"Das Lenkrad hat kein TÜV....
Ideal für Ausstellungs + Messefahrzeuge"
wäre ich vorsichtig, nicht wegen Tüv, sondern wegen dem Verhalten beim einem Unfall...
man bekommt die Raid 1D mit Holz manchmal zum akzeptablen Preis...
"Das Lenkrad hat kein TÜV....
Ideal für Ausstellungs + Messefahrzeuge"
wäre ich vorsichtig, nicht wegen Tüv, sondern wegen dem Verhalten beim einem Unfall...
man bekommt die Raid 1D mit Holz manchmal zum akzeptablen Preis...
hi,
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass man vorne härter haben sollte. hinten härter übersteuert er leichter...
Jochen
redest du nun vom Bremskraftverstärker oder vom Hauptbremszylinder
BKV waren Standard 8,5Zoll verbaut, GTE 9Zoll (macht aber die Sau net fett) oder waren es 8" und 8,5"
HBZ ist ein Kolbendurchmesser von 20mm Standard (auch bei Manta/Ascona B
Vorsicht!: aufpassen ob du ein Delco oder ATE System hast. man kann die Herstellerkomponenten untereinander normalerweise nicht tauschen!
falls der Umrüstkatalog nicht im Archiv steht, kann ich ihn gerne Verschicken. einfach ne Mail an mich...
als erstes mal sind diese ATS-Felgen eigentlich für den BMW E21.
orginal in "Gülden"-Ausführung... nicht zu verwechseln mit den Atwie Käseloch...
nun hab ich aber schon die Silbernen gebeitzt, glasperlgestrahlt und halb geschliffen sehen garnet soo schlecht aus.
hat eigentlich schon mal jemand 205/60R13 auf 6x13 Felgen gezogen? geht das? schaut das auch nach was aus?
läuft mir das Alu an oder kann ich die auch "blank" oder einfach nur mit Klarlack fahren?
1. ja, straff aber nicht hart. ich bin zufrieden
2. ja, aber "Serie" (wie die BE) nicht "Sport" (B6)
Tieferlegungen erfolgen aber immer durch die Federn. die Dämpfer müssen halt die entsprechende Länge haben. Federn bekommt man, aber teuer. KAW glaub 70/80, Mattig 022 (-40mm) oder 021 (-60mm), GTE (-20mm)
3. richtig, mit Gas "ist er halt höher"
4. mit instabil hat das nichts zu tun. du brauchst dann kurze Dämpfer, einen anderen Panhardstab/Wattgestänge und je nach Reifenbreite die entsprechende Freiheit in den Radkästen
deine Vorstellung ist ok, nur:
1. vorne "Serie"-Dämpfer und hinten "Sport"-Dämpfer ist nicht gut. nimm vorne lieber die B46-0908
2. kleine Tieferlegung ist das nicht mehr, ehr schon ne mittlere.. ich finde persönlich ein "-40mm" optimal.
Moin,
hab da 2 Felgensätze (ATS 6x13 et13)... einmal silber und einmal Gülden... was schaut besser aus?
Urzustand noch verranzt, die Silbernen sind nun gebeizt und geschliffen (elende Drecksarbeit):
ich würd ja fast die Goldenen nehmen...
Gruß
Jochen
und keine Kommentare zu Kotflügel/Tür!
dafür könnte ich heute noch den Vorbesitzer steinigen
kann mir jemand den Bericht scannen und per Email schicken?
ihr wisst ja, Jäger und Sammler (vorallem Letzteres)
also ganz einfach...
besorg dir einfach das Steuergerät (Nummer 280000102), LMM (Nummer 0280200003; 6poliger Stecker) und Kabelbaum von der L-Jetronic (graue Einspritzdüsenstecker und glaub 35poliger Anschluss zum Steuergerät) machmal bei Ebay oder starte einfach ein Suchanzeige hier und/oder im OHF
Bilder usw. findest du genügen im Netz
alle Angaben ohne Gewehr
Hi,
ich denke es wird nicht funktionieren, da der LMM andere "Innereien" hat, sprich die Stauklappe liefert dem Steuergerät einen anderen Wert als der orginale LMM. Zwar kann man die Federspannung anpassen, aber das sollte nur mit Breitbandlamdasonde geschehen!
der vom 2L hat glaub auch n anderen Stecker...
hehe, gabs das billiger damit er dein Bild verwenden durfte
weiß jemand zufällig ob die Länge/Art des Panhardstabes von Manta/Ascona A zu denen von der B-Version (2L) unterscheiden??
so, hab mal im www gesucht...
es gibt einige Selbstbauvorschläge und -sets. von Timms usw.
von SKT Strauss kostet er mit normalen Buchsen 170 (PU 20 mehr) mit Gutachten! hab grad mit ihm telfoniert
sonst hab ich keinen mit Gutachten gefunden...
Moin,
ich fahr die Mattig 022 (40mm) mit Bilstein Sport.
durch die Tieferlegung (und damit ein Versatz der HA) schleift mein linkes Hinterrad bei voller Beladung und Bodenwelle ein wenig am Radkasten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Wattgestänge oder einstellbarer Panhardstab?
Im OHF gabs ja ne heiße Diskussion, aber da wurden alle Modelle durcheinander geworfen... also nur Manta/Ascona A
Gruß
Jochen
will nur mal sagen, dass ich den Übeltäter gefunden hatte...
ein Kipphebel war eingelaufen. die Halbkugel sah er der Mütze vom Papst (Mitra) ähnlich ...gewechselt
dabei ist mir noch aufgefallen, dass die Nockenwellen-Längsspiel-Einstellschraube press saß. durch ein kaputtes Gewinde hatte sie sich rausgearbeiten. neue rein, mit Deckel eingestellt. LÄUFT wieder super, ist aber in Winterruhe
ich glaub mich zu erinnern, dass die Riemenscheibe beim abblitzen Richtung "Boden" also in Uhrzeigerrichtung wandert je früher man stellt...
Ausgeregelt (sprich bei 3500U/min) sollte er ~28Grad vor OT stehen...
der Ralle hatte dazu mal irgendwo was geschrieben
Yogi blitzt du die Schwungscheibe oder die Riemenscheibe
Moin,
ich hab vor alle Benzinschläuche auszuwechseln? Wisst ihr wieviel Meter das für den sind? Vergaser und Einspritzer.
8mm Druchmesser? Herstellerempfehlung?
Danke Jochen
hab grad exakt 50cm gemessen
kann ich am Fr. ausmessen... dann bekommt Uwe auch seine Maße...
Hey Yogi,
aber für den PC, nicht für den Player...
Gruß