• Anbei mein Ergebnis nach umschweißen, strahlen und pulvern.

    Zur Sicherung des Lagers von der Edelschmiede habe ich einen Federstahl Zackenring ZJ in 35mm bestellt. Hat perfekt gepasst. War zu faul, da irgendwelche Madenschrauben rein zu basteln.

    Weiterhin die Zeichnung für das Blech.


    Funktioniert alles bestens 💪 Die ersten 1500 km hat das Ganze jetzt hinter sich.

    Und mein 220 kmh Tacho geht jetzt mit einem 23 Zähne Ritzel vom Andreas Lang (Kleinanzeigen oder GT Driver im OHF) auch 100% genau.

    Da war noch die Halteklammer vom Schneckenrad für den Tachoantrieb im Getriebe gebrochen. Die gibt's aber ebenfalls neu in der Edelschmiede und ließ sich mit etwas Gefummel auch im eingebauten Zustand wechseln. Mit Magneten reinfummeln, dann mit kleinem Finger festhalten und dann von hinten (vorher Welle ausbauen) mit einem langen dünnen Schraubendreher das Ritzel drauf schieben. Fertig.

    Guter Tipp aus eine WhatsApp Gruppe dazu: Federklammer vorher mit einem Bindfaden gegen ins Getriebe fallen sichern.