mein ich auch. .etwas Info zum Einstand
gruß Hannes
mein ich auch. .etwas Info zum Einstand
gruß Hannes
Das da was durch ist ist neu. Hab ich in 30 Jahren nicht getauscht
Längsträger bei hier im Forum : der mit den Längsträgern und Bodenbleche bei DR. manta (Wüster)
lg Hannes
Da bin ich leider zu weit weg. Aber irgendwer ist bestimmt in der Nähe.
gruß hannes
Würde dir dringend bei der Häufung der Fragen einen aus unserem Kreis aufzusuchen, der zu A eine echte Ahnung hat und zu B auch ein Auto zum Anschauen.
Sonst geht das restlos in die Hose. Welche PLZ hast du oder Stadt
Gruß Hannes
net gemeint, aber das past sicher nicht. das Problem sind die Enden der Gummis.
lg hannes
Wenn ich zu Hause bin schau ich was noch da ist. Derzeit in Urlaub
Ich muss das erst mal einbauen und dann schauen, wie weit die Abweichung ist. Je nach dem muss man dann das Tachoritzel ändern. Könnte aber passen da ich einen USA Automatik hab. Ich meine das ich eine 344 er hinten drin hab. Sicher bin ich mir da aber noch nicht. Könnte auch eine 367 er sein. Ist halt die Frage, was bei den letzten ausgelieferten Export Modellen so verbaut wurde. Ich habe obwohl 1975 produziert, die Kabelbäume für den Wischer und die Pumpe für das Wasser als „bis FGNR“ drin. Wäre mal ein Jahrbuch wert.
Unwissenheit anderer Geld machen
so a schmarrn . Wurde in Ebay regulär verkauft. Hier wird kein Geld gemacht. Der geht in meinen US GTE.
Wo hast jetzt so schnell die Zierleiste her
Und immer wieder dieses Treffen.
Was soll man dazu noch sagen. Wie immer waren alle die mit dem Thema Manta Ascona A in der Szene was zu tun haben am Start. Eingenommen ich. Man merkt inzwischen das nicht nur die Fahrzeuge das 50igste Lebensjahr überschritten haben. Bald können wir beim Altopel Club mitmachen. Die Bewegungen werden langsamer komischerweise der Bier Konsum aber nicht.
Was war auffällig:
So viel Combi Ascona habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Auch meine ich das die Fahrzeuge insgesamt immer besser werden. Hier trägt doch scheinbar der gestiegene Wertzuwachs seines bei.
Ich hoffe nur die Veranstalter um den Club halten noch viele Jahre durch. Ich bin auf alle Fälle 2024 wieder am Start.
Für dieses Jahr auf alle Fälle ein großes Dankeschön von mir.
Gruß Hannes.
wer von euch hat möglichst neu oder sehr gut gebraucht noch Gummidichtung für die linke Türe. Kann angemessen kaufen oder tauschen.
gruß hannes
1,6 N 68 PS 1,6 S 80 PS und der 1,6 N fuhr mit normalbenzin 91 Oktan
Das wird wieder. Drum hat man 5 Stück .
Gruß Hannes
Vielen Dank. Wieder einer mehr.
Gruß Hannes
Habe folgendes Problem:
Baue gerade meinen US Manta zusammen und wenn ich links blinke läuft der vollkommen normal und rechts aber zwei Tackte schneller. Als Warnblinkanlage ist alles normal. Beide Seiten Blinken gleich kräftig, so dass es kein Masse Problem sein kann. Ich habe die Relais getauscht, die Birnen zusätzlich Masse angebracht, den Lenkstockschalter, und auch die Einsätze. Habe jetzt keinen Plan mehr, was das noch sein kann?
Wer weiß noch was dazu
Gibts auf dem Treffen im Siegerland. Habe diesmal viele Teile dabei.
ja der DÜV. da hat wohl jeder so eine Geschichte. Ich wär beim letzten mal mit dem Hänger durchgefllen weil der "erhebliche Mangel" durchgebrannte Birne Bremslicht da war.
Hallo, als erstes nach Falschluft suchen. erst wenn das ausgeschlossen ist die nächsten Bauteile überprüfen. Nicht zu unterschätzen sind die Temperaturfühler. Wenn da einer kaputt ist hat man auch solche Symptome. Hier werden dann ständig falsche Werte übermittelt. Generell ist das ein Suchen, in dem man vom Einpritzteil Seite beim GTE durch Überprüfen und Tauschen sich durcharbeiten muss. Generell haben auch die Vorbeiträge ihre Richtigkeit.
Gruß Hannes