Beiträge von Dino_J

    Ich geh mal davon aus, daß Du die Lager im unteren Querlenker meinst. :nd:


    Bauchst Du die Originalgummies noch?
    Ich habe meine mit dem Brenner rausgebrannt. Mit viel Fluchen ging er dann letztendlich raus.
    Von Opel gibt es da einen Spezialausdrücker, falls Du dir den irgendwo ausleihen kannst.

    Also jetzt wissen wir schonmal, daß es von vorne kommt. Um jetzt festzustellen, ob es eine mechanische Unwucht ist, oder Zündungs- und/oder Vergasertechnisch zu suchen ist, mach mal Folgendes:


    Im Stand Gas geben bis zu den Vibrationen und etwas darüber. Schlagartig Gas wegnehmen - Zündung anlassen. Sind die Vibrationen beim Auslaufen des Motors auch da?
    Das Gleiche auch mal mit Zündung ausschalten bei 5000 U/min.


    Wenn die Vibrationen beim lastfreien Auslaufen noch da sind, ist es mechanisch, wenn nicht, dann Zündung und/oder Vergaser.


    Wie stark sind denn die Vibrationen - sieht man das im Rückspiegel?

    Bäffel hat natürlich Recht!


    Ich hab nur vorsichtshalber kalter Motor geschrieben, daß sich vorhandener Schaum abbaut und man sich beim Nachfüllen nicht verbrüht. Aber klar: ohne offenen Thermostat kommt auch kein Wasser rum :oh:


    3 Liter nachgefüllt? Das ist heftig.
    Und wenn die Soße braun ist, fehlt es an Korrossionsschutz im Kühlwasser. Oder da hat mal einer Kühlerdichtmittel reingekippt.

    Motor kalt - Kühlerdeckel abnehmen - Wasser komplett auffüllen - Motor laufen lassen - kommen dann Bläschen an der Kühleröffnung an?
    Wenn ja: Kopfdichtung oder Kopf gerissen.


    Kommt beim Gasgeben weißer Rauch aus dem Auspuff? Wenn ja: siehe oben.


    Wieviel Wasser musstest Du denn nachfüllen?

    Erstmal sollte man differenzieren, ob die Vibrationen vor- oder nach dem Getriebe kommen.


    Hast du im Stand beim Hochdrehen des Motors auch diese Vibrationen?
    Beim Treten der Kupplung während der Fahrt - gehen die Vibrationen weg?


    Und natürlich können Vibrationen am Gaspedal auch von einer nicht richtig funktionierenden Zündung kommen. Auch von nicht korrekt synchronisierten Vergasern.
    Immer eine Frage der Definition "Vibrationen".


    Zu den Gummies im Hinterachshals: Sind die Silentblöcke (Schwingmetall) noch fluchtend? Ich habe schon welche gesehen, die haben sich gebogen und der Hals wanderte nach unten in der Brücke. Sind die Anschlaggummies noch in Ordnung?

    Sodele, Schrauben am Ausleger sind drinn. Ich hab die großen U-Scheiben mit zwei kleinen Schraubzwingen gegen den Rahmen gezogen. damit konnten die Buchsen etwas zusammengedrückt werden und die Muttern passen aufs Gewinde. :no1:

    Was kommt denn jetzt für Farbe auf den Rostschutzgrund?
    Duck und wech... :D


    boah ey - Du hast mir meinen Gag weggenommen :laugh:
    Genau den wollt ich auch ablassen :mo:


    Den Teilehalter hätt ich auch gerne - wo kriecht man sowas?
    Crazy hat auch Recht: der Kopf ist ja böhse versaut. Hoffentlich stimmt dafür die Technik.


    btw: geile Farbe :up:

    M14 x 125 in Feingewinde - mist, das haben wir nicht. Die Originale ist 115mm lang am Schaft.


    Ich probiers mal mit einer anderen Schraube und drück die Buchsen erstmal zusammen, vielleicht bekomm ich dann die Originalschraube rein.
    Wenn nicht, meld ich mich nochmal bei Dir, Danke fürs Angebot.


    Yogi: schöner, urbaner Motoraushebeständergerüstflaschenzughalter :up: Mein Gestell habe ich damals extra für den Motorwechsel an meiner ersten AManta zusammengebrutzelt - anno 1986

    Was das WD40 betrifft, muss ich Joel Recht geben. Das "Allheilmittel" ist nichts für dauerhafte Problembehebung geeignet. Durch das WD40 wird sogar vorhandenes Fett ausgespült und kann zwar kurzzeitig helfen, aber langfristig sogar nachteilig sein. Evtl. ausgehärtetes Fett wird durch WD40 kurzzeitig wieder fließfähig gemacht.


    Ich empfehle für solche Dinge wie Türscharnier, Schlösser und dergleichen, wo das Fett nicht gleich wieder rausgedrückt werden soll das da:


    Metaflux Gleitmetall 70-81


    Das gibts im Werkzeugfachhandel und ist ein "Sprühfett". Allerdings kann auch das nicht alles und man sollte die zu schmierenden Teile gerne vorher reinigen und vom alten Fett befreien.


    Andererseits gebe ich Alphamanta Recht, daß man solche Dinge hin- und wieder reinigen und neu abschmieren sollte. Gerade, wenn es hakt (die Teile sind nunmal um die 40 Jahre alt), schaut man erst mal nach, ob da vielleicht die Schmierung nicht mehr funktioniert.

    Schniee



    Schnaa



    Schnappie



    Schnappie - Schnappie - Schnappie



    #))



    Leider ist die Auslegerschraube mit Brinkis Buchse ca. 10mm zu kurz. Muss morgen in der Firma schauen, ob ich da etwas finde.




    Ach ja: PROST 8)

    Wer oder was ist Hifonics??? Das sieht mir mehr nach überteuertem Material aus.
    Und warum willst Du mehr Geld ausgeben als mit dem Blaupunkt Subwoofer???
    Und warum brauchst Du einen ovalen Lautsprecher???


    Eine gute 4x60 - 4x100W Endstufe wird ausreichen. Wenn Sie denn diese Leistung auch bereitstellt. Da gibt es viel Werbegeschwurbel.

    Die Blaupunkt THB scheint es nicht mehr zu geben. Such mal nach XLF 200A, der sieht fast genauso aus und hat die gleichen Gehaeuseabmessungen. Dann bastelst Du dir einen Karton mit 340 x 80 x 250mm und schaust, ob Du den unter den Sitz bekommst. Aber bitte keine Löcher in den Boden bohren, um ihn zu befestigen.
    Ich habe den meiner Frau im Punto mit großem Klettband am Teppich geklettet - hält bombenfest!.

    Mir gehts da irgendwo ums Prinzip. Ich find 140 Euro für ein Stück Blech unverschämt. Deshalb handel ich da nicht. Sondern ich kauf es einfach nicht.


    In der Oldtimerpraxis war ein prima Bericht wie man sich mit etwas Blech und nem Treibhammer selber helfen kann und dieses Blech trau ich mich sogar nachdengeln. Insbesondere wenns hinterher eh keiner sieht.



    Moensch...... machs doch nicht gleich madig!


    Das Batteriebodenblech ist ein komplexes Bauteil. Ein Haufen Sicken, Kantungen, Bohrungen, Gewinde fuer den Sicherungskasten, Batteriehalter und Halter fuer den Haubenoeffner. Das darf schon etwas kosten :up:



    Edit: mistige Chinesentastatur ich werd noch wahnsinnig :ka: