Meines Wissens gibt es keine "Autoamatic-Karossen" wie beim C-Kadett
Beiträge von cih-2.4
-
-
Wenn Kat im Popo hätte ich ja schon Keramik inne Hand gehabt. Hatte ich beim Omega 2.4er und beim fash-Rekord auch. Die Keramik müsste im Mitteltopf sitzen, tut sie aber nicht. Den Verdacht hatte ich ja auch schon.
Übrigens das Steuergerät.
-
Zum Serienzustand der Zündung kann ich nix sagen, da der Wagen beim Kauf so war.
Der Ersatzmotor ist laut Verkaüfer auch ein originaler.
Nockenwelle kann ich mir weniger vorstellen, da selbst der 16N mit der platten Nocke ja drehte.
Zündung steht 1A, mit Strobo geblitzt). Vergaser ist schon mager eingestellt, absaufen bzw. zu viel bekommen wird er wohl nicht. Im Moment isset zu kalt zum dran fummeln.
Eventuell mal Ventildeckel runter und Nockenwelle beobachten.
Ich meld mich!
-
Wird schwierig, aber ich tu mein bestes.
Zwischenstop bei Wolle wär ja auch was feines.
Müsste aber dann wieder mim Rekord fahren.
Gibt´s den Ort eigentlich auch irgendwo da in der Nähe?Mit'm Rekord war ich auch schon da.
-
Zündverstellung klappt. Saugen mit Mund, verstellen erfolgt.
Der Vergaser ist ja neu drauf, hab ich gereinigt und eignestellt bekommen. Der Verbrauch sank mit dem um über 3 Liter. Aber mit weder mit dem alten, noch mit dem neuen Vergaser läuft er oben gut. Würde mich wundern, wenn beide bei der 2. Stufe Probleme hätten, zumal der alte Vergaser den Rekord mit dem alten Motor auf 5.500 U/min auf der Autobahn gebracht hat. Seit dem Einbau des neuen kommt nix.
Sobald man über 1/4 Gas raus geht, kommt nicht mehr an Beschleunigung. Der Rekord beginnt nur zu brummen, als wenn das was mit der Zündung falsch wäre.
Hatte auch schon den KAT im Verdacht, aber der löst sich wohl nicht auf. Neuer Mitteltopf ist drunter, war aber unnötig
-
Moin!
Mein 2.0S läuft obenrum schlecht. Zündung steht gut, Leerlauf top. Jetzt hab ich einen Schließwinkelmessgerät angeschlossen und gesehen, dass der Wert viel zu hoch ist. Bei meinen"normalen" cih.-Motoren (alles 19N) liegen die Werte im Normbereich, jetzt beim 2.0S aber außerhalb der Skala.
Jetzt meine Fragen:
Kann es sein, dass die Transitorzündung einen weg hat?
Welchen Wert zeigt der Schließwinkelmesser bei Euch?Wollte eigentlich nicht auf Unterbrecherkontakt umrüsten.
-
Yogi - der IG wurde gedacht.
-
Keule live? Dann ab nach Schotten!!
Ich hoff ja mal, in Neuss holt er auch noch mal den Renner raus, für nen Schaulauf!
Oder hier nochmal: Keule, Street Rape und die anderen <-- Klicken
-
Yogi, haste eine enstellbaren Modulator gekauft oder 'nen 2. Hand. In US-Car-Shops gibt es für das TH180 welche, damit kannste die "Aggressivität" des Getriebes einstellen, also wann es schaltet.
-
Beim B mag ich eigentlich nur die Front. Der Arsch ist mir zu flach und zu klein. Zum FAhren aber ok.
-
ER wird ja nicht weg sein
Wir brauchen KEULE als Mensch und als Kenner der Motor-Materie. Also nicht weinen, Jungs.
-
Hmm, beim Rekord war das nach dem Wechsel und Öl einfüllen wieder normal, obwohl ich den vorher 2-mal leergefahren habe, sodass er kann nicht mehr fuhr. Keine Kraftübetragung - aber das Getriebe lief danach wieder.
-
Das ältere Ehepaar steht an der Fensterbank und schaut versonnen raus.
Plötzlich meint Er : "Kaktusse!"
Darauf Sie: " Das heist Kakteen !"
Darauf wieder Er : "Nee , nee - ich mein schon Dich ..."Schulisch verwertbar!
-
Hatte beim Automatic mal Ölverlust und es schaltete nicht mehr.
Zur Wolke, ihr Techniker:
Der Motor saugt über die defekte Mebran das Öl aus dem Automaticgetriebe. Der Unterdruck ist sonbst für den Kick-Down zuständig.Übringes war es bei mir damals auch die Modulatordose.
-
Bei uns fährt ein Senator B mit "DU-V 8 "rumm noch kürzer.
-
inte
Vorn schicke Räder, hinten naja.
Hoffentlich hat´s nicht geregnet? Bei uns war wieder am schütten ohne Ende.
Hinten besser.
-
Dafür haste aber 'nen Zahnriemen.
-
Trotzdem umständlich !!!!!!!!!!
-
ich hab mir für die Winterreifen nen 2.Satz Edition-Felgen gegönnt
Für 195er-Winterreifen brauch ich keine Alus, nur Radkappen.
Meine Edition-Felgen sind vom Facelift.
-
mädelz ,jungz
ihr müßt jetz ganz stark sein
sowas war mal die sau in tüten - klar es war mitte bis ende der achziger -
aber auch dieses hässliche gefährt ist ein relikt aus einer da gewesenen zeit
und gehört nicht in die presse - sondern in irgend ein museum -
zwar in die hinterste ecke als schlechtes beispiel - aber sowas muß auch erhalten werden
Nee, kein Relikt. Die Front ist was aktuelles, kein 80er-Teil. Viel zu weich fließend. Die Hutze im Adlerschnabeldesign, die Front ähnlich im Design, hinten schön hochgelegt ...