1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Fahrwerk

Radbolzen

  • Thomy
  • 19. Juni 2009 um 21:38
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. Juni 2009 um 21:38
    • #1

    Hi,

    kann mir jemand sagen wie ich am besten die Radbolzen aus der vorderen Radnabe raus bekomme? Habe schon mit erwärmen probiert usw.

    Was für Maße hat so ein Bolzen? Passen da auch welche von anderen Modellen oder sogar Herstellern?

    Grüße,
    Thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.580
    • 19. Juni 2009 um 22:01
    • #2

    mutter bis ca. 10 vor die nabe drehen, dann n kräftigen männerschlag
    mittn klopstock raus isse :D :D

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • ascona.a
    Vollprofi
    Beiträge
    569
    • 20. Juni 2009 um 12:37
    • #3

    gibt zwei Varianten:

    1. wie oben, alte Mutter daruf, dicker Fäustel und raus...

    2. Bolzen abflexen, Rest durchbohren und dann mit Meißel rausschlagen.
    Durchbohren damit die Spannung abfällt (halt das gleiche Verfahren wie bei Stehbolzen).

    Gruß ralle

    Youngtimer-Racing


    Opel Ascona. Mit jedem Kilometer wächst die Freundschaft (c) Opel 1971

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 26. Juni 2009 um 07:54
    • #4

    so, bolzen sind draußen..

    genügt es die neuen nur mit hammerschlägen reinzuschlagen?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Alex58
    Experte
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.401
    • 26. Juni 2009 um 08:15
    • #5

    @Tomy :up: Ja nach dem du die Räder wieder drauf hast,und das erste mal anziehst mit Nm werden die fest :D ABER vergiss nicht sie nach 50 km nachziehen :D

    Mfg Alex58

    8) OLDIES but GOLDIES :no1: Was ist schlimmer wie ein FRANKE ???? :o: LOGISCH ZWEI :fu: :fu:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 26. Juni 2009 um 09:27
    • #6
    Zitat

    Original von Alex58
    @Tomy :up: Ja nach dem du die Räder wieder drauf hast,und das erste mal anziehst mit Nm werden die fest :D ABER vergiss nicht sie nach 50 km nachziehen :D

    Mfg Alex58

    alles klar,
    das mim nachziehn macht man ja sowieso.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • ascona.a
    Vollprofi
    Beiträge
    569
    • 26. Juni 2009 um 13:17
    • #7
    Zitat

    genügt es die neuen nur mit hammerschlägen reinzuschlagen?

    streng genommen, NEIN

    streng genommen mußt Du sie verstemmen. Es geht auch ohne, aber "fachmännisch" betrachtet, mußt Du sie wie gesagt vestemmen.

    im Urrrrrralten OHF-Archiv habe ich das mal gesammelt:

    -->Radbolzen verstemmen<--

    Gruß ralle

    Youngtimer-Racing


    Opel Ascona. Mit jedem Kilometer wächst die Freundschaft (c) Opel 1971

Ähnliche Themen

  • Neuzugang Österreicher

    • Mike1902
    • 1. Februar 2017 um 19:13
    • Showroom Manta A

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™