![]()
mir wurde in der ausbildung gesagt bei wasser atmosit
und bei öl hylomar ![]()
![]()
mir wurde in der ausbildung gesagt bei wasser atmosit
und bei öl hylomar ![]()
![]()
wenn der eh gebördelt ist würde ich hinten die 8x13 und vorne die et3 drauf machen
![]()
Die Antworten hier führen ins nichts.
zumindest weiß er jetzt das es gutachten gibt
wo der ascona manta a drinne stehen ![]()
![]()
![]()
Geht konkret um ATS Classic 7x13 ET3 hinten und ET20 vorn, jeweils mit 205/60. Freigängigkeit ist gegeben.
wenn die eingetragen sind
oder sollen die eingetragen werden ![]()
![]()
habt ihr den text mal gelesen ![]()
ZitatVerkaufe im Auftrag einen Opel Manta A.Karosserieumbau (Einzelstück) mit 9Jx15 Felgen und 235/60VR13 Reifen. Fahrzeug wird als Restaurationsobjekt verkauft.
![]()
Ich bin mir fast sicher, es gibt auch andere Befestigungsmöglichkeiten.
Und
deswegen verstehe ich dein und nicht ![]()
![]()
Und
Oder bietet ihr das Blech zum selbsteinschweißen an?
also ich habe keine punktschweißzange zu hause ![]()
![]()
Oder bietet ihr das Blech zum selbsteinschweißen an?
das blech sieht punktgeschweißt aus ![]()
![]()
es geht weiter
![]()
Ich möchte es einfach ein wenig sportlicher haben, wieder auf 2.0l zurück und drehen bis es scheppert
wer das mag
2.0e mit zf und 3,67:1
170km/h bei 7000 u-min ![]()
![]()
aber nur nachziehen
nicht lösen ![]()
![]()
![]()
ZitatFehlermeldung
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
![]()
![]()
Bräuchte dann nur noch 4 Nabendeckel
schade die bmw nabenkappen haben kein opelzeichen drin ![]()