1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

32 DIDTA Versager

  • gtemarvin
  • 27. Januar 2008 um 14:37
1. offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 27. Januar 2008 um 14:37
    • #1

    Hallo Brinki Hallo Yogi, :D und natürlich an die, die noch einen liegen haben

    da ich am ersten MAI gerne nach Stade fahren will, jedoch ganz große Vergaser Probleme habe muss ich was unternehmen, ich brauche entweder ein Vrgaser der ohne groß was zu überholen läuft!

    oder eine Hilfestellung?!

    MEin Motor läuft viel zu hochturig nach dem ich den Vergase3r nach Anleitung von Ralle überholt habe....

    was kann ich tun??

    GRuß Marvin

    hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :kopf:

    EDIT: natürlich habe ich den grundeingestellt!

    Einmal editiert, zuletzt von gtemarvin (27. Januar 2008 um 14:38)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 27. Januar 2008 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich denke, einbauen und fertig wird wohl nicht klappen. :(

    Steht die Zündung richtig?? Vor allem Zündzeitpunkt?
    Wenn ja, kannst mal an der Anschlagschraube bzw. an der Leerlaufschraube vorsichtig drehen, wenn der Motor richtig schön warm ist.
    Ein Versuch ist es wert!

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 27. Januar 2008 um 14:44
    • #3

    ja alles richtig!

    das isses ja...

    aber ich glaube, das ich keine CO Schraube habe!

    ist das normal???

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 27. Januar 2008 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nöö, da muß eine sein. Allerdings versteckt die sich hinter dem Wasserschlauch vom Thermostat zum Wärmetauscher. ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schrüfje
    Experte
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.472
    • 27. Januar 2008 um 23:34
    • #5

    ja ja der 32er Dita.
    Eventuell ist auch die Welle der Starterklappe etwas verbogen oder verschlissen, oder die Einstellung stimmt an der Starterklappe (beim elektrischen in der Dose) doch nicht,dann steht er fast immer auf der ersten Raste und hat deshalb zu hohes Standgas, oder, oder, oder.....

    My Ascona is my Castle :streich:

  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 28. Januar 2008 um 09:31
    • #6

    aha okay!!!! das kann auch an der Startautomatik liegen?!
    ich habe die startautomatik auseinander geschraubt. und dann ziemlich straff aufgezogen ( sag ich mal) ....

    Gruß marvin--.... ich versuch das mal :wink:

    Danke

    Ps. aber weitere Tipps können nur helfen :applaus: :wink: :fu:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 28. Januar 2008 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ahh, wenn Du die Schrauben zu fest drehst bleibt Welle hängen. Hatte ich letztens auch gehabt! Muß einem nur erst mal wieder einfallen. :nd:

    Die wassergesteuerte sollte aber dicht sein sodaß Du die ruhig etwas losdrehen kannst.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 28. Januar 2008 um 09:57
    • #8

    neee Yogi,

    ich hab eine Elektrische Kaltstarteinheit!!!!!

    in dieser elektrieschen Kaltstarteinheit ist eine aufgerollte feder oder ähnliches, die hab ich ziemlich straff eingestellt also wie eine aufziehbare Uhr oder ähnliches ( kann man so schlecht beschreiben)

    Gruß Marvin

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 28. Januar 2008 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Und ich meinte die drei Befestigungsschrauben, egal ob Wasser oder elektrisch. Sind die zu fest sind bleibt die Welle auch hängen. Wenn Du die ne halbe Umdrehung los machst müßte die Welle wieder frei sein.

    Das kann man am besten bei sehr warmen Motor, wo die Automatik auf jeden Fall aus sein muß, sehen. Von oben auf den Vergaser gucken und die Klappe der Startautomatik muß senkrecht stehen. :up:

    Und das Getänge überprüfen kann auch nicht schaden, bei mir konnte mal die zweite Stufe nicht aufgehen weil das Gestänge von der Startautomatik im Weg war. Dann fährst nur noch mit 40 PS. :laugh:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 28. Januar 2008 um 10:08
    • #10

    40 PS????????????? Höchststrafeeeeeeeeeeeeeeeee :laugh: Muß mal sehen

    Dank dir erstmal!!!

    gruß Marvin

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 28. Januar 2008 um 10:27
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Jau, wem sagst Du das? :laugh: Und das dann mit Automatic, dann bleiben Dir nur noch 20 PS! :tongue: :laugh: :laugh:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 28. Januar 2008 um 10:44
    • #12

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • irmschervectra
    Routinier
    Beiträge
    213
    • 28. Januar 2008 um 23:03
    • #13

    Hallo Marvin,


    durch drehen des Deckels der Startautomatic,wird der Spalt der Starterklappe eingestellt.
    Maß musst im Handbuch nachschauen,glaub 4mm,wird einfach gemessen,indem man einen Bohrer nimmt.
    Wenn Du die zu stramm spannst,als Feder bis zum geht nicht mehr,dann öffnet die Klappe nicht mehr ganz,und er läuft zu hoch.


    Gruß Michi

  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 29. Januar 2008 um 12:49
    • #14

    moin irmschervecrta....


    jetzt weiss ich bescheid... daran wird es 100 pro liegen!!!

    ich berichte euch am Wochenende!!!

    GRuß Marvin

    EDIT: kann einer vll. in das werkstatthandbuch gucken, da ich keins zur hand habe, wie man den ganzen misst einstellt ( sprich die Angeabe die Irmschervectra ggemacht hat)??
    Gruß Marvin

    Einmal editiert, zuletzt von gtemarvin (29. Januar 2008 um 12:50)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 29. Januar 2008 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ich hab jetzt grad nix zur Hand, aber ich hab bei meiner Startautomatik (Wasser), die Sprialfeder relativ locker eingehängt (nur ganz wenig Vorspannung) und die Dose wieder zugeschraubt.
    Eingestellt hab ich das Ganze nach der Markierung auf der Oberseite.

    Funktioniert bis jetzt prima.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 29. Januar 2008 um 14:16
    • #16

    mackierung auf der oberseite???

    ich brauch bildääääääääääääääärsss :oh: :oh: :oh: :mo:

    Gruß Marvin :lol: :streich:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 29. Januar 2008 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    :ka: Wenn ich wieder zu Hause bin! =)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 29. Januar 2008 um 17:10
    • #18

    Yogi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 :up: :up: würd mich freuen

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 29. Januar 2008 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ist ein bißchen schwer zu erkennen, hab ich aus dem Buch gescannt:


    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gtemarvin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    386
    • 29. Januar 2008 um 19:55
    • #20

    super YOGI!!! Danke...

    jetzt brauch ich nur noch eine gute erklärung...wie man den ganzen mist einstellt :]

    und dann gibt es küsschen aus hamburg :no1: aber vorher nicht :bn: :laugh:

    Gruß Marvin

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™