1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Elektrik

Kabelbaum

  • gelber koffer
  • 4. Juni 2005 um 18:32
1. offizieller Beitrag
  • gelber koffer
    Lehrling
    Beiträge
    74
    • 4. Juni 2005 um 18:32
    • #1

    ;(Suche kabelbaum für ascona a-l Bj 73 mit relais sicherungskastn usw
    ist ein 2-türer

    Manuel

    Einmal editiert, zuletzt von gelber koffer (4. Juni 2005 um 19:33)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 4. Juni 2005 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    hilft Dir vielleicht nicht allzuviel, aber guck mal hier bei ---> Ebay :up:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Garfield
    Schüler
    Beiträge
    31
    • 4. Juni 2005 um 20:10
    • #3

    Genau den Vorschlag hätte ich auch gehabt ! :nd:

    MFG
    Garfield :wink:

    geht nicht, gibt`s nicht !!! :tongue:

  • gelber koffer
    Lehrling
    Beiträge
    74
    • 4. Juni 2005 um 20:28
    • #4

    Hab ich schon gekauf aber komm damit micht klar

    Manuel

  • Jeff-Glenn-Fox
    Administrator
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    1.006
    • 4. Juni 2005 um 20:30
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo "Gelber Koffer",

    erstmal herzlich wilkommen im Forum.

    Das mit den gebrauchten Kabelbäumen ist so ne Sache. Ich habe bestimmt 4 Ascona A und einige Manta A in meinen Leben zerlegt und so ziemlich alles verwertet. Aber das mit den Kabelbäumen war mir immer zu stressig. Allerdings einen Sicherungskasten könnte ich noch haben. Muss ich mal schauen. Ich sage Dir dann Bescheid.

    Gruss

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 4. Juni 2005 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Der bei Ebay ist aber neu. :up: Wenn auch nicht billig.

    Ich glaub, wenn Du Dir ne Nacht und ne riesen Kanne Kaffee nimmst, bekommst den schon richtig rein. Und natürlich ein guter Schaltplan ist wichtig. Alles eine Frage der Farben! ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gelber koffer
    Lehrling
    Beiträge
    74
    • 4. Juni 2005 um 20:34
    • #7

    brauchst nicht kucken trozdem danke Jeff-Glenn-Fox hab schon zwei davon

    Manuel

  • gelber koffer
    Lehrling
    Beiträge
    74
    • 4. Juni 2005 um 20:41
    • #8

    Hab mir bei e-bay den gekauf eingebaut licht und am motor ist alles angeschlossen aber ich hab da mit den sicherungskasten große probleme mit der anschlüsse und schon mehrere kannen kaffee und schlaflose nächte hinter mir den orginalen schaltplan hab ich mir auf Din1 ausplottern lassen und hab immer weniger lust es ist sommer und er steht immer noch

    Manuel

    Einmal editiert, zuletzt von gelber koffer (4. Juni 2005 um 20:47)

  • Jeff-Glenn-Fox
    Administrator
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    1.006
    • 4. Juni 2005 um 20:46
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Schau mal H I E R . Ich denke das kann Dir dabei etwas behilflich sein.

    Gruss

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gelber koffer
    Lehrling
    Beiträge
    74
    • 4. Juni 2005 um 20:51
    • #10

    Danke hab ich alles schon bloß als Din1 und hab mir alles rausgemalt was ich nicht brauche weitstrahler Nebelleuchten parklicht usw

    Manuel

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 4. Juni 2005 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Vielleicht hat mal jemand ein Bild von den Anschlüssen am Sicherungskasten??? ?(

    Das könnte doch weiterhelfen, denk ich mal.

    Los Leute, macht ein Bild. :P

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jeff-Glenn-Fox
    Administrator
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    1.006
    • 4. Juni 2005 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Hast recht ! Hatte ich in Deinem Beitrag überlesen. Ich schau mir den Plan gerade selber mal etwas genauer an. Bei allen Kabeln scheint da nicht die Farbe dran zu stehen. Teilweise sind auch Farben doppelt, die sich nur von Querschnitt unterscheiden. Das ist echt ein Projekt ! Wenn man jedes einzelne Kabel auf dem Schaltplan vom Sicherungskasten aus zurückverfolgt (wo die Farben nicht ersichtlich sind) und sich dann an dem orginalen Kabelbaum die Farben anschaut und merkt (dort wo sie lt. Schaltplan hinführen), müsste man alles ausflösen können. Aber ist ne Sauarbeit, sehe ich ein.

    Gruss

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gelber koffer
    Lehrling
    Beiträge
    74
    • 4. Juni 2005 um 22:18
    • #13

    scanne mal die pläne und ein paar fotos ein kann aber sein das ich es erst morgen schaffe ins netz zu stellen

    Manuel

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 4. Juni 2005 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Nee, ich dachte eigentlich, das einer von denen die ihren Wagen gerade auseinander haben mal ein Bild machen. Praktisch als optische Anleitung. ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ascona.a
    Vollprofi
    Beiträge
    569
    • 5. Juni 2005 um 08:04
    • #15

    kurze Frage,

    entsprechen die Farben des neuen Kabelbaums, denen des Schaltplans ? Sprich, ist der neuen Kabelbaum mit den Farben des org. Baums nachgefertigt worden ?

    sollen wir den neuen Baum gemeinsam einbauen ? Wenn Du möchtest kann ich Dir anhand des org. Schaltplans einzelne Baugruppen rausfiltern, sie posten und Du baust sie nacheinander ein !

    Wenn man nämlich ehrlich ist, wir reden von 6 Sicherungen. Da ist wirklich nix schwieriges dran :D

    @edit
    sehe gerade, das der neue Baum nicht den Farben des org. entspricht (laut Beschreibung der Ebay-Auktion ist der Baum mit Nummern versehen)

    mail mir mal den beigelegten Anbauplan, ich schreib ihn Dir um.

    Gruß ralle

    Youngtimer-Racing


    Opel Ascona. Mit jedem Kilometer wächst die Freundschaft (c) Opel 1971

Ähnliche Themen

  • Stecker und Kabelschuhe für Nachbau eines originalen Kabelbaums

    • heavy-fd
    • 19. September 2017 um 18:35
    • Elektrik
  • Stromanschlüsse Lichtmaschine\Anlasser wohin?

    • destrcr
    • 31. März 2014 um 11:13
    • speziell Ascona A
  • Scheibenwischerschalter Manta Bj. 72

    • Opel-lk
    • 2. August 2017 um 19:12
    • Technik

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™