1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Fahrwerk

Höher legen=))

  • fritzi
  • 23. September 2009 um 15:48
1. offizieller Beitrag
  • fritzi
    Schüler
    Beiträge
    28
    • 23. September 2009 um 15:48
    • #1

    hallo leute was muss man machen um den manta a 2-3 cm höher legen will ohne die federn zu wecheln verbaut ist mattig 22 mit koni 1739 mochte gerne 8x13 ats mit 20/60/13 fahren fg.friedel vergessen dat auto hat 16 jahre gestanden und ich muss zum tüv mit h kennzeichen habe unten alle buchsen und lager neu gekauft hallo ich meine nur vorne !!!

    auch kleine können schön und schnell sein

    2 Mal editiert, zuletzt von fritzi (23. September 2009 um 17:12)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 23. September 2009 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Federn sind doch nicht so schwer! Da nimmst dann Ascona-B-Federn oder Rekord-E-Federn (zweieinhalb Windungen gekürzt) und dann hast Du Deine Höhe!! :up:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzi
    Schüler
    Beiträge
    28
    • 23. September 2009 um 16:06
    • #3

    ich muss zum tüv hab ich vergessen zu sagen

    auch kleine können schön und schnell sein

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 23. September 2009 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hab die letzten zwei Jahre die Rekordfedern gefahren, im Moment probier ich die Asconafedern. Zu beiden hat der TÜV keine Meinung, die sehen das sowieso nicht!

    Insgesamt bin ich mit den Federn ca. 3 cm höher wie original bei vollem Tank! :up:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.744
    • 23. September 2009 um 16:24
    • #5

    gibt auch Federunterlagen in verschiedenen Dicken. Leidinger hatte mal welche in PU, für den Ascona B gabs Dickere bei Opel

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 23. September 2009 um 16:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Gibt es auch noch, ich glaub für Rekord E oder so. Meistens bei Ebay zu finden, ob der Wüster was hat weiß ich nicht. :nd:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzi
    Schüler
    Beiträge
    28
    • 23. September 2009 um 17:10
    • #7

    ich weiss habe schon wieder was vergesen nur vorne

    auch kleine können schön und schnell sein

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 23. September 2009 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ohh, da kann ich Dir leider nicht helfen. :ka:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Drehzahlmesser spinnt

    • Greenie
    • 5. März 2017 um 15:32
    • Elektrik
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™