doch hat er
aber keine lust nich sich inner kalten garage unters auto zu legen
nich
doch hat er
aber keine lust nich sich inner kalten garage unters auto zu legen
nich
Auf der Nocke liegt kein Kipphebel, da ist normalerweise noch der Stößel zwischen.
Oder ist das bei dir anders
Gruß
siggi
Und womit so eine Bohrung gehont wird würde bestimmt auch außer mir noch andere interessieren
Ach so, hab das zeug als Werkzeug angenommen. Es gibt tatsächlich ein Werkzeug um den Tachowellenantieb heraus zu ziehen.
Mach mal ein Bild von der Klobürste
Wiso Halle, der Maggo macht doch nur den Keller leer
Und weiter......
Wenn du das Tachoritzel im Getriebe meinst, das geht doch mit der Hand raus. Ein Werkzeug hab ich nie gebraucht
Mit Grillzeug meinst du Besteck usw ?? Oddä Wurst und Fleisch ??
Würde mich auch interessieren
Überigens, da die BBS Felgen sehr leicht aufgebaut sind......soll heißen dünne Alumaterial der Felgenbetten. Wird es zunehmend schwerer die bei unseren sehr schlechten Straßen zu bewegen.
Das hat zur Folge das die Schüsseln an den Schraubenlöchern zum Reifen hin Haarrisse bekommen was zu Luftverlust führt.
Gruß
siggi
Spülmaschine wäre ja besser
Gruß
siggi
Das der Block wieder glänzt, wenn wieder Öl ausläuft.
Gruß
siggi
Echt? o shit, was ist nun aktuell?
Das Blitzersäulen rund um die Uhr für Verkehrssicherheit sorgen dürfte wohl klar sein
Jau, hab zwar noch keinen life gesehen, aber Bottrop rüstet auf
Gruß
siggi
Da kann man mal sehen was 100ccm ausmachen, nämlich 2Kg
Gruß
siggi
An der Länge der Federn, die kurzen für Auslaß mit Rootcaps
Wenn Serienfedern drin waren.
Gruß
siggi
Das richtig funktionierende Werkzeug gab es von Hazet. Oder gibt es noch.
Gruß
siggi
Auf den neueren E 30 Sternen war noch eine Produktionsnummer, daran konnte BBS den Auslieferungszustand ablesen.
Gruß
siggi
Das wäre mal was...
Und wer HU ist will ich spätestens nächsten Samstag auch wissen!
Kenne ich auch nicht, HU ist für mich Hauptuntersuchung bei den Graukitteln