Keine Ahnung. Ich dachte das Fenster liegt in Mitten der Dichtung, so das der Querschnitt der Dichtung ein U ist. Ist schon 3 Jahre her wo ich es ausgebaut hab. Du meinst die Scheibe hat außen nix mehr ??
Beiträge von bananenbieger1590
-
-
Also ich habs jetzt ne ganze weile probiert. Gibt's da einen Trick wie man das Ausstellfenster einbaut ??? Ich wollte die Dichtung um das Fenster herum legen und dann einbauen, geht aber nicht. Habs auch probiert zuerst die Dichtung dann das Fenster,...ich verzweifel
-
Ich hab das Ausstellfenster, ja das weis ich, will nur wissen ob der Fenster nach dem Gummi montiert wird oder davor.
-
@ crazy:
Danke fürs Bild, so weit bin ich jetzt. Jetzt noch ein paar Bilder wie die Dichtungen verbaut werden, das wäre klasse.
-
Ok soweit hab ich mich jetzt vorgekämpft
Nächstes Problem, wie bekomm ich das hintere Seitenfenster rein ?? Oben ist ein Zapfen, aber die untere Dichtung verschiebt es immer, wie genau wird die festgesteckt, so dass die hält. Da gibt's die Leiste wo angeschraubt wird, man kann aber nur an einer Nut die Dichtung reinpressen an der Innenseite der Leiste lappt der Gummi über. Am besten festkleben, oder wie oder was ??
-
wie ist denn das genau mit dem Kantenschutzprofil, dass auf den Blechstoß von Schweller und Bodenblech gesteckt wird ??? Verläuft der komplett im Ring rum ?? Da gabs doch bestimmt auch spezielle Schrauben dazu mit nem großen flachen Kopf für die Dichtungshalte- Schienen, oder ?
-
Hab bei uns aus der Firma Terostat von Teroson mitgenommen. Weichelastischer Polymer. Hab mit dem Zeug schon gearbeitet im Fensterbau Bereich. Ist weich und elastisch.
-
Hallo,
der Zusammenbau steht an, jetzt weis ich nimmer genau wie die Reihenfolge war bzw. wie die ganzen Chromleisten und Gummiprofilleisten an der Türe rundherum ums Seitenfenster, Dach verlaufen. Hat da jemand von euch Bilder wie genau die Reihenfolge war ??? Ich hab da kein Bock drauf hundertmal die Blechschrauben wieder auf und zu zudrehen und am Schluss drehen die durch. Das nächste: Was habt ihr zur Abdichtung der ganzen Leisten genommen damit kein Wasser unter die Blechleisten kommt und durch die Schraubenlöcher kriecht ?? Dachte da an dünnes Dichtband von Teroson oder eine Art nicht aushärtender Kit aus der Kartusche. Bin für alles offen -
Jetzt mal ernsthaft... Warum gibt es die mit 4 und einmal die mit 2 Lüftungsklappen ? Würde mich interessieren. Meins mit den 2 Lüftungslöchern ist nämlich gerissen und bevor ich es teuer beziehen lassen muss nehme ich ein anderes mit 4 Lüftungslöchern das keine Risse hat für weniger kohle. Passen tun ja beide, oder ?
-
Hallo,
ein Wasserschlauch an meinem c20xe Motor neigt dazu dass er früher oder später durchscheuert. Er liegt ziemlich nah an der Spritzwand an. Was könnte ich dagegen tun ? Ich dachte da an eine Gummimatte, die ich an die Spritzwand klebe, oder gibt's da was spezielles ??Gruß
-
Hallo,
mit was habt ihr die Kofferraumdichtung angeklebt ??? Dachte da an Turbo Flex Kleber aus der Kartusche oder Teroson.Christian
-
Der läuft erst nächstes Jahr. Muss noch einiges getan werden
-
Ich hatte mir überlegt nur das Heck bei den Rückleuchten schwarz matt folieren zu lassen so wie beim GTE. Aber mal schaun wie er am ende aussieht.
-
Dunklere Farben machen ein Auto immer kleiner, aber auch edler und dezenter. Er stand unterm Dach als ich die Bilder gemacht hab. Er kommt schon noch etwas heller unter freiem Himmel. Ich war erst skeptisch als er zuerst von innen lackiert wurde, dass die Farbe doch zu dunkel sei. Aber als ich am nächsten Tag dann in die Kabine durfte war ich baff. Ich bin erstmal 10 Minuten nur davor gestanden und hab ihn bewundert, sieht hammer aus.
Streifen wie bei Eleanor kommen keine drauf, das überlass ich den Amis. Die Felgen sind halt etwas staubig, aber das werden sie eh wenn er noch so lang steht bis er fertig ist.
Der GTE Spoiler kommt wieder dran, sieht besser aus. Ich persönlich würde nur den GTE Spoiler weglassen wenn er 13 Zöller drauf hätte. Aber 16 zoll ohne Spoiler sieht zu hochbeinig aus. Farbton ist DuPont Fleet 44490, der Lackierer hat dann den Lack von Glasurit besorgt.
-
Meiner ist von Glasurit. Hab auch lange über andere Farben nachgedacht. Giftgrün hat mir auch gefallen, aber da wären die Felgen untergegangen. Rot wollt ich nit, sieht in Kombi mit Chrom aus wie ne Weihnachtskugel.
-
Gestern Mittag um 15.00 Uhr angefangen mit abkleben und um 0.00 Uhr war er fertig.
Die Haube, Heckdeckel und Türen müssen noch ausgerichtet werden. Aber erst lass ich ihn 1-2 Wochen in Ruhe stehen bis der Lack richtig durchgetrocknet ist.
-
Hallo,
mein Manta soll die GTE Spiegel bekommen von Engelmann. Wie sind da die Maße der Bohrlöcher, weiß das einer ??? Die vorherigen wurden viel zu hoch angesetzt.Gruß
-
Pepper Grey Metallic wie der 67er Mustang GT500
-
@ Tommy:
Ich hab da 1mm Edelstahlblech genommen, mit der Blechschere grob zugeschnitten und den Rest gefeilt, bis es perfekt passte. Die Ringe hab ich Lasern lassen und dann mit ner Satiniermaschine poliert. Wenn de Glück hast hab ich irgendwo nochn satz ringe rumliegen.
-
Ne, es sitzt nur der nackte Motor drin, ohne Anbauteile, den klebe ich ab. Das war der elends Aufwand, ich musste den Motor mit der gesamten Vorderachse von unten her verbauen. Kein Bock drauf, dass nachm lackieren Kratzer rein kommen.