1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Manta A

Mein Mantaprojekt

  • bananenbieger1590
  • 8. Juni 2011 um 00:40
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 23. Juni 2013 um 16:54
    • #161

    Jetziger Zustand des Mantas

    Der Unterboden ist komplett fertig, Motor ist auch schon drin. Ich schätze mal in etwa 4 Wochen wird er lackiert, es müssen noch ein paar Kleinigkeiten erledigt werden, aber sonst soweit endlich fertig. :)

  • Quato
    Profi
    Beiträge
    355
    • 23. Juni 2013 um 19:22
    • #162

    Wat? :ko: Vor'm lackieren zusammengebaut??? Oder hat der Motorraum schon seine endgültige Farbe?

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 23. Juni 2013 um 19:53
    • #163

    Ne, es sitzt nur der nackte Motor drin, ohne Anbauteile, den klebe ich ab. Das war der elends Aufwand, ich musste den Motor mit der gesamten Vorderachse von unten her verbauen. Kein Bock drauf, dass nachm lackieren Kratzer rein kommen.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 23. Juni 2013 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #164

    Ich hab das genauso vor. Was spricht dagegen?

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Quato
    Profi
    Beiträge
    355
    • 23. Juni 2013 um 20:11
    • #165

    Na zum Beispiel, daß es an den Kontaktstellen keinen Lack geben wird (Achse->Längsträger) und man an diverse Stellen im Motorraum nicht gut zum lacken rankommt. Aber wenn's der Lacker abgesegnet hat, soll's wohl gehen.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 23. Juni 2013 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #166

    Ja nee - mein Motorraum wird schon vorher lackiert. Genauso wie der Innen- und Kofferraum.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 24. Juni 2013 um 11:49
    • #167

    Ich hab es auch so gemacht und wenn der Wagen irgendwann nochmal gelackt wird, wird es definitiv nicht mehr so gemacht. Egal wie penibel der Lacker abklebt der eben nicht sind Motor, Getriebe, Achsen und andere Sachen total versaut.
    Und dafür hat man sich vorher die Arbeit gemacht und alles schick gemacht :sch: . Der Lackstaub kommt eben überall hin!

  • Quato
    Profi
    Beiträge
    355
    • 24. Juni 2013 um 17:43
    • #168

    Ich denk auch... wenn Du die Hochzeit nach dem lacken auf ner Hebebühne machst, sollte das kratzerfrei zu schaffen sein und jeder Winkel ist gut gefüllt...hast ja die Aggregate noch nicht dran und Schaltkulisse kannste auch evtl. hinterher einbauen, falls das zu sehr beim einführen stört.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 24. Juni 2013 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #169

    Das ist natürlich ein Argument. Mein Lackierer wollte den Manta ja auch ohne Achsen haben.
    Ich habe halt keine Hebebühne und muss nachher den Body drüberheben. Mal sehen - ich hab ja noch Zeit.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Quato
    Profi
    Beiträge
    355
    • 24. Juni 2013 um 18:54
    • #170

    Falls Du ne tragfähige Werkstatt-Decke hast in die Du Schwerlastdübel (Maschienengewinde) mit Reaktionsmörtel einkleben kannst, würd ich mir beim Werkzeugverleih n guten elektrischen Kettenzug borgen und Flugösen oben einschrauben und unten vorne ne Traverse für die die Stossstangenaufnahmen machen (wie beim Karossenständer) oder mit weichen Lastschlingen aufhängen. Ist zwar was aufwändig, kann man aber immer wieder brauchen.

    Habs bei unserer Betondecke in der alten Werkstatt so gehabt und hat immer super funktioniert. Ein Hilti M14 Gewindeanker hält 750kg Zug locker aus (wenn die Decke das hergibt). Ich hatte 2 + 1 (für ne Sturzsicherung) und wir haben dauernd Motoren, Karossen und sogar Säcke mit Pflastersteinen damit gehoben. Problemlos. Nie wieder mit Rangierhebern rumorgeln... super.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 24. Juni 2013 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #171

    Danke für den Tipp!

    Ich arbeite im Carport :D
    Hab aber Kettenzug und sogar ein Gestell, wo man die Karosse reinhängen kann. Das hab ich mir mal für Motorwechsel gebaut. Ich krieg das schon hin.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tommy_Kilmister
    Lehrling
    Beiträge
    70
    • 25. Juni 2013 um 02:13
    • #172

    Huhu, schicker Wagen :)

    Hab grad mal die schöne Tachoeinheit bewundert :no1: Gibbet solche Blenden bei dir zu bestellen? ;) War auch am überlegen, mit Alu oder Edelstahl zu verkleiden..aber die Maße und alles..wie hastn das hinbekommen? Hast du vielleicht noch Schablonen oder vorlagen?


    Gruß aus Köln :wink:

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 26. Juni 2013 um 17:18
    • #173

    @ Tommy:

    Ich hab da 1mm Edelstahlblech genommen, mit der Blechschere grob zugeschnitten und den Rest gefeilt, bis es perfekt passte. Die Ringe hab ich Lasern lassen und dann mit ner Satiniermaschine poliert. Wenn de Glück hast hab ich irgendwo nochn satz ringe rumliegen.

  • manta2009
    Koryphähe
    Beiträge
    2.047
    • 26. Juni 2013 um 17:34
    • #174

    Welche Farbe wirds denn?

    Als Kind lernt man das Laufen und als Erwachsener, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 26. Juni 2013 um 18:24
    • #175

    Pepper Grey Metallic wie der 67er Mustang GT500

  • Tommy_Kilmister
    Lehrling
    Beiträge
    70
    • 28. Juni 2013 um 01:31
    • #176

    sieht richtig genial aus :D uhh..wenn du sie findest, sag mir bescheid, das würde meiner tachoblende noch fehlen :D 8)

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 20. Juli 2013 um 15:16
    • #177

    Gestern Mittag um 15.00 Uhr angefangen mit abkleben und um 0.00 Uhr war er fertig.

    Die Haube, Heckdeckel und Türen müssen noch ausgerichtet werden. Aber erst lass ich ihn 1-2 Wochen in Ruhe stehen bis der Lack richtig durchgetrocknet ist.

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 20. Juli 2013 um 15:49
    • #178

    Saugeil :up: :up: :up: :D

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Oma-Hans
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    380
    • 20. Juli 2013 um 17:20
    • #179

    Also ich empfinde moderne, dunkle Metallic-Lacke auf dem Manta reichlich unpassend!

    Grüße,
    Jens

    PS: Ich hab auch laaange über Peppergrey met. nachgedacht, konnte mich aber letzdenendes nicht entscheiden welche Rezeptur es sein soll. Da gibts ja leider einige.. Von welchem Hersteller ist deiner?
    Sieht sehr geil aus :))

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 20. Juli 2013 um 18:15
    • #180

    Meiner ist von Glasurit. Hab auch lange über andere Farben nachgedacht. Giftgrün hat mir auch gefallen, aber da wären die Felgen untergegangen. Rot wollt ich nit, sieht in Kombi mit Chrom aus wie ne Weihnachtskugel.

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™