entlüftungstopf oberhalb der Bremse aufhängen, damit keine Luft zurückgesaugt wird.
Und nicht mit dem Pedal entlüften, sonst ist der HBS schnell im Eimer.
Gruß
siggi
Udo Bornemann (Splendit parts)
Peter Senft (PS Autoteile)
Nö
Danke Eckhard,
Kannst du mal bitte ein Bild vom Ausrücklager einstellen.
Das gesuchte von mir muß eine flache Auflage haben, weil die Federn am Automaten bei mir ballig sind.
Mein Automat sieht so aus
Gruß
siggi
Die Namen sagen mir jetzt nichts könnt ihr mir bitte Kontaktdaten bzw. Telf.Nummern mitteilen.
Hier noch ein Foto des gesuchten Lagers:
Danke, und Gruß
siggi
Kennt jemand Händler die Ausrücklager für ne' 9 Zoll Kupplung MF 228 liefern können. Und zwar ohne Plastik. Krause hat was, aber.......und
mit der Edelschmiede und Henning Fahrzeugteile in Essen stehe ich in Verbindung.
Gibt es sonst noch jemand.
Gruß
siggi
Geht nicht, ohne Brille sehe ich die Brille nicht
Uiiiiii, und noch in einem Stück der Manta
Moin Moin........
Neu hier.......
Gruß aus dem Norden......
Wilkommen,
aber wer bist du
Gruß
siggi