Hallo,
meiner ist mit EZ vom 20.04.71 als "889505842" vom Band gelaufen.
Hilft Dir auch nicht wirklich, oder? 
Hallo,
meiner ist mit EZ vom 20.04.71 als "889505842" vom Band gelaufen.
Hilft Dir auch nicht wirklich, oder? 
Hi,
jepp, 2TL ohne Schiebedach. 
150 bei 5000 Touren? 
Aber ein satter Sound! 
Kann ich Dir nur recht geben!
Hab ich das richtig gesehen??  Da steht am Kofferraumdeckel 16S?
 Da steht am Kofferraumdeckel 16S?
Warum bei mir nicht?
16S (80 PS) L-Ausstattung (Automatic) Schlüsselnr. 492
Hi,
das wär dann kostenlos für alle, aber nur im Forum.
Hi,
so wie es aussieht, arbeiten wir auch schon daran.
Hi,
das Bild von vorne! TOLL! 
Hi,
der DZM ist doch gar nicht mit dem eigentlichen Armaturenbrett verbunden. Oder liege ich da falsch?
Hi,
es wird wohl noch ein paar mehr geben, da bin ich mir ganz sicher.
Hi,
wär bestimmt eine gute Sache, aber nur die Kömbis?
Mir würde z. B. reichen: wieviele wo (Bundeländer), welche, Besonderes (Sondermodell o.ä.)
Also ganz anonym. Mehr eine Statistik.
Das könnte man auch hier im Forum einstellen, denke ich.
Jepp,
hier der Forums-Link
Hi,
wieviele es noch gibt wird man wohl nie erfahren. Denn man müßte vom KBA erfahren wieviel angemeldet sind, dann ist da noch die Dunkelziffer mit der roten 07er (ist ja keine offizielle Zulassung) und natürlich die die in Hallen oder Garagen stehen.  
Aber die allermeisten werden es nicht mehr sein, zumal der Ascona ja auch nicht in den Massen verkauft wurde wie der Kadett B. 
Zu den Problemen am Ascona: eigentlich nichts besonderes, die üblichen Roststellen, der normale Verschleiß, Kaufberatung gibt es bei Oldtimer Markt
und der Preis ist in den Markt-Sonderheften zu finden.   Ich denke mal, für einen guten in Zustand 2 bis 3 solltest Du je nach Motorisierung/Ausstattung/Besonderheiten zwischen 1500 und 2500 anlegen.
 Ich denke mal, für einen guten in Zustand 2 bis 3 solltest Du je nach Motorisierung/Ausstattung/Besonderheiten zwischen 1500 und 2500 anlegen.
Ersatzteile werden, wie bei allen alten Opel, nicht mehr!  Man bekommt noch einiges, z.T. auch günstig, andere Sachen halt nicht oder schweineteuer.
 Man bekommt noch einiges, z.T. auch günstig, andere Sachen halt nicht oder schweineteuer.
Ich glaube, damit ist noch lange nicht alles gesagt, aber für den Moment ersteinmal
Hallo,
hatt ich schon mal dran gedacht. Ich hab auch eine Hochleistungszündspule liegen, nur bin ich mir nicht sicher ob ich die einfach so gegen die normal austauschen kann. 
Irgendwo hab ich mal gehört, das das in die Hose gehen kann. Aber andererseits: No risk, no fun. 
Hi,
hier mal ein Tip für die Chrom-Fraktion.
Bekanntermaßen ist Chrompolitur toll, nimmt aber auch immer etwas Material ab und ist ein Haufen Arbeit. 
Versucht es mal mit normalem Lackreiniger. Geht für Chrom und Weißblech.  Ich hab letztes Jahr meine Radzierringe und -kappen damit gemacht und die glänzen immer wieder.  ![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif) Hin und wieder in die Waschanlage und es sieht aus wie neu. Kein eingebrannter Bremsstaub, keine Pickel, nichts.
 Hin und wieder in die Waschanlage und es sieht aus wie neu. Kein eingebrannter Bremsstaub, keine Pickel, nichts. 
Ich habe gute Erfahrung damit gemacht.  
Gibt es vielleicht noch andere Tricks die schonend zur (Auto)Haut sind? 
@JJ: da haste aber mächtig geboten, oder? Ich bin irgendwann ausgestiegen weil zu viel für mich! 
Hi,
woran es liegt weiß ich auch nicht.   Aber in die Tonne kloppen brauchst nicht, macht meiner auch, allerdings schon früher ich komm nur bis 4500.
 Aber in die Tonne kloppen brauchst nicht, macht meiner auch, allerdings schon früher ich komm nur bis 4500.
 
		