Hallo,
so wie der Jürgen das sagt ist es richtig,
wenn man das Fahrzeug auf öffentlichem Grund stehen hat, muß man dafür sorgen,
das es betriebsbereit ist. Sonst kostet es Strafe. Auch wenn man nicht damit fährt.
Es gibt aber auch die möglichkeit sich bei der Zulassungsstelle eine bescheinigung zu holen,
das man an 2 bestimmten Tagen die man dort angibt mit dem Fahrzeug zum Tüv fahren kann.
Dieses kann man auch mit nicht zugelassenen Fahzeugen machen, bekommt dann aber schon das Kennzeichen für das Fahrzeug mit.
Dieses kostet nichts.( außer den Kennzeichen )
Wie es jetzt beim Tüv selber aussieht kann dir nur der Tüvler sagen.
Gruß
Olli
Beiträge von Excalibur
-
-
Also mein Calibra 16V fuhr nie schneller wie 237Km/h egal wie steil es berg ab ging.
Wurde dann merklich abgedrosselt. -
habe mal im Schaltplan geschaut.
es ist blau und wie Crazy schon schrieb kommt es aus dem Kabelbaum bei der Lima
Gruß
Olaf -
ich bin auch dabei,
werde gleich mal schauen was ich alles in mein Profil gekritzelt habeGruß
Olaf -
Hallo,
Heizungsventil offen ???
Bei meinem Ascona ist es im moment genauso, das der Kühler oben heiß ist und ab der mitte nach unten kalt.
Meine Temperatur ist dabei normal.
Wenn der Kühler auch unten warm werden würde, wenn der Motor im Stand läuft,
wie soll er denn die Kühlung schaffen wenn man 120KM/h fährt ??
dein Motor macht ca. 86° Wassertemperatur das ist schon ganz schön heiß für die Finger.Gruß
Olaf -
Hallo,
der 2,0 E Motor hat beide markirungen vorne.
Die Kerbe befindet sich auf der Riemenscheibe und die andere Markierung ist am Steuergehäuse unterhalb des Zündverteilers.
Genauso wie bei dem 1,9 E Motor.
Der 2,0E hat auf dem Schwungrad keine Kugel mehr.Gruß
Olaf -
Hy,
entweder liegt es an deinem Foto oder auf dem ersten Bild ist der Nocken tatsächlich kleiner wie auf dem zweiten Bild.
Wenn er aus dem Auspuff patscht, kannst du, wo du die Stößel schon mal raus hast, mal druckluft in das kerzenloch vom 3. Zylinder geben.
Den Kolben ganz nach unten drehen.
Da ja beide Ventile geschlossen sind, dürfte weder durch das Auslassventil noch durch das Einlassventil viel luft entweichen.
Entweicht trotzdem Luft, muß der Kopf runter und die Ventile Überprüft werden.
Haut dir die Luft in die Ölwanne, sinds deine Kolbenringe.Gruß
Olaf -
Einfach die Kipphebel runter und die Stößel raus ziehen.
Am besten gleich noch einen vom benachbartem Zylinder mit machen,
damit du einen vergleich hast.
dann den Motor von Hand drehen und die Nocken anschauen und vergleichenGruß
Olaf -
Hi,
ich meine in deinem Video gesehen zu haben,
das beim 3ten Zylinder der Stößel für das Auslassventil weniger hub hat wie die anderen.
Kann das sein ??Gruß
Olaf -
was sagen denn deine Zündkabel ??
Sind die noch alle in ordnung ?
Check die doch mal.
Ich hatte das schon mal bei nem Benz.Gruß
Olaf -
ZZP wird aber doch bei laufendem Motor gemacht.
Zumindest wenn du ihn anblitzt -
Auch von mir Herzlich Willkommen !!
Hier bist du gut mit deinem Manta aufgehoben.Gruß
Olaf -
Hallo,
moment mal
Mein Kumpel fährt nen 74er Ascona ( glaube ich ) mit ner 2,0er E Maschine mit G-Kat und hat auch sein H bekommen.
Ich glaube das steht auch in der liste für die Oldtimer begutachtung.Gruß
Olaf -
Nochmals danke Matthias,
habe gerade den ganzen Deckel gekauft.
Beim freundlichen Opelh. gibt es das Ventil und die Feder nicht mehr einzeln.
Dieser dekel ist auch nur ab den b Modellen verbaut.
Hatte gerade bei meinen anderen 3 Motoren geschaut und die haben das Ventil auf in der Ölpumpe über dem Filter.Gruß
Olaf -
Hallo matthias.b,
danke da werde ich doch gleich mal schauen. -
Ja, das ist eigentlich richtig,
Mein 1,6 er Motor kommt aus einem B modell und der hat dieses Ventil im Pumpendeckel und ist wohl aus Hartkunstoff.
Diese Pumpendeckel wurden bis im Omega A 3,0 verbaut. -
Hallo
weiß keiner wo man die bekommt ??.
Was macht ihr wenn dieses Ventil kaputt ist.
Ich habe schon überlegt es aus Alu nach zu drehen.
Würde das funktionieren ??Danke
Olaf -
Hallo Leute,
am Sonntag hat sich mein Überdruckventil im Ölpumpen deckel verabschiedet.
Weiß jemand wo ich dieses noch neu her bekommen kann ??Gruß
Olaf -
Hi,
ich habe eine seite im Netz gefunden,
wo ihr schauen könnt, wo überall schon Mantas und Asconas in Filmen aufgetaucht sind.Hiermal die seite mit den Asconas:
https://www.classic-opel-forum.de/www.imcdb.org/…delInclModel=onHier die Mantas:
und hier könnt ihr euch alle Marken anschauen
Viel Spaß
Olaf
-
Wenn du den Kolben eh nicht mehr zurück bekommst,
wird der wohl ziemlich rostig sein.
Ich würde ihn mit erneuern.Gruß
Olaf