1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

ölwanne

  • Rouberl
  • 7. Mai 2008 um 15:15
1. offizieller Beitrag
  • Rouberl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    79
    • 7. Mai 2008 um 15:15
    • #1

    Mahlzeit gemeinde...bekomm ich die ölwanne vom ascona runter ohne den motor rauszubauen?..ich meine so mit motor heben und dann ölwanne runter...lager tauschen..ölwanne wieder rauf und gut iss..oder muß ich den motor zum 4ten mal rausmachen??

    Mfg Robert

    :up: 8) :up: Ascona A fahrer sind zu Geil für diese Welt :up: 8) :up:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 7. Mai 2008 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ne, keine Chance. Du kannst wohl den Motor abhängen und die Achse ausbauen, ist aber auch nicht wirklich besser. :streich:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rouberl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    79
    • 7. Mai 2008 um 15:21
    • #3

    geht da gar nichts...zum :kotz:..lansam macht er mich krank..

    Mfg Robert

    :up: 8) :up: Ascona A fahrer sind zu Geil für diese Welt :up: 8) :up:

  • Rouberl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    79
    • 7. Mai 2008 um 15:33
    • #4

    Ich glaub ich hab das mal bei meinem B gemacht..da hat das funktioniert....ach scheiße man...

    Mfg Robert

    :up: 8) :up: Ascona A fahrer sind zu Geil für diese Welt :up: 8) :up:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 7. Mai 2008 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Naja, das sind eigentlich arbeiten die nicht allzu häufig vorkommen (sollten). :ka:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rouberl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    79
    • 7. Mai 2008 um 16:00
    • #6

    na gut...dann werd ich halt muttertag mal wieder inner werkstatt feiern...das gute daran ist, das alle schrauben ganz leicht aufgehen und ich den motor auf gute 2 std rausbring..ist aber wenig trost...

    Mfg Robert

    :up: 8) :up: Ascona A fahrer sind zu Geil für diese Welt :up: 8) :up:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 7. Mai 2008 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Trotzdem viel Spaß dabei. ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    5.743
    • 7. Mai 2008 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Doch, das geht:

    Batterie abklemmen
    Motorhalter oben auf den Lagern der Achse lösen
    Schalthebel ausbauen, Gummibalg der Getriebedämpfung abnehmen (sofern noch vorhanden)
    Kühlerschläuche oben/unten lösen
    Brems-Unterdruckschlauch vom BKF abziehen
    Evtl. Gaszug und Tachowelle aushängen
    Motor kann nun um gut 10 cm angehoben werden
    Das reicht, um die Ölwannen auszubauen, Lager zu wechseln und, und und

    Danach natürlich alles wieder zusammen bauen.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rouberl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    79
    • 8. Mai 2008 um 07:12
    • #9

    Das ist ja subbi wenn das funzt..werds dann mal am montag versuchen...ist auch weniger arbeit..dankeschöööön

    Mfg Robert

    :up: 8) :up: Ascona A fahrer sind zu Geil für diese Welt :up: 8) :up:

Ähnliche Themen

  • Kettenspanner abdrehen

    • Fridolin 2015
    • 29. Juli 2017 um 13:01
    • Motor / Antrieb
  • keine Bohrung für Ölpeilstab??

    • Ralli03
    • 11. März 2017 um 16:47
    • Motor / Antrieb

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™